Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

3 SAT
06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
Rettung der Wälder - Wie schützen wir sie vor Dürren?; DE

Der ehemalige Revierförster Ludwig Pertl will die Wälder widerstandsfähig gegen das Klima machen.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:05
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:30
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:33
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09:45
Rettung der Wälder - Wie schützen wir sie vor Dürren?; DE

Der ehemalige Revierförster Ludwig Pertl will die Wälder widerstandsfähig gegen das Klima machen.

10:20
R: Christian Twente... Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur - Bauplan der Erde; E1269
DE

In der zweiteiligen Dokureihe begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten. Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln.

11:05
R: Christian Twente... Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur - Unsichtbare Kräfte; E1270
DE

Prof. Dr. Harald Lesch, begibt sich auf die Suche nach den Gesetzen, die die Welt zusammenhalten. Unsichtbare Kräfte und Phänomene sorgen dafür, dass die Welt nicht aus dem Takt gerät. Die Mathematik hilft dabei diese Kräfte sichtbar zumachen.

11:50
Alles mit Wein soll es sein; DE

Der Schauspieler Adnan Maral zeigt, wie man erfolgreich besonders leckere Grillgerichte zubereitet. Unterstützung bekommt er von Köchen. Dabei liegen ihnen die regionale Herkunft und die nachhaltige Verarbeitung der Zutaten besonders am Herzen.

12:20
DE

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

12:50
DE

Beim Tessin denken manche nur an Luxusvillen und Yachten im Lago Maggiore - die Region ist aber auch ein Boulder-Hotspot von Weltrang. Bergsteiger kommen ebenfalls auf ihre Kosten und Abkühlung in wildschönen Canyoning-Schluchten gibt es obendrauf.

13:20
R: Monika Birk... DE

Die Dokumentation zeigt die Schönheit der zu Portugal gehörenden Insel Madeira, die aufgrund ihrer Pflanzenvielfalt auch Blumeninsel genannt wird. Die Insel bietet Wanderern tolle Aussichten auf Vulkanlandschaften und Wasserfälle.

14:45
R: Katja Devaux... DE

Katja Devaux besucht die geschichtsträchtigen alten Städtchen Evora und Monsaraz, entdeckt geheimnisvolle Megalitkreise zwischen riesigen Korkeichen und befährt den größten Stausee Europas. 200 Kilometer südlich trifft Portugal dann auf den Atlantik.

15:30
R: Claudius Gehr... Von Sevilla an die Küste; S1E1
Im äußersten Süden ist Spanien so abwechslungsreich und beeindruckend wie nirgends sonst. Gelegen zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten ist Andalusien wie eine Welt für sich. Es ist exotisch und doch ein Stück Europa.
16:15
R: Claudius Gehr... Von Granada in die Berge; S1E2
Andalusien ist ein besonderer Ort. Die Berge sind hoch, die Erde ist fruchtbar, es gibt weiße Dörfer, wohin man schaut und auch prachtvolle Paläste lassen die Touristen erstaunen. Im südlichen Bereich Spaniens liegt Andalusien.
17:00
Judith Rakers erkundet Galizien, Spaniens grünen Norden. Sie entdeckt hohe Steilküsten, Naturparks mit Wasserfällen und dichten Wäldern, fjordähnliche Meeresarme und die traumhaften Strände des unbewohnten Inselparadieses Islas Cíes.
18:30
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

19:00
vom 05.06.2024, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

20:00
vom 05.06.2024, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
CH

Armutsbetroffene in der Schweiz gibt es überall, aber man kennt und sieht sie kaum.

21:45
I: Necmettin Çobanoglu, Nur Sürer, Emin Sivas, Erdinc Akbas, Mathias Gnädinger, Yaman Okay, Dietmar Schönherr, Meryen Caki, Teco Celio; R: Xavier Koller... CH. TR. GB

Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig ist das, was der kurdische Bauer Haydar für seine Familie erwirtschaftet. Und so lässt er sich von der euphorischen Postkarte seines Vetters, der in die Schweiz ausgewandert ist, dazu bewegen, auch mit seiner Familie das Glück in der Fremde zu suchen. Zusammen mit seiner Frau Meryem Ali und dem siebenjährigen Sohn Mehmet macht sich Haydar auf den beschwerlichen Weg, der ihn aus der armen Heimat in die reiche Schweiz führen soll.

23:30
I: Hanspeter Müller, Nils Althaus, Carla Juri, Bruno Cathomas, Julika Jenkins, Fabienne Hadorn, Sonja Riesen; R: Xavier Koller... CH

Kari Tellenbach wird mit Gaumenspalte geboren. Als junger Mann wird Kari Friseur und erobert trotz Behinderung mit Witz, Charme und Feinfühligkeit das Herz der schönen, reichen Annemarie. Doch als Kari sich der Familie Geiser vorstellen muss, nimmt dieses ein jähes Ende und seine Minderwertigkeitsgefühle holen ihn in übermächtiger Weise ein. Er verliert alles, was ihm lieb und teuer war, bricht zusammen und verlässt sein Zuhause für immer.

01:15
CH

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

01:45
AT

Das Magazin berichtet über Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur Sloweniens.

02:10
R: Thomas Heise... DE. AT

Über das ausgehende 19. Jahrhundert hinweg, bis hinein ins 20. Jahrhundert folgt der Filmemacher Thomas Heise den Spuren einer zerrissenen Familie. Zu Beginn trafen die Menschen eher zufällig zueinander, ehe sie sich wieder verloren. Zurück blieben deren Kinder und Enkelkinder, die nun auch nach und nach verschwinden. Warum das alles passierte, war abhängig von verschiedenen Faktoren, wie die erste große Liebe, Väter, Mütter, Söhne, Brüder, außereheliche Affären, Menschen die sich gegenseitig.

06:05
Bretagne - Der stürmische Westen; E759
DE

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:05
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:30
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:33
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09:45
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

10:15
R: Claudius Gehr... Von Sevilla an die Küste; S1E1
Im äußersten Süden ist Spanien so abwechslungsreich und beeindruckend wie nirgends sonst. Gelegen zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten ist Andalusien wie eine Welt für sich. Es ist exotisch und doch ein Stück Europa.
11:00
R: Claudius Gehr... Von Granada in die Berge; S1E2
Andalusien ist ein besonderer Ort. Die Berge sind hoch, die Erde ist fruchtbar, es gibt weiße Dörfer, wohin man schaut und auch prachtvolle Paläste lassen die Touristen erstaunen. Im südlichen Bereich Spaniens liegt Andalusien.
11:45
AT

Der Roséwein hat im Burgenland in den vergangenen Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben. War der Roséwein früher ein Abfallprodukt des Rotweines, ist er heutzutage der beliebteste Sommerwein in Österreich.

12:10
DE

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

12:40
Die Garten-Sendung; DE

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

13:10
Ghana und Tokio; E10
DE

Diese Reportage besucht Bahnhöfe in Ghana und Tokio und stellt ihre Vergangenheit und Zukunft vor.

13:30
Malediven - Atolle, Wassertaxis und Taucher; S4E4
CH

Traumhaft weiße Strände, kristallklares Wasser, Ruhe und Erholung versprechen die Reiseprospekte von den Malediven. Der Traum von der eigenen Insel geht dort zumindest teilweise in Erfüllung. Doch wie leben die Einheimischen selber? Und was gibt es außerhalb der Hotels zu entdecken? Ihre Reise beginnt Andrea Jansen im Süden auf dem Addu-Atoll. Dort gibt es gleich zwei Rekorde des Inselstaats zu verzeichnen.

14:10
Folge 1; CH

Sven Furrers Reise beginnt in Alice Springs. In der Stadt mitten im australischen Outback leben 25'000 Menschen und rund 6000 Giftschlangen. Das zumindest behauptet Rex Neindorf, der Schlangenfänger von Alice Springs. Sven Furrer begleitet ihn zu einem Einsatz, der eine überraschende Wende nimmt.Mit dem Aboriginal Dale Campbell erkundet Sven Furrer das Outback. Der junge Nationalpark-Ranger sagt, er habe das Glück in der Natur gefunden.

14:55
Folge 2; CH

In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschliesslich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, aus Sentimentalität, wie Shane Oldfield sagt. Sven Furrer hilft mit, die Herde zusammenzutreiben.

15:35
Folge 3; CH

In der Folge seiner Reise durch Australien trifft Sven Furrer in der Nähe von Canberra auf Karreen Thomas. Sie opfert ihre gesamte Freizeit für die Australian Wildlife Rescue Organisation. Freiwilligenarbeit ist in Australien äußerst populär. Karreen kümmert sich um Känguru-Waisen, die meist bei Autounfällen ihre Mutter verloren haben. Sie päppelt die Tiere auf und wildert sie einige Monate später wieder aus.

16:20
Folge 4; CH

Auf seiner großen Reise durch Australien erreicht Sven Furrer in der Folge Sydney. Der Walliser begibt sich auch in der Metropole auf Abwege. Er besucht als Erstes nicht das berühmte Opernhaus, sondern ein Paar, das seit über 50 Jahren gemeinsam durch das Leben geht: Charis und George Schwarz. Er ist Bassersdorfer, sie Australierin.

17:05
Folge 5; CH

Sven Furrer reist durch die wildromantischen Kimberleys im Nordwesten Australiens. Für viele Reisende ist dies die schönste Region des lucky country. Das Glück und die Romantik ist aber plötzlich vorbei, als Svens Geländewagen eigenartige Geräusche von sich gibt. Die Filmcrew hat keine Ahnung, wie man ein Auto repariert. Zum Glück findet Sven im nahen Roadhouse einen versierten Hobbymechaniker.

17:45
Folge 6; CH

In der letzten Folge reist Sven Furrer in die ehemalige Minenstadt Wittenoom. Zur Geisterstadt gibt es im Reiseatlas sogar einen Warnhinweis: Wer die Stadt besucht, riskiert seine Gesundheit. Denn in Wittenoom wurde in den 1950er-Jahren Asbest abgebaut. Rund 2000 Menschen sollen an den Spätfolgen gestorben sein. Furrer wagt sich in die Sperrzone und macht überraschende Bekanntschaften. Dann geht es weiter zum Ningaloo Reef im Nordwesten.

18:30
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

19:00
vom 06.06.2024, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

20:00
vom 06.06.2024, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
Kamele werden selten krank und liefern einen genialen Grundstoff für Medikamente, die Nanobodies.
21:00
S14
DE

Künstliche Intelligenz eröffnet Möglichkeiten für Prävention, Früherkennung, Diagnose und Therapie.

22:00
AT

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

22:25
ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt; E138
DE

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

22:55
S9E3
DE

Illegaler Holzhandel ist ein Milliardengeschäft. Hohe Renditen und geringer Verfolgungsdruck ziehen die organisierte Kriminalität magisch an. Allein im vergangenen Jahr gab es in Europa für 120 Millionen Tonnen Holz keinen Herkunftsnachweis.

23:40
Die EU - Weltmacht im Niedergang; E74
CH

Wirtschaftlich ist die Europäische Union ein Riese, doch weltpolitisch ein Zwerg. Das Einstimmigkeitsprinzip verunmöglicht eine schlagkräftige Außenpolitik zwischen den USA, China und Russland und die wirtschaftliche Bedeutung der EU sinkt.

00:10
CH

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

00:40
R: Markus Verhall... E133
DE

Die Moderatorin präsentiert gesellschaftspolitische Themen und begrüßt Prominente in ihrem Studio.

01:55
Hübsch möbliert ist halb verkauft - Trends auf dem Immobilienmarkt; DE

Gamze Özmen hübscht als Home Stagerin Immobilien auf, damit die sich besser und schneller auf dem Wohnungsmarkt verkaufen lassen. Menschen kaufen lieber ein Zuhause statt kahle Räume, sagt die Hamburgerin, die sich damit selbstständig gemacht hat.

02:25
Ghana und Tokio; E10
DE

Diese Reportage besucht Bahnhöfe in Ghana und Tokio und stellt ihre Vergangenheit und Zukunft vor.

02:45
Folge 1; CH

Sven Furrers Reise beginnt in Alice Springs. In der Stadt mitten im australischen Outback leben 25'000 Menschen und rund 6000 Giftschlangen. Das zumindest behauptet Rex Neindorf, der Schlangenfänger von Alice Springs. Sven Furrer begleitet ihn zu einem Einsatz, der eine überraschende Wende nimmt.Mit dem Aboriginal Dale Campbell erkundet Sven Furrer das Outback. Der junge Nationalpark-Ranger sagt, er habe das Glück in der Natur gefunden.

03:25
Folge 2; CH

In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschliesslich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, aus Sentimentalität, wie Shane Oldfield sagt. Sven Furrer hilft mit, die Herde zusammenzutreiben.

04:10
Folge 3; CH

In der Folge seiner Reise durch Australien trifft Sven Furrer in der Nähe von Canberra auf Karreen Thomas. Sie opfert ihre gesamte Freizeit für die Australian Wildlife Rescue Organisation. Freiwilligenarbeit ist in Australien äußerst populär. Karreen kümmert sich um Känguru-Waisen, die meist bei Autounfällen ihre Mutter verloren haben. Sie päppelt die Tiere auf und wildert sie einige Monate später wieder aus.

04:50
Folge 4; CH

Auf seiner großen Reise durch Australien erreicht Sven Furrer in der Folge Sydney. Der Walliser begibt sich auch in der Metropole auf Abwege. Er besucht als Erstes nicht das berühmte Opernhaus, sondern ein Paar, das seit über 50 Jahren gemeinsam durch das Leben geht: Charis und George Schwarz. Er ist Bassersdorfer, sie Australierin.

05:35
Folge 5; CH

Sven Furrer reist durch die wildromantischen Kimberleys im Nordwesten Australiens. Für viele Reisende ist dies die schönste Region des lucky country. Das Glück und die Romantik ist aber plötzlich vorbei, als Svens Geländewagen eigenartige Geräusche von sich gibt. Die Filmcrew hat keine Ahnung, wie man ein Auto repariert. Zum Glück findet Sven im nahen Roadhouse einen versierten Hobbymechaniker.

06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:05
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:30
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:33
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09:45
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

10:25
CH

Die Sendung erklärt die Hintergründe und Auswirkungen aktueller Ereignisse im In- und Ausland. Mithilfe von Reportagen und Magazinberichten werden die Zuschauer mit kritisch-journalistischer Distanz nah ans Geschehen gebracht.

11:15
Männer in Bewegung - Auf der Suche nach einer neuen Männlichkeit; CH

Diese Reportage zeigt, wie die Männerbewegung in der Schweiz wächst und Männer in Seminaren zu einer neuen Männlichkeit finden. Mario Meier aus Solothurn coacht Männer auf dem Weg zu einer achtsamen und bewussten Männlichkeit.

11:50
Meine Krankheit siehst du nicht!; DE

Kim Hansmann lebt seit ihrer Kindheit mit Multipler Sklerose und viele behaupten, sie simuliert nur.

12:20
DE

Das Format stellt Kulturschaffende mit Zuwanderungsbiografien vor, die mit ihrer Kunst und ihrem Wirken die Kultur des Landes Bayern und auch in Deutschland auf ihre Weise beeinflussen und mitprägen.

12:50
Allein mit meinem Glauben? Christ sein in Ostdeutschland; E116
DE

Die Sendung richtet den Blick auf junge evangelische und katholische Christen auf dem Land und in der Stadt in Ostdeutschland und zeigt, wie Gläubige unter den 80 Prozent Konfessionslosen ihre christliche Ausrichtung leben.

13:20
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E37
DE

Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man auf relativ kleinem Raum in Indiens buntes Leben eintauchen und spektakuläre Feste, rituelles Theater und die jahrhundertealte Ayurveda-Medizin kennenlernen.

14:00
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E14
DE

Diese Dokumentation besucht Bangkok, eine der meistbesuchten Traumstädte der Welt.

14:45
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E33
DE

Diese Sendung befasst sich mit Thailands faszinierender Inselwelt und ihren Bewohnern.

15:30
Die Erhaltung der Art; S1E2
GB

In der Wildnis geht es zu wie im richtigen Leben: Bei der Wahl des richtigen Partners spielen Strategien und Rituale eine Rolle und manches Mal werden auch Tricks bemüht. Den oder die Richtige zu finden ist auch in der Tierwelt nicht einfach.

16:15
Die Jagd; S1E1
GB

Die Sendung begleitet Bewohner der Wildnis in Thailand bei ihrer Suche nach Nahrung. Während der Suche nach der nächsten Mahlzeit kann der Spieß auch mal herumgedreht werden, sodass der Jäger ganz schnell zum Gejagten wird.

17:00
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E39
DE

Thailand ist ein vielseitiges Land. Zwischen wildem Norden und paradiesischem Süden finden sich prächtige Tempel und spektakuläre Natur. Bei einer Reise über das Festland offenbaren sich eine reiche Kultur, bewegte Geschichte und bunte Traditionen.

17:45
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E38
DE

Nirgends treffen Unterschiede harmonischer aufeinander als in Kambodscha. Das Land und seine weitläufigen Tempelanlagen sind nicht nur geprägt vom Hinduismus und dessen Legenden, sondern auch vom Buddhismus, der tief in der Kultur verwurzelt ist.

18:30
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

19:00
vom 07.06.2024, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

20:00
vom 07.06.2024, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
I: Jessica Chastain, Johan Heldenbergh, Michael McElhatton, Daniel Brühl, Iddo Goldberg, Anna Rust, Brian Caspe, Goran Kostic, Shira Haas; R: Niki Caro... CZ. GB. US

Die Zoowärterin Antonina leitet gemeinsam mit ihrem Mann Jan im Jahr 1939 den Warschauer Zoo. Doch der Einmarsch der Wehrmacht verändert alles, und die beiden müssen fortan an den ernannten Chefzoologen Lutz Heck berichten. Sie beschließen, nicht wehrlos zuzusehen, wie die Nationalsozialisten Polen und ihr Leben kontrollieren, und treten dem Widerstand bei. Ihr Plan ist es, Menschen aus dem Warschauer Ghetto zu befreien. Dabei bringen Jan und Antonia sich in große Gefahr.

22:10
Mein Mumbai - Stadtporträt von Weltjournal-Reporter Patrick A. Hafner; AT

Die Sendung zeigt ein Porträt der Stadt Mumbai aus Sicht des Reporters Patrick A. Hafner. Kaum eine Stadt der Welt ist von solch krassen Gegensätzen geprägt wie diese Stadt. Neben großen Slums ragen die neuen Wohntürme der Superreichen empor.

22:45
I: Michael Douglas, Val Kilmer, Tom Wilkinson, John Kani, Bernard Hill, Brian McCardie, Henry Cele, Om Puri, Emily Mortimer; R: Stephen Hopkins... US. DE

Ende des 19. Jahrhunderts soll der Brite John Henry Patterson eine Eisenbahnlinie in Afrika anlegen. Das Projekt geht gut voran, bis die verstümmelte Leiche des Vorarbeiters gefunden wird, der von einem Löwen getötet wurde. Damit beginnt eine Zeit des Schreckens, denn Nacht für Nacht greifen zwei Löwen das Lager an und töten mehrere Arbeiter. Schließlich ruft Patterson den erfahrenen Großwildjäger Remington zu Hilfe, um die Bestien zu erlegen. Das gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet.

00:25
CH

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

00:50
R: Frederik M. Radecke, Dennis Kaupp, Jesko Friedrich... Das Beste (3/2024); DE

Das Satiremagazin widmet sich dem Irrsinn des nationalen und internationalen Politikbetriebs. Aber auch andere gesellschaftlich relevante und aktuelle Themen werden auf ihr Humorpotenzial hin überprüft und gegebenenfalls gewürdigt.

01:20
Folge 6; S1E6
AT

In dieser Episode gibt Alfred Dorfer einen seiner selten gewordenen Fernsehauftritte. David Stockenreitner gilt als eines der vielversprechendsten Talente. Ulrike Haidacher zeigt unterdessen dass sie auch solo eine exzellente Kabarettistin ist.

01:45
Folge 7; S1E7
AT

Severin Groebner befindet sich in einer Lebenskrise, ist dabei allerdings in guter Gesellschaft. Zeus stellt sich viele Fragen, deren Antworten er noch nicht kennt. Die Hamburger Kabarettistin und Poetry-Slammerin Helene Bockhorst ist auch dabei.

02:10
R: Frank Jessenberger... Folge 3; DE

Kabarett-Abend voller Hintersinn, Klamauk, Comedy und bissigen Pointen mit den Stars der fränkischen Kabarett-Szene und weiteren Gästen.

02:55
DE

Lachen mit den Stars von morgen: Die besten Talente aus allen Bereichen des Humors treten gegeneinander an und kämpfen um die Krone des schwäbischen Kabaretts, den Stuttgarter Besen. Der Stuttgarter Besen ist einer der renommiertesten Kabarett-Wettbewerbe Deutschlands. Nominiert sind 2024: Philipp Weber, Niko Nagl, Patrick Nederkoorn, Toby Käp, Abdel Boudii, FALK, Melanie Haupt und das Duo Hart auf Hart. Moderation: Florian Schroeder.

04:25
R: Wolfgang Rommel... Folge 86; E86
DE

Mathias Richling empfängt Gäste, die prominente Größen aus Politik und Showbusiness in festlichem Rahmen parodieren. Dazu gehören Angela Merkel, Winfried Kretschmann, Karl Lagerfeld und viele mehr.

04:55
Pre-Final 4: Hendrik Brehmer vs. Sezer Oglu vs. Maria Clara Groppler; S2E16
DE

Verschiedene Stand-Up-Comedians treten auf und werden bis in die Backstage begleitet.