DE. Kroatien, Das Paradies der Trüffeljäger; E4
FR
Der Trüffel gilt als einer der teuersten Speisepilze der Welt. Istrien, die kroatische Halbinsel an der Adria, hat sich in den letzten Jahren zu einem Paradies für Trüffelsucher entwickelt, mit guten Böden, sauberer Luft und reichlich Beute.
DE. Folge 2414; E2414
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
Erzählt werden Geschichten rund ums Essen. In jeder Folge werden Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind Ramen, das beliebte japanische Gericht und Kulinarische Mitbringsel.
Die Themen der Sendung lauten diesmal Wong Kar-Wai und die irrenden Seelen Hongkongs, In Tunesien: Sufismus und Emanzipation, In Frankreich: Nicolas' Birnen-Tarte und In Louisiana: Ein Landstrich ohne Glauben und Moral.
(1): Jacques Higelin - der Gaukler von Paris (2): Südkorea: Das Erbe der Schamanen (3): Zypern: Georgias Ravioli mit Schweinefleisch (4): Irland: Verliebt auf der Titanic.
Der Sage nach stieg Göttin Aphrodite, die Meerschaumgeborene, in Zypern aus der Brandung. Eine Insel, so schön wie die Göttin selbst. Von der Natur reich beschenkt, leben in den wilden Schluchten Tiere und Pflanzen, die es nur auf Zypern gibt.
Das mediterrane Klima Zyperns begünstigt eine üppige Natur. So produziert die Insel dank ihres fruchtbaren Bodens die frühesten Kartoffeln der Europäischen Union, die bereits Ende Februar geerntet werden. Olivenöl wird in den Bergdörfern hergestellt.
400 Millionen Katzen leben auf der Erde, und es werden immer mehr. Die Hauskatze ist auch unbestrittener Star der sozialen Netzwerke. Archäologen, Genetiker und Verhaltensbiologen forschen weltweit, wie die Katze die Welt erobert hat.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind Beyran-Suppe: Der würzige Geschmack von Gaziantep und Leyla, eine Türkin in Goussainville.
Die Themen sind Antanas Moncys und die skulpturale Schönheit Litauens, Kambodscha: Kampot, der Champagner unter den Pfeffern, Kuba: Luís' Fleisch und Fisch aus dem Schmortopf und Straßburg: Zu Besuch bei den Naslingen.
(1) Indien: Mowglis Geburt (2) Morvan: Land der Widerstandskämpfer (3) Schweiz: Claudines Butterkuchen (4) Rom: der Papst und das jüdische Kind.
Die Jurastudentin Darby Shaw mutmaßt in einer Abhandlung über die Ermordung zweier Richter des Obersten Gerichtshofs und die potenziellen Nutznießer dieser Tat. Ihr Freund und Rechtsprofessor Thomas Callahan übergibt das Dokument einem Bekannten, der für das FBI und die.
FR
Indonesien gehört mit seinen 147 aktiven Vulkanen zur vulkanreichsten Region der Erde. Der besonders faszinierende Vulkan Ijen, im Osten der Insel Java, bildet den Gegensatz zum satten Grün karges Gestein und giftige Schwefeldämpfe.
FR
Nachhaltige und modulierbare Architektur zu schaffen ist kein Fachwissen, das nur dem Menschen vorbehalten ist. In der Folge führen Zwergmäuse, Biber, Dachse und Töpfervögel ihr Können vor und es sind ihre erstaunlichen Bauten zu sehen.
IT. Lissabon - Der Mercado da Ribeira; S3E2
DE. Lissabon - Der Mercado da Ribeira; S3E2
HU. Lissabon - Der Mercado da Ribeira; S3E2
ES. Lissabon - Der Mercado da Ribeira; S3E2
AT
Der Mercado da Ribeira ist der wichtigste Markt Lissabons. Dort werden mediterrane Produkte, Fisch aus dem Atlantik und Früchte von den portugiesischen Inseln angeboten. Das Mikroklima der verschiedenen Regionen, die den Markt beliefern, unterscheidet sich stark und bietet eine überwältigende Auswahl. Doch der Stockfisch, die traditionelle Speise Portugals, wird mittlerweile aus Nordeuropa importiert.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
Der Bürgermeister der Stadt Lyon, Paul Théraneau, befindet sich in einer heiklen Lage. Nach 30 Jahren in der Politik gehen ihm die Ideen aus und er leidet unter einer existenziellen Leere. Um diese Widrigkeiten zu überwinden, beschließt Paul, eine brillante Philosophin einzustellen, die junge Alice Heinmann. Zwischen den beiden entwickelt sich ein Dialog, in dem sich ihre jeweiligen Persönlichkeiten ihre Sichtweise und ihr Verständnis der Welt drastisch verändern.
Das Leben des Holzfällers Pepe, der in einem idyllischen finnischen Dorf lebt, bricht im Laufe einiger Tage völlig zusammen: Erst stirbt seine Mutter, dann lässt seine Frau ihn sitzen, sein bester Freund bringt sich um und am Ende brennt auch noch sein Haus nieder. Dennoch zeigt sich Pepe völlig unbeeindruckt und bleibt ruhig. Es scheint fast so, als hätte er das Geheimnis um den wahren Sinn des Lebens für sich enthüllt.
In den 1950er und 1960er-Jahren beherbergte mitten auf dem amerikanischen Land ein kleines Holzhaus und eine Scheune das erste geheime Netzwerk von Transvestiten. Diane und Kate werden heute 80 Jahre alt. Damals waren sie männlich und Teil dieser Geheimorganisation. Heute erzählen sie dieses vergessene, aber wesentliche Kapitel der Anfänge der Transidentität, dank der berühmten Susanna, die den Mut hatte, diesen Zufluchtsort zu schaffen, aus dem Casa Susanna geworden ist.
Showmaster und Publikumsliebling Christian Legagneur lädt den Journalisten Roland Wolf in sein Ferienhaus ein, damit sie gemeinsam seine Autobiografie schreiben. Dort hat Wolf die Gelegenheit hinter die Fassade des angehimmelten TV-Stars zu blicken, der vor der Kamera den Gefühlvollen mimt und dahinter mit königlicher Attitüde agiert. Chabrols bösartige Krimi-Komödie um Sein und Schein.
Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.
In 2024 erstürmten zwölf israelische Soldaten eine Station in einem Krankenhaus im Westjordanland. Ziel des Kommandos war es, Mitglieder der Hamas und des Islamischen Dschihad zu töten. Eine Überwachungskamera zeigt Aufnahmen des Angriffs.
FR
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
DE. Kalkstein - Das weiße Gold von Brac; E8
FR
Kalkstein von der kroatischen Insel Brac war über viele Jahrhunderte einer der begehrtesten Baustoffe Europas. Paläste und Kathedralen entstanden aus dem edlen weißen Stein. Die besondere Ausbildung der Steinmetze hat Tradition.
DE. Folge 2415; E2415
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind Beyran-Suppe: Der würzige Geschmack von Gaziantep und Leyla, eine Türkin in Goussainville.
Die Themen sind Antanas Moncys und die skulpturale Schönheit Litauens, Kambodscha: Kampot, der Champagner unter den Pfeffern, Kuba: Luís' Fleisch und Fisch aus dem Schmortopf und Straßburg: Zu Besuch bei den Naslingen.
Die Themen sind Indien: Mowglis Geburt und Morvan: Land der Widerstandskämpfer.
Rennstrecken sind Sehnsuchtsorte. Spektakulär und gleichzeitig idyllisch ist nur der Nürburgring in der Eifel. Von Fans geliebt, von Fahrern gefürchtet. Anlässlich des 100. Geburtstags wird die wechselvolle Geschichte dieser Rennstrecke erzählt.
DE. Bodensee - Rettung für die Vogelwelt; S1E3
FR
Seit 2003 versucht der Ornithologe Peter Berthold, neue Lebensräume für Vögel zu schaffen. Der Film begleitet ein einzigartiges Projekt, das Störche, Waldrappe und seltene Singvögel in die Bodensee-Region zurückholen soll.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind Königsberger Klopse: Der preußische Knödel und Franziska - eine Deutsche auf La Réunion.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Hector Malot, heimatlos in der Normandie, Louisiana: Im Land der Flusskrebse, Oman: Mariams Chicken Biryani und Brasilien: Ein Psychiater im Kampf gegen den Rassismus.
Die Themen sind London: Mary Quant und die Befreiung des Körpers und Tango in Finnland.
Paris zur Zeit der Belle Epoque: Léa de Lonval ist eine angesehene Kurtisane, die überlegt, sich zur Ruhe zu setzten. Ihre ehemalige Konkurrentin Charlotte Peloux vermittelt ihren Sohn Fred Peloux an Léa, damit aus ihm ein Mann werde. Entgegen allen gesellschaftlichen Normen entsteht zwischen dem ungleichen Paar eine mehrere Jahre dauernde Liebesbeziehung. Doch Charlotte plant, ihren Sohn mit der Tochter einer reichen Kollegin zu verheiraten.
FR
Ihre Lavaströme löschen Leben aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter.
FR
Auch Tiergemeinschaften sind in der Lage, Infrastrukturen zu errichten, die in ihrer Komplexität den Städten in nichts nachstehen. Sie nehmen dazu die Baustoffe, die sie vor Ort vorfinden, und passen ihre Architektur stets perfekt der Umgebung an.
FR
Tierische Landschaftsplaner sind die wahren Demiurgen der Ökosysteme. Hartnäckig und nur mithilfe ihrer Mundwerkzeuge, Mäuler, Pfoten oder Tentakeln haben sie Savannen, Wälder, Wasserläufe und sogar Ozeane mitgeprägt.
IT. Palermo - Der Ballaro-Markt; S3E1
DE. Palermo - Der Ballaro-Markt; S3E1
HU. Palermo - Der Ballaro-Markt; S3E1
ES. Palermo - Der Ballaro-Markt; S3E1
AT
Der Ballaro ist große Oper, wo Italien auf den Orient trifft. Auf dem größten Markt Palermos taucht der Besucher in einen Reigen aus intensiven Farben, Gerüchen und Geräuschen ein. Verkäufer bieten singend gegrillten Fisch und frittiertes Fleisch an.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
Tierfilmer Andreas Kieling reist in entfernte Regionen der Erde und dokumentiert die Auswirkungen der Klimakrise auf Natur und Tierwelt.
Brillante Tierbilder und grandiose Landschaftsaufnahmen - Tierfilmer Kieling reist um die Welt auf.
FR
Als der bretonische Trawler Bugaled Breizh plötzlich vor der Küste Englands sinkt, werden fünf Seeleute vermisst. Darunter befindet sich auch Tristan, der Bruder von Maries Verlobtem Yan. Marie denkt, dass mehr hinter dem Unglück steckt.
FR
Nach dem mysteriösen Untergang des Trawlers Bugaled Breizh kämpft Marie zusammen mit den Familien der Opfer um die Wahrheit. Während offizielle Stellen einen Frachter verdächtigen, verdichten sich Hinweise auf die mögliche Verwicklung eines U-Bootes.
FR
Unter öffentlichen Druck willigt der Staatsanwalt schließlich ein, die Bergung der Bugaled Breizh zu genehmigen. An Land wird mit Hilfe modernster Technik analysiert, wie genau der Trawler gesunken ist, um einige der Theorien ausschließen zu können.
FR. Folge 1; S1E1
DE. Folge 1; S1E1
CH
Der deutsche Rüstungsmanager Peter Richter wird kurz nach seiner Ankunft in Algier zusammen mit seinem Personenschützer entführt. Ein Wachmann wird dabei brutal getötet. Über die Entführer scheint bei den algerischen Behörden Unklarheit zu herrschen.
FR. Folge 2; S1E2
DE. Folge 2; S1E2
CH
Zwei Entführer prügeln aus Richter Details über den Transport der Sturmgewehre aus Deutschland nach Nordafrika heraus. Ganz offensichtlich wollen sie diese Waffen in ihre Hände bringen, um in ihrer Heimat Veränderungen herbeizuführen.
FR. Folge 3; S1E3
DE. Folge 3; S1E3
CH
Ralf Eley muss erkennen, dass die algerischen Behörden bei der Identität der Entführer weiterhin im Dunklen tappen. Er dringt in die Hotelsuite des Waffenhändlers Alexis Clérel ein und findet dort einen Zettel über einen gewissen Djamel Benmedi.
FR. Folge 4; S1E4
DE. Folge 4; S1E4
CH
Die Entführer nehmen Eley gefangen und bringen ihn in ihr Versteck, wo er auf Richter trifft. Eley begreift, dass das Kidnapping eine Tat junger Idealisten ist, die mit Oberst Toumi einen einflussreichen Verbündeten im Umkreis Soudanis haben.
Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.
2001 kaufte Microsoft dem Fotografen Charles O'Rear ab. Bliss wurde zum Hintergrundbild des Betriebssystems Windows XP gewählt. Der Autor des Fotos und die Kunsthistorikerin Estelle Zhong Mengual ordnen die Geschichte dieses Hintergrundbilds ein.
FR
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
Die Folgen des Klimawandels werden immer unübersehbarer. Die norwegische Schriftstellerin Maja Lunde schreibt seit Jahren Romane über dieses Thema. Es geht um unbequeme Wahrheiten, die niemand gerne hört. Der Film gewährt Einblick in ihr Leben.
DE. Geliebtes Korsika - Kampf gegen das Feuer; E13
FR
Auf Korsika haben seit 1960 die Waldbrände ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Sie zerstören jeden Sommer aufs Neue Tausende Hektar Vegetation. Mutige, neue Strategien hat die Forstfeuerwehr in den Departements Haute-Corse und Corse-du-Sud im Kampf gegen die Brandkatastrophen entwickelt. Mit präventiven Bränden nehmen sie dem Feuer die Nahrung. Sie entbuschen gezielt Wälder, Sträucherzonen und Heiden der Insel. Doch es ist ein gefährlicher Kampf um die geliebte Insel.
DE. Folge 2416; E2416
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind Königsberger Klopse: Der preußische Knödel und Franziska - eine Deutsche auf La Réunion.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Hector Malot, heimatlos in der Normandie, Louisiana: Im Land der Flusskrebse, Oman: Mariams Chicken Biryani und Brasilien: Ein Psychiater im Kampf gegen den Rassismus.
Die Themen sind London: Mary Quant und die Befreiung des Körpers und Tango in Finnland.
US
Der Jahresbeginn ist eine Zeit der Extreme. Es wird unter anderem die Arktis beleuchtet.
US
Der Frühling beginnt in der nördlichen Hemisphäre mit der Blüte der Kirschblüten in Japan.
DE. Mexiko-City, im Rhythmus des Danzon; E644
FR
Beim Danzon, der aus Frankreich über Kuba nach Mexiko gelangte, finden Einsame und Traurige zusammen. Sie trösten sich auf der Straße ebenso wie in eleganten Salons mit dem immer noch lebendigen Tanz der Sklaven und Aussiedler.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
DE
Auf den Spuren der Bergamotte geht die Reise von den königlichen Höfen des 18. Jahrhunderts über die Bergamotte Kalabriens bis in die moderne Medizin. Lucie zeigt, wie das Kandieren von Zitrusschalen und das Backen von Keksen mit Bergamotten geht.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Inspektor Kostas Charitos ermittelt in Athen, Grande Briere: Das Moor der unbeugsamen Gallier, Südafrika: Phils gefüllte Algen und Arizona: Ein betrügerischer Baron.
Die Themen der Sendung lauten Das bezaubernde Elsass von Gustave Doré, Elsass: Im Tal der Amischen, Frankreich: Brunos Foie Gras mit Früchtebrot und Straßburg: Zu Besuch bei den Naslingen.
Die junge Ärztin Jenny arbeitet als Vertretung in einer Hausarztpraxis, als eines Abends lange nach Ende der Sprechstunde eine junge Frau an der Tür klingelt. Die überarbeitete und genervte Jenny nimmt jedoch die Patientin nicht mehr an. Am nächsten Morgen wird die Leiche der Unbekannten in der Nähe der Praxis gefunden, die Polizei kann nicht feststellen, wer sie ist. Von Schuldgefühlen geplagt beschließt Jenny, selbst Nachforschungen anzustellen und die Identität der Toten herauszufinden.
FR
Die Insel La Réunion lädt zu einer spannenden Reise durch die Vulkangeschichte ein. Der Piton de la Fournaise gehört zu den derzeit aktivsten Vulkanen der Erde, weswegen er sorgfältig überwacht wird. Arnaud begleitet die Vulkanologin Aline Peltier.
Einwanderer in grauer Vorzeit haben Pferde nach Sardinien gebracht. Auf einem vulkanischen Tafelberg mitten auf der Insel, in Hitze, Kälte, Sturm und Regen leben jetzt noch die Giara. Die Herkunft der verwilderten Kleinpferderasse liegt im Dunkeln.
Seit fast 120 Jahren umrundet eine Schmalspurbahn namens Circumetnea den höchsten Vulkan Europas: den Ätna. Der Zug fährt durch beeindruckende Lavalandschaften, verschiedene Vegetationszonen sowie zwei Naturparks Italiens.
Die Wocheiner Bahn verbindet die Karstregion mit dem alpinen Slowenien und der unberührten Landschaft des Triglav Nationalparks, dem größten und ältesten Schutzgebiet des Landes. Entlang des Wassers fährt der Zug durch einzigartige Schluchten.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
DE
In ihrem dritten Fall bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König von der Kripo Hamburg mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun.
Beyoncé und Solange Knowles sind das erfolgreichste Schwesternpaar der Popgeschichte. Doch ihre Karrierewege verlaufen unterschiedlich. Die Sendung zeigt ein Doppelporträt zweier ungleicher Ausnahmekünstlerinnen aus Amerika.
Als globale Pop-Ikone gilt die Sängerin Rihanna als Repräsentantin ihrer Heimat Barbados. Aus der Perspektive ihrer Heimatinsel wird die Rolle der Sängerin als milliardenschwere Unternehmerin sowie Nationalheldin beleuchtet und dokumentiert.
Christophe Chasol begrüßt die größten Vertreter der französischen Musikszene auf der Bühne. Dazu holt er die Künstler auf die Bühne der ehemaligen Eisenbahnbranche Ground Control. Dort verknüpft er Livekonzerte mit Gesprächen mit den Musikern.
US
Der Mai bringt heftige Tornados in Nordamerika und den lebensspendenden Monsun in Indien mit sich.
DE
Algen sind wahre Nährstoffwunder und vielseitige Helfer in Industrie und Medizin. Ein Filmteam begleitet Lucie auf eine Algenfarm in der Bretagne. Wie werden Algen angebaut und verarbeitet? Welches Potenzial steckt in den aquatischen Pflanzen?
FR
Das geopolitische Magazin stellt historische, geopolitische oder wirtschaftliche Sachverhalte dar. Dabei nimmt das Team der Sendung Karten zu Hilfe, um dem Publikum komplexe Strukturen allgemein verständlich zu erklären.
Auch die schönste Zeit ist einmal vorbei, und wenn die Ferien zu Ende gehen, heißt es Abschied nehmen. De Gaulle und sein Ferienflirt, die schöne Coppelia, müssen sich voneinander trennen, denn die Republik braucht den General.
FR
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.