Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
06:07
konkret
06:27
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:08
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:08
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Armin Assinger...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:56
I: Eva Herzig (Katharina Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner), Cornelius Obonya (Bürgermeister Brunner), Julia Cencig (Birgit Gross), Gloria Behrens, Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Irina Wanka (Frau Bürgermeister Brunner), Gabriele Schuchter (Anna Huber), Mathias Kahler-Polagnoli (Martin Gross), Jennifer Newrkla (Maria Schachner), Rafael Schuchter (Sascha), Agnes Pluch; R: Gloria Behrens... Vertrauenssache... Katharina wird zu dem Hengst Favory gerufen, der an einer schweren Kolik leidet. Michael ist nicht erreichbar, und so muss die ausgebildete Veterinärmedizinerin selbst einspringen. Der Hengst wurde mit einer lebensgefährlichen Tablettendosis ruhiggestellt. Auf Katharinas Nachfragen gesteht Martin, dass er Favory heimlich Bürgermeister Brunner geborgt hat. Der hatte gedroht, Birgit das Gewerbeamt auf den Hals zu hetzen. Martin wollte nur seine Frau schützen. Ein Bauernmarkt bildet einen ersten Höhepunkt auf dem Weg zur Gestütsöffnung. Die Veranstaltung läuft bestens - bis Baron von Gradenberg zusammenbricht.
10:44
Bewusst Gesund - Das Magazin
11:11
Bürgeranwalt
12:04
Thema
12:44
Seitenblicke
12:49
Wetterschau
13:00
ZIB
13:21
Wetter
13:24
Aktuell nach eins
14:03
Silvia kocht
14:28
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Wunder dauern länger... Der Zeitungsartikel über die angebliche Marienerscheinung sorgt für einige Aufregung in Kaltenthal. Sowohl Pilger als auch Reporter stürmen das sonst so beschauliche Örtchen. Bürgermeister Wöller ist begeistert, sieht er doch Kaltenthal schon als gewinnbringenden Wallfahrtsort. In der Zwischenzeit kümmert Schwester Hanna sich um Marianne Laban, die nicht nur mit Eheproblemen, sondern auch mit den Schulden ihres Mannes zu kämpfen hat.
15:17
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marlene Morreis (Rita Kleinfeld), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Walter Bannert; R: Walter Bannert... Ein Callcenter unter Verdacht... Zwei Monate nachdem Carola Eidenberger ihren Mann verlassen hat, wird die junge Callcenter-Angestellte ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Während ihr Gatte bei der ersten Einvernahme von einer vorübergehenden Trennung spricht, scheint Carola mit der Ehe bereits abgeschlossen zu haben. Ihre Putzfrau will des Öfteren Spuren im Bad entdeckt haben, die auf Herrenbesuch hindeuten. Beruflich ist das Mordopfer erst kürzlich zur Teamleiterin aufgestiegen, sehr zum Missfallen ihrer Kollegin Nina Kamm. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:03
Wir sind die coolen Bäuerinnen und Bauern...
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:07
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:28
Südtirol Heute
18:30
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Vier Wände - Vier Hände Ernährung und Depression.
18:48
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:50
Wetter
19:55
Sport Aktuell
20:03
Seitenblicke
20:15
R: Rolando Menardi... Sardinien - Arche aus Stein...
21:06
Report...
22:00
ZIB 2
22:26
Euromillionen
22:32
Adler, Freud und Frankl - Auf der Suche nach der Seele...
23:08
Leben mit der Unsicherheit...
23:46
I: Joy Alphonsus (Joy), Mariam Precious Sanusi (Blessing), Angela Ekeleme (Madame), Sudabeh Mortezai; S: Sudabeh Mortezai; R: Sudabeh Mortezai
01:20
I: Caitriona Balfe (Claire Randall Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), Sophie Skelton (Brianna), Richard Rankin (Roger Wakefield), Graham McTavish (Dougal MacKenzie), Stephen Woolfenden; R: Stephen Woolfenden... Famous Last Words; Letzte Worte... V/8 Roger hat Glück im Unglück. In letzter Sekunde gelingt es Claire, sein Leben mit einem medizinischen Eingriff zu retten. Drei Monate später ist Roger fast vollständig genesen, weigert sich aber weiterhin zu sprechen. Zu tief sitzt der Schock darüber, dem Tod so knapp entronnen zu sein. Brianna befürchtet, dass Roger eine Kriegsneurose davongetragen hat. Auch bei Jamie hat die Schlacht von Alamance tiefe seelische Wunden hinterlassen. Er gibt sein Bestes, um mit Murtaghs tragischem Tod fertig zu werden.
02:20
Report...
03:05
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Wunder dauern länger... Der Zeitungsartikel über die angebliche Marienerscheinung sorgt für einige Aufregung in Kaltenthal. Sowohl Pilger als auch Reporter stürmen das sonst so beschauliche Örtchen. Bürgermeister Wöller ist begeistert, sieht er doch Kaltenthal schon als gewinnbringenden Wallfahrtsort. In der Zwischenzeit kümmert Schwester Hanna sich um Marianne Laban, die nicht nur mit Eheproblemen, sondern auch mit den Schulden ihres Mannes zu kämpfen hat.
03:54
Seitenblicke
03:59
Wir sind die coolen Bäuerinnen und Bauern...
04:52
Studio 2
05:48
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Vier Wände - Vier Hände Ernährung und Depression.
06:15
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Armin Assinger...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Eva Herzig (Katharina Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner), Cornelius Obonya (Bürgermeister Brunner), Julia Cencig (Birgit Gross), Gloria Behrens, Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Bernd Jeschek (Aufsichtsratmiglied), Jennifer Newrkla (Maria Schachner), Gabriele Schuchter (Anna Huber), Marie Munz (Petra Steiner), Irina Wanka (Frau Bürgermeister Brunner), Rafael Schuchter (Sascha), Kristina Yntema (Lena Steiner), Agnes Pluch; R: Gloria Behrens... Lernprozesse... Katharinas Sorgen gelten Baron von Gradenberg. Denn sie weiß mehr als er selbst: Die bevorstehende Herz-OP ist keineswegs ein Routineeingriff. Wagner spielt im Hintergrund dem Aufsichtsrat Informationen über Gradenbergs schlechten Gesundheitszustand zu und ebnet damit seinen eigenen Weg an die Spitze des Aufsichtsrats. Maria und Karl sind in Heldenberg, der Sommerresidenz der Lipizzaner. Karl hält dort ein Reitlehrerseminar ab, während Maria die Aufmerksamkeit des attraktiven Bereiters Sascha auf sich zieht - sehr zum Missfallen von Karl. Gleichzeitig stehen in Piber der Almabtrieb und die Segnung der Pferde bevor. Ein drohendes Unwetter zwingt Katharina zu einer schwierigen Entscheidung: Sie muss die Pferde früher ins Tal bringen, was besonders Bürgermeister Brunner vor den Kopf stößt, der die touristenwirksame Tradition bedroht sieht.
10:40
Land und Leute
11:05
R: Rolando Menardi... Sardinien - Arche aus Stein...
11:50
Report...
12:40
Seitenblicke
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht
14:25
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Turmbau zu Babel... Die Hysterie um die angebliche Marienerscheinung ist auf ihrem Höhepunkt. Eine Heerschar von Pilgern hat sich mittlerweile vor der Statue versammelt, während Schwester Agnes aus Verzweiflung über ihren Hausarrest auf einen Baum geflüchtet ist. Wöller wittert das große Geld und versucht, seine Pläne bezüglich des Wallfahrtorts im Gemeinderat durchzusetzen. In der Zwischenzeit hat Schwester Gina ganz andere Sorgen: Ihr Vater will sich mit einer hübschen, jungen Blondine verloben.
15:15
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marion Mathoi (Mitzi Reitmann), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Walter Bannert; R: Walter Bannert... Der Tote hinter der Tonne... Ein Mord im Affekt hält die Kommissare Hofer und Hansen auf Trab. Als eine ältere Dame ihren Müll entsorgt, stößt sie im Hinterhof auf die Leiche ihres Vermieters, des Immobilienhändlers Georg Glashauser. Er wurde letzte Nacht mit einer Eisenstange erschlagen. Sein Kompagnon Bernd Albus gibt an, mit dem Mordopfer bestens ausgekommen zu sein und lenkt den Tatverdacht auf dessen Ehefrau Anette. Diese ist nicht nur Glashausers Alleinerbin. Offenbar hat ihr Mann sie auch betrogen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:00
Tulpen, Käse, Grachten: Willkommen in den Niederlanden...
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:44
infos & tipps
18:48
Lotto 6 aus 45 mit Joker
18:59
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
Diskussion der Spitzenkandidaten und -kandidatin...
22:20
ZIB 2
22:50
R: Robin Bicknell... D-Day (1) - Invasion für die Freiheit... 06. Juni 1944. Streitkräfte der Westalliierten stürmen die Küste der Normandie, um Europa von der Naziherrschaft zu befreien. Es ist der Anfang vom Ende des deutschen Terrorregimes. In den frühen Morgenstunden landen mehr als 100.000 Soldaten an verschiedenen Stränden der französischen Küste, eine dramatische Schlacht nimmt ihren Ausgang. Die zweiteilige Dokumentation lässt Menschen zu Wort kommen, die jenen Tag miterlebt haben: Als Soldaten, Sanitäter, Widerstandskämpferin oder Kind im besetzten Frankreich. Die bewegenden Erinnerungen dieser Zeitzeugen werden ergänzt durch packendes Archivmaterial und spannende Spielszenen. Regie: Robin Bicknell & Jamie Kastner Deutsche Bearbeitung: Sabine Aßmann.
23:40
I: Fritz Karl (Sepp Rottenbacher), Brigitte Hobmeier (Elsa Mitterjäger), Harald Windisch (Franz Mitterjäger), Maresi Riegner (Leni Mitterjäger), Verena Altenberger (Eva Schädler), Gerhard Liebmann (Johann Dörfler), Norman Hacker (Xaver Pröttl), Oliver Masucci (Dr. Ernst Kaltenbrunner), Philipp Hochmair (August Eigruber), Gabriela Zerhau; S: Gabriela Zerhau; R: Gabriela Zerhau
01:25
I: Senta Berger (Karina Norden), Ulrich Reinthaller (Nicolas), Karlheinz Hackl (Wolf), Emmy Werner (Margit), Michael Kreihsl, Elfriede Hammerl; R: Michael Kreihsl... Die Bestsellerautorin Karina Norden, eine attraktive 48in, propagiert in ihrem jüngsten Werk eine besondere Verjüngungskur: sie empfiehlt ihren gleichaltrigen Geschlechtsgenossinnen einen jüngeren Lebenspartner! Und sie geht, alles Verkaufsstrategie, mit gutem Beispiel voran. Ein Teufelspakt für den sympathischen Lebenskünstler Nikolas; ein frivoles Spiel ums Geld, dem die erfolgsverwöhnte Auftraggeberin beinahe zum Opfer fällt. Koproduktion ORF/KirchMedia.
02:50
R: Robin Bicknell... D-Day (1) - Invasion für die Freiheit... 06. Juni 1944. Streitkräfte der Westalliierten stürmen die Küste der Normandie, um Europa von der Naziherrschaft zu befreien. Es ist der Anfang vom Ende des deutschen Terrorregimes. In den frühen Morgenstunden landen mehr als 100.000 Soldaten an verschiedenen Stränden der französischen Küste, eine dramatische Schlacht nimmt ihren Ausgang. Die zweiteilige Dokumentation lässt Menschen zu Wort kommen, die jenen Tag miterlebt haben: Als Soldaten, Sanitäter, Widerstandskämpferin oder Kind im besetzten Frankreich. Die bewegenden Erinnerungen dieser Zeitzeugen werden ergänzt durch packendes Archivmaterial und spannende Spielszenen. Regie: Robin Bicknell & Jamie Kastner Deutsche Bearbeitung: Sabine Aßmann.
03:40
Silvia kocht
04:00
Seitenblicke
04:05
Tulpen, Käse, Grachten: Willkommen in den Niederlanden...
05:00
Studio 2
05:55
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Energy Drinks - stärker als Kaffee Tipps zum Fernseher-Kauf.
06:10
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Armin Assinger...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Eva Herzig (Katharina Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner), Cornelius Obonya (Bürgermeister Brunner), Julia Cencig (Birgit Gross), Gloria Behrens, Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Bernd Jeschek (Aufsichtsratmitglied), Mathias Kahler-Polagnoli (Martin Gross), Jennifer Newrkla (Maria Schachner), Marie Munz (Petra Steiner), Irina Wanka (Frau Bürgermeister Brunner), Gabriele Schuchter (Anna Huber), Alexander Jagsch (Aufsichtsrat Dr. Fischer), Martin Ambrosch; R: Gloria Behrens... Veränderungen... Katharina zieht bei Michael ein, die Eröffnung vom Lipizzanerland Piber steht bevor - es könnte nicht besser laufen. Da überschlagen sich die Ereignisse: Wagner reicht aus heiterem Himmel seine Kündigung ein, Petra prüft außertourlich die Umbauarbeiten des Gestüts für die Kreditunterlage und, als wäre das nicht genug, bricht ein Feuer in den Stallungen aus. Katharina bittet Petra, das Feuer zu melden, bevor sie hinein stürzt, um die Pferde zu retten. Doch Petra tut nichts dergleichen. Katharina entgeht nur knapp einer Rauchgasvergiftung. Michael stellt Petra schockiert zur Rede: Warum hat sie Katharinas Leben riskiert? Wenig später wird Petra bewusstlos neben einigen leeren Tablettenschachteln gefunden. Katharina eröffnet das Gestüt mit gemischten Gefühlen. Als ihr dann Wagner auch noch ankündigt, das er interimistischer Aufsichtsratsvorsitzender ist, weiß Katharina, dass ihr stürmische Zeiten bevorstehen.
10:40
Diskussion der Spitzenkandidaten und -kandidatin...
12:40
Seitenblicke
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht
14:25
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Katzenjammer... Während die Vorbereitungen für Novizin Ingrids Weihen laufen, muss sich Schwester Hanna um ein Problem von Ben Onasch, einem ihrer Tanzschüler, kümmern: Offenbar kommt Bens Mutter nicht über den Tod ihres Mannes hinweg und ist nach und nach der Kaufsucht verfallen. Mittlerweile ist ihre gesamte Wohnung vollgestellt mit Elektrogeräten, die sie nicht bezahlen kann. Zudem hat Bens Mutter bei Bürgermeister Wöller einen sündhaft teuren Sportwagen gekauft. Der weigert sich jedoch, das Auto zurückzunehmen. Nicht einmal Schwester Hannas Bitten scheinen sein Herz erweichen zu können.
15:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marion Mathoi (Mitzi Reitmann), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Jürgen Tonkel (Karl Schretzmayer), Claudine Wilde (Claudia Sülldorf), Walter Bannert; R: Walter Bannert... Eine Leiche zum Bier... Seit Peter Grallinger die Brauerei seines Vaters übernommen hat, geraten er und die alteingesessene Belegschaft ständig aneinander. Um dem Traditionsunternehmen seinen eigenen Stempel aufzudrücken, will Grallinger eine neue Produktpalette einführen. Vor allem Braumeister Josef Moosbach zeigt sich skeptisch. Nach mehreren fruchtlosen Einwänden arbeitet Moosbach mittlerweile für die Konkurrenz und gehört zu den Hauptverdächtigen, als Grallinger eines Morgens tot in seinem Pool aufgefunden wird. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:00
Alt werden, jung bleiben!... Auch im hohen Alter ist ein aktives, erfülltes und gesundes Leben möglich. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Neben der körperlichen Gesundheit und der geistigen Fitness spielen Ernährung und die emotionale Ausgeglichenheit eine entscheidende Rolle.
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:51
Infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Günter Bubbnik (Johann Sperl), Jürgen Tonkel (Karl Schretzmayer), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Tod im Märchenpark...
21:05
Armut ist weiblich...
22:00
ZIB 2
22:30
Eco
23:05
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
00:05
I: Brigitte Hobmeier (Rosa Koelbl), Misel Maticevic (Gennaro Kauner), August Zirner (Jakob Aigner), Pippa Galli (Anna Koelbl), Karl Fischer (Pfarrer), Maria Hofstätter (Afra), Dagmar Hirtz, Peter Probst (nach einer Vorlage von Monika Bittl); S: Peter Probst (nach einer Vorlage von Monika Bittl); R: Dagmar Hirtz
01:35
Armut ist weiblich...
02:25
Eco
02:55
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
03:55
Seitenblicke
04:00
Alt werden, jung bleiben!... Auch im hohen Alter ist ein aktives, erfülltes und gesundes Leben möglich. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Neben der körperlichen Gesundheit und der geistigen Fitness spielen Ernährung und die emotionale Ausgeglichenheit eine entscheidende Rolle.
04:55
Studio 2