Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
05:25
Lange Nacht der Kirchen... Mit Orientierung durch die Lange Nacht der Kirchen Was gibt dem Leben Orientierung? In welche Richtung weist die Kompassnadel der eigenen Existenz? Die Journalistinnen und Journalisten des ORF-Religionsmagazin Orientierung mischen sich anlässlich der Langen Nacht der Kirchen unter die Besucher und Besucherinnen in Wien, Salzburg und Straden und geben Einblicke ins kirchliche Großevent. Sie fragen mit Hilfe mobiler Glücksräder aber auch nach, was im Leben wirklich zählt. Auch Prominente sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kirchen und Religionsgemeinschaften werden nach ihrer persönlichen Lebensorientierung gefragt. Anlass des Spiel- und Gesprächsprojekts ist das 20-Jahr-Jubiläum der Langen Nacht der Kirchen.
06:00
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:15
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:15
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:29
Wetter-Panorama
09:32
Unterwegs in der Schweiz...
09:58
I: Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Reinhard Schwabenitzky, Lukas Resetarits (Burschi Leitner), Brigitte Neumeister (Turecek), Elfi Eschke (Renate), Dorothea Parton (Lena), Frank Oladeinde (Josephus Okonkwo), Ernst Hinterberger; R: Reinhard Schwabenitzky... Nette Männer... Erwin Schoitl und sein Schwager Walter kommen mit dem Abbruchhaus in der Nähe der geplanten Fußgängerzone nicht recht weiter: Renate Schoitl hat zwar für einige Schmiergelder gesorgt und so gehört es jetzt den Schoitls. Aber was nun? Durch die Unterbringung von Asylanten wäre die Renovierung vielleicht finanzierbar, doch da legt sich der Alternative Jurdits quer. Und wer will schon Asylanten im Bezirk?
10:50
Mayrs Magazin - Wissen für alle
11:10
Eco
11:41
-Raum und Ordnung Bodenversiegelung, Betriebsansiedlung, Wohnbau, Natur- und Klimaschutz - das sind Schlagworte mit widersprechenden Interessen. Die Raumplanung soll Antworten darauf liefern. Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker hat in der letzten Nationalratssitzung die Raumplanung zu einem Vorrangprojekt erklärt. Wie sieht das die Wissenschaft und wie sieht die Realität aus? Claus Bruckmann ist auf die Reise gegangen in zwei Gemeinden, in denen die Bürgermeister auch Nationalratsabgeordnete sind. -Im Studio ist Alois Humer, Raumplaner und Stadtentwickler an der Akademie der Wissenschaften -Schule und Parlament Am Montag stand das österreichische Parlament ganz im Zeichen der Bildungspolitik. Aber nicht die alten Hasen saßen in den Abgeordnetenreihen des Plenarsaals, sondern Schulsprecherinnen und Schulsprecher. Seit 2018 ist das bundesweite Schülerparlament gesetzlich verankert. Die jungen Delegierten debattierten ihre Anträge zum Thema Schule und übermittelten die Ergebnisse dem parlamentarischen Unterrichtsausschuss. David Moidl hat die Sitzung des Schülerparlaments mitverfolgt. -Gewählte Fremdenführer Seit der Wiedereröffnung des Parlaments an der Wiener Ringstraße ist der Besucherandrang ungebrochen groß. Fast täglich werden parallel mehrere Besuchergruppen durch das renovierte Gebäude geführt. Dabei erfahren die Gäste sowohl etwas über die Geschichte des Hauses, als auch über die Arbeit der Abgeordneten, manchmal sogar von ihnen selbst. Susanne Däubel hat zwei Abgeordnete bei solch einer Spezialführung begleitet: Den NEOS-Abgeordneten Yannick Shetty von der derzeit kleinsten Fraktion in der Opposition und den ÖVP-Abgeordneten Andreas Hanger von der derzeit größten Fraktion in der Regierung. Moderation: Rebekka Salzer.
12:13
R: Robin Bicknell... D-Day (2) - Entscheidung in der Normandie...
12:56
Wetterschau
13:00
ZIB
13:31
Wetter
13:34
Aktuell nach eins
14:03
Silvia kocht
14:28
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Am seidenen Faden... Nur um Haaresbreite entgeht Bürgermeister Wöller in seinem Büro einem Schussattentat. Völlig verängstigt lässt er sich von Schwester Hanna in einer Nonnentracht aus dem Gebäude schmuggeln und sucht sodann Zuflucht im Kloster. Als Gegenleistung für ihre Hilfe versucht Hanna, Wöller eine Zusage für eine Investition zu entlocken: Die 'Kaltenthaler Tafel', das neueste Hilfsprojekt der Nonnen, bedarf dringend finanzieller Unterstützung. Gleichzeitig engagiert Wöller einen Leibwächter, der ihn vor weiteren Attacken schützen soll. Hanna hegt jedoch Zweifel an der Redlichkeit des Bodyguards.
15:17
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Tod auf der Walz... Zahntechniker Dietmar Hüttner liegt am Morgen nach der Gleichenfeier seines Eigenheims erschlagen neben einer Mischmaschine. Ein blutbefleckter Hammer lenkt die Spur auf Zimmermann Frank Hennenberger. Der junge Handwerker ist zurzeit auf der Walz und bis über beide Ohren in die Frau des Opfers verliebt, die zugleich dessen Alleinerbin ist. Beide werden damit zu Hauptverdächtigen. Ein mysteriöser Schlüssel, den der Tote bei sich trägt, der aber nicht zugeordnet werden kann, sorgt zusätzlich für Kopfzerbrechen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:03
Machos treffen Emanzen...
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:08
Aktuell nach fünf
17:29
Studio 2
18:28
Südtirol Heute
18:30
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf 23 Jahre trocken - eine Reise zur Abstinenz Kein Durchkommen - wenn Werbetafeln, Gastgärten und Verkaufsständer im Weg stehen.
18:48
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:55
Sport Aktuell
20:03
Seitenblicke
20:14
Report...
21:07
Thema
22:00
ZIB 2
22:30
kulturMontag
23:30
Der Wiener Prozess
00:02
I: Eva Löbau (Franziska Tobler), Hans-Jochen Wagner (Friedemann Berg), Julia Langhof, Cornelius Obonya (Bernd), Tonio Schneider (Axel Leibing), Aurel Manthei (Tröndle), Rainer Furch (Franz Leibing), Simone Rosa Ott (Erika Romberg), Maella Giovanetti (Maya), Nicole Armbruster; R: Julia Langhof... Unten im Tal...
01:32
Report...
02:18
Thema
03:04
kulturMontag
04:04
Der Wiener Prozess
04:35
Silvia kocht
05:01
Studio 2
05:55
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf 23 Jahre trocken - eine Reise zur Abstinenz Kein Durchkommen - wenn Werbetafeln, Gastgärten und Verkaufsständer im Weg stehen.
06:15
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Roman Mählich...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
Bewusst Gesund - Das Magazin
10:20
Bürgeranwalt
11:10
Report...
12:00
Thema
12:45
Seitenblicke
12:50
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht
14:25
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Schwere Geburt... Hilfesuchend wendet sich die hochschwangere Anneliese Kabel an Schwester Hanna, da sie befürchtet, ihr Kind könnte nicht von ihrem Mann Klaus, sondern von einer flüchtigen Affäre mit einem afrikanischen Musikstudenten sein. Hanna rät der verzweifelten Mutter zur Ehrlichkeit - doch Klaus ist fuchsteufelswild ob des Geständnisses seiner Frau. Indes glaubt Bürgermeister Wöller, dass sich im Kellergewölbe des Klosters ein Schatz befindet. Heimlich schleicht er sich nachts in die alten Gemäuer, um Gewissheit zu erlangen.
15:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Christian K. Schaeffer (Jo Caspar), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Vergiftetes Glück... Der Schreck ist groß, als 'Time Square'-Wirt Jo Caspar bei einem Geschäftstermin seine Ansprechperson erschlagen auffindet. Gastronomie-Ausstatterin Gerlinde Gruber liegt tot neben ihrem Schreibtisch. Offenbar wurden ihr vergiftete Pralinen zum Verhängnis. Das Konfekt kam anonym mit der Post. Erste Vernehmungen ergeben, dass es in Grubers Ehe ziemlich gekriselt hat. Aber auch der kürzlich aus der Haft entlassene Firmenmonteur Gerhard Windisch zieht alsbald das rege Interesse der Ermittler auf sich. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:00
Herausforderung Familienbetrieb... Die Zusammenarbeit zwischen den Generationen ist für Familienunternehmen oft eine Herausforderung. Auch das Umgestalten des Betriebs, die Umsetzung neuer Ideen oder die Frage nach der Nachfolge führen manchmal zu Konflikten. Das gemeinsame Arbeiten in einem Familienbetrieb ist aber auch eine große Chance, wenn zwischenmenschliche Beziehungen funktionieren.
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
R: Beatrix Stoepel... Deutschlands Naturschätze - Von den Alpen bis zur Nordsee...
22:00
ZIB 2
22:25
Euromillionen
22:35
Bittersüße Schokolade - Kinderarbeit in Ghana... Schokolade - die Lieblingssüßigkeit der Österreicherinnen und Österreicher: Rund acht Kilogramm naschen wir davon jedes Jahr durchschnittlich pro Kopf. Die wichtigste Zutat, den Kakao, importiert Österreich zum überwiegenden Teil aus Westafrika, rund ein Viertel davon kommt aus Ghana. Die Kakaobauern dort leben häufig in Armut und können von den kargen Erträgen oft nicht einmal ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung oder medizinische Versorgung decken. Um ihre Familien trotzdem ernähren zu können, müssen selbst die Kinder auf den Farmen mitarbeiten. Konstantin Obermayr hat sich in Ghana umgesehen, um herauszufinden, unter welchen Bedingungen Kakao dort produziert wird.
23:05
Wellblech Talente... Sister Mary vom Orden der Barmherzigen Schwestern gründete in Nairobi Schulen für Kinder aus dem Slum. Unterstützt wird Sister Mary mit Spendengeldern der österreichischen Dreikönigsaktion. Die kreuz und quer-Doku Wellblech Talente porträtiert Burschen und Mädchen in Kenia, die unter schwierigsten Lebensumständen besondere Talente entwickelt haben - auf den Gebieten von Musik, Sport, Kunst und Schach. Daraus schöpfen sie Mut und Hoffnung - und jenes Mindestmaß an Selbstwertgefühl, das die Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben ist.
23:50
I: Veronica Ferres (Katharina Almeda), Axel Prahl (Kranold), Torben Liebrecht (Matz), Peter Davor (Assmann), Fritz Karl (Josef), Michael Degen (Jochen), Luka David Knezevic (Fabian Almeda), Nele Trebs (Sofia Almeda), Jeroen Willems (Max Almeda), Delphine Chanéac (Marie), Andreas Pietschmann (Weirauch), Jean-Claude Lecas (Bonavita), Miguel Alexandre, Christoph Darnstädt, Jo Heim, Stefan Bodner; S: Christoph Darnstädt; R: Miguel Alexandre... Katharina Almeda steht vor den Scherben ihres Glücks. Auf dem Geburtstagsfest ihrer siebenjährigen Tochter Sofie wird ihr Ehemann Max von BKA-Beamten verhaftet. Er soll in illegale Geschäfte mit dem organisierten Verbrechen verstrickt sein. Max' Anwalt Assmann hat den Auftrag, die Familie außer Landes zu bringen, doch Katharina weigert sich. Sie will dem Doppelleben ihres Mannes nachspüren. Während sich Vater Jochen um die beiden Kinder kümmert, beginnt für Katharina ein wahrer Alptraum. Koproduktion RTL/ORF.
01:20
R: Beatrix Stoepel... Deutschlands Naturschätze - Von den Alpen bis zur Nordsee...
03:00
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Schwere Geburt... Hilfesuchend wendet sich die hochschwangere Anneliese Kabel an Schwester Hanna, da sie befürchtet, ihr Kind könnte nicht von ihrem Mann Klaus, sondern von einer flüchtigen Affäre mit einem afrikanischen Musikstudenten sein. Hanna rät der verzweifelten Mutter zur Ehrlichkeit - doch Klaus ist fuchsteufelswild ob des Geständnisses seiner Frau. Indes glaubt Bürgermeister Wöller, dass sich im Kellergewölbe des Klosters ein Schatz befindet. Heimlich schleicht er sich nachts in die alten Gemäuer, um Gewissheit zu erlangen.
03:50
Seitenblicke
03:55
Herausforderung Familienbetrieb... Die Zusammenarbeit zwischen den Generationen ist für Familienunternehmen oft eine Herausforderung. Auch das Umgestalten des Betriebs, die Umsetzung neuer Ideen oder die Frage nach der Nachfolge führen manchmal zu Konflikten. Das gemeinsame Arbeiten in einem Familienbetrieb ist aber auch eine große Chance, wenn zwischenmenschliche Beziehungen funktionieren.
04:50
Studio 2
05:45
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Vier Wände, vier Hände - der Abbau des Holzhauses beginnt Schwanger im Job - welche Arbeit noch erlaubt ist.
06:05
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:05
Plenarsitzung des Nationalrates mit Aktueller Stunde der FPÖ
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht
14:25
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Dicke Brummer... Trotz gesundheitlicher Probleme sträubt sich Spediteur Robert Ketterer dagegen, seine gutgehende Firma seinem Sohn zu übergeben. Stattdessen zieht er in Erwägung, das Unternehmen zu verkaufen. Um den alten Sturkopf zur Vernunft zu bringen, erbittet Herrn Ketterers Frau Marga Schwester Hannas Hilfe. Gleichzeitig ist Bürgermeister Wöller der Verzweiflung nahe: Zahlreiche erfolglose Diätversuche seiner Sekretärin Frau Laban verfinstern deren Laune - was Wöller tagein, tagaus zu spüren bekommt.
15:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Ursula Maria Burkhart (Marianne Grasegger), Marie Munz (Bernadette Schwaiger), Günter Clemens (Alois Herbst), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Schnäppchenjagd mit Leiche... Ein Sonderabverkauf lockt Sekretärin Miriam Stockl ins Kaufhaus Herbst. Doch das Einkaufsvergnügen ist nur von kurzer Dauer. Eine Leiche in der Umkleidekabine beendet die Schnäppchenjagd. Das Mordopfer ist die Tochter von Kaufhauschef Alois Herbst. Gemeinsam mit ihrem Bruder sollte sie demnächst den Betrieb übernehmen. Innerhalb des Kaufhauspersonals war ihre Führungsstärke aber umstritten. Vor allem Einkäuferin Bernadette Schwaiger hatte regelmäßig Ärger mit der Toten. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:00
Freundschaften im Alter: Gefragter denn je!... Für ältere Menschen gibt es viele Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften aufzubauen. Bei Aktivitäten in Seniorentreffs oder Vereinen können neue Freundschaften entstehen, denn die gemeinsamen Interessen und Erfahrungen schaffen eine starke Verbindung. Mit Gleichgesinnten lässt sich der Ruhestand bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten jedenfalls viel mehr genießen.
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:44
Infos & tipps
18:48
Lotto 6 aus 45 mit Joker
18:59
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
Wien - Stadt der Vielfalt...
21:25
Gschichten aus dem Wiener Prater
22:00
ZIB 2
22:30
Deep Fake - falsche Pornos, echte Opfer...
23:05
Verkaufte Kindheit - wenn Kinder Content werden...
23:55
I: Veronica Ferres (Katharina Almeda), Axel Prahl (Kranold), Torben Liebrecht (Matz), Peter Davor (Assmann), Fritz Karl (Josef), Michael Degen (Jochen), Luka David Knezevic (Fabian Almeda), Nele Trebs (Sofia Almeda), Jeroen Willems (Max Almeda), Delphine Chanéac (Marie), Andreas Pietschmann (Weirauch), Mikael Persbrandt (Sergej Assinowitsch), Jean-Claude Lecas (Bonavita), Miguel Alexandre, Christoph Darnstädt, Jo Heim, Stefan Bodner; S: Christoph Darnstädt; R: Miguel Alexandre... Katharina folgt den Spuren ihres untergetauchten Mannes nach Paris. Dort soll Max mit der mysteriösen Marie als vermeintlicher Ehefrau im Hotel Raffael abgestiegen sein. Verfolgt von Polizei und den Schergen des Korsen Bonavita, sinkt sie immer tiefer in den Strudel dunkler Machenschaften. Ein Treffen mit dem russischen Mafia-Boss Sergej Assinowitsch steht bevor. Da Marie spurlos verschwunden ist, muss Katharina ihren Platz einnehmen. Sie lässt sich mit ihm auf einen heiklen Deal ein. Koproduktion RTL/ORF.
01:30
Wien - Stadt der Vielfalt...
02:35
Gschichten aus dem Wiener Prater
03:00
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Dicke Brummer... Trotz gesundheitlicher Probleme sträubt sich Spediteur Robert Ketterer dagegen, seine gutgehende Firma seinem Sohn zu übergeben. Stattdessen zieht er in Erwägung, das Unternehmen zu verkaufen. Um den alten Sturkopf zur Vernunft zu bringen, erbittet Herrn Ketterers Frau Marga Schwester Hannas Hilfe. Gleichzeitig ist Bürgermeister Wöller der Verzweiflung nahe: Zahlreiche erfolglose Diätversuche seiner Sekretärin Frau Laban verfinstern deren Laune - was Wöller tagein, tagaus zu spüren bekommt.
03:50
Seitenblicke
03:55
Freundschaften im Alter: Gefragter denn je!... Für ältere Menschen gibt es viele Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften aufzubauen. Bei Aktivitäten in Seniorentreffs oder Vereinen können neue Freundschaften entstehen, denn die gemeinsamen Interessen und Erfahrungen schaffen eine starke Verbindung. Mit Gleichgesinnten lässt sich der Ruhestand bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten jedenfalls viel mehr genießen.
04:50
Studio 2