Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
05:53
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Energy Drinks - stärker als Kaffee Tipps zum Fernseher-Kauf.
06:10
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Armin Assinger...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Eva Herzig (Katharina Lenz), Thomas Unger (Dr. Michael Haas), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner), Cornelius Obonya (Bürgermeister Brunner), Julia Cencig (Birgit Gross), Gloria Behrens, Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Bernd Jeschek (Aufsichtsratmitglied), Mathias Kahler-Polagnoli (Martin Gross), Jennifer Newrkla (Maria Schachner), Marie Munz (Petra Steiner), Irina Wanka (Frau Bürgermeister Brunner), Gabriele Schuchter (Anna Huber), Alexander Jagsch (Aufsichtsrat Dr. Fischer), Martin Ambrosch; R: Gloria Behrens... Veränderungen... Katharina zieht bei Michael ein, die Eröffnung vom Lipizzanerland Piber steht bevor - es könnte nicht besser laufen. Da überschlagen sich die Ereignisse: Wagner reicht aus heiterem Himmel seine Kündigung ein, Petra prüft außertourlich die Umbauarbeiten des Gestüts für die Kreditunterlage und, als wäre das nicht genug, bricht ein Feuer in den Stallungen aus. Katharina bittet Petra, das Feuer zu melden, bevor sie hinein stürzt, um die Pferde zu retten. Doch Petra tut nichts dergleichen. Katharina entgeht nur knapp einer Rauchgasvergiftung. Michael stellt Petra schockiert zur Rede: Warum hat sie Katharinas Leben riskiert? Wenig später wird Petra bewusstlos neben einigen leeren Tablettenschachteln gefunden. Katharina eröffnet das Gestüt mit gemischten Gefühlen. Als ihr dann Wagner auch noch ankündigt, das er interimistischer Aufsichtsratsvorsitzender ist, weiß Katharina, dass ihr stürmische Zeiten bevorstehen.
10:40
Diskussion der Spitzenkandidaten und -kandidatin...
12:40
Seitenblicke
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht
14:25
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Katzenjammer... Während die Vorbereitungen für Novizin Ingrids Weihen laufen, muss sich Schwester Hanna um ein Problem von Ben Onasch, einem ihrer Tanzschüler, kümmern: Offenbar kommt Bens Mutter nicht über den Tod ihres Mannes hinweg und ist nach und nach der Kaufsucht verfallen. Mittlerweile ist ihre gesamte Wohnung vollgestellt mit Elektrogeräten, die sie nicht bezahlen kann. Zudem hat Bens Mutter bei Bürgermeister Wöller einen sündhaft teuren Sportwagen gekauft. Der weigert sich jedoch, das Auto zurückzunehmen. Nicht einmal Schwester Hannas Bitten scheinen sein Herz erweichen zu können.
15:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marion Mathoi (Mitzi Reitmann), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Jürgen Tonkel (Karl Schretzmayer), Claudine Wilde (Claudia Sülldorf), Walter Bannert; R: Walter Bannert... Eine Leiche zum Bier... Seit Peter Grallinger die Brauerei seines Vaters übernommen hat, geraten er und die alteingesessene Belegschaft ständig aneinander. Um dem Traditionsunternehmen seinen eigenen Stempel aufzudrücken, will Grallinger eine neue Produktpalette einführen. Vor allem Braumeister Josef Moosbach zeigt sich skeptisch. Nach mehreren fruchtlosen Einwänden arbeitet Moosbach mittlerweile für die Konkurrenz und gehört zu den Hauptverdächtigen, als Grallinger eines Morgens tot in seinem Pool aufgefunden wird. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:00
Alt werden, jung bleiben!... Auch im hohen Alter ist ein aktives, erfülltes und gesundes Leben möglich. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Neben der körperlichen Gesundheit und der geistigen Fitness spielen Ernährung und die emotionale Ausgeglichenheit eine entscheidende Rolle.
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Günter Bubbnik (Johann Sperl), Jürgen Tonkel (Karl Schretzmayer), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Tod im Märchenpark...
21:05
Armut ist weiblich...
22:00
ZIB 2
22:30
Eco
23:05
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
00:05
I: Brigitte Hobmeier (Rosa Koelbl), Misel Maticevic (Gennaro Kauner), August Zirner (Jakob Aigner), Pippa Galli (Anna Koelbl), Karl Fischer (Pfarrer), Maria Hofstätter (Afra), Dagmar Hirtz, Peter Probst (nach einer Vorlage von Monika Bittl); S: Peter Probst (nach einer Vorlage von Monika Bittl); R: Dagmar Hirtz
01:35
Armut ist weiblich...
02:25
Eco
02:55
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
03:55
Seitenblicke
04:00
Alt werden, jung bleiben!... Auch im hohen Alter ist ein aktives, erfülltes und gesundes Leben möglich. Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Neben der körperlichen Gesundheit und der geistigen Fitness spielen Ernährung und die emotionale Ausgeglichenheit eine entscheidende Rolle.
04:55
Studio 2
05:50
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Zaun-Wucher - viel zu hoher Preis für Zaun 30 Jahre Rote Nasen Clowndoctors.
06:10
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Armin Assinger...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Reinhard Schwabenitzky, Doris Hick (Ines), Christian Spatzek (August), Elfi Eschke (Renate), Helma Gautier (Wilma), Serge Falck (Pepi), Ernst Hinterberger; R: Reinhard Schwabenitzky... Zentrum der Welt...
10:45
Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn. *) Slováci / Das Geheimnis der Pressburger Kipferln *) Hrvati / Fleischsommelier gibt Tipps zum Grillen *) Magyarok / Bemühungen um neue ungarische Schule in Wien *) Slovenci / Ausstellung Werner Berg-Christine Lavant *) Ceši / Historische Straßenbahnfahrt zum Europatag *) Roma / Gedenkfeier im Baranka-Park Moderation: Katharina Graf-Janoska Redaktion: Dorottya Kelemen.
11:15
Adler, Freud und Frankl - Auf der Suche nach der Seele...
11:50
Armut ist weiblich...
12:40
Seitenblicke
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Unterwegs in der Schweiz...
14:25
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Emanuela von Frankenberg (Agnes Schwandt), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Ulrich König; R: Ulrich König... Nackte Tatsachen... Wieder einmal soll Bürgermeister Wöller auf der alljährlichen Kaltenthaler Wohltätigkeitsgala als prominenter Überraschungsgast auftreten. Da er dieses Mal so gar keine Lust hat, sich auf der Bühne zu präsentieren, weigert er sich, eine Showeinlage vorzubereiten. Um Wöller doch noch zur Teilnahme zu bewegen, versucht Schwester Hanna, ihn mit einem gewieften Versprechen zu ködern. Und tatsächlich, Wöller lässt sich erweichen und entwickelt eine gewagte Idee: Um die Kaltenthaler zu begeistern, plant er einen Auftritt als Stripper.
15:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Walter Bannert; R: Walter Bannert... Zu Tode gefahren... Als der prominente Paartherapeut Marcus Kempe seinen Oldtimer von der Werkstatt abholen will, macht er eine schreckliche Entdeckung: Werkstattbesitzer Tobias Altmann liegt ermordet vor Kempes Wagen. Offenbar wurde er überfahren. Erste Ermittlungen ergeben unsaubere Geschäftspraktiken des Mordopfers. Zudem nimmt Altmanns Frau Nadine die Todesnachricht verdächtig gefasst auf. Wie die Rosenheim-Cops erfahren, wollte sich Altmann scheiden lassen, weil seine Frau fremdgegangen ist. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:00
Wie der Vater so der Sohn?... Was eine Vater-Sohn-Beziehung so einzigartig macht, ist Thema dieser Sendung. Viele Väter sind für Söhne die Helden der Kindheit und später diejenigen, von denen sie sich am meisten Anerkennung wünschen. Wie wichtig sind Väter für ihre Söhne, und wie kann die Beziehung zwischen beiden gestärkt werden?
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:20
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Erika Marozsán (Melissa Thalberg), Philipp Franck (Tim Thalberg), Hansjürgen Hürrig (Eduard Thalberg), Marek Harloff (Marius Jankowski), Mechthild Großmann (Gerti Stockhammer), Grzegorz Muskala, Peter Kocyla, Michal Grabowski, Johannes Brandt, Dirk Leupolz; S: Peter Kocyla; R: Grzegorz Muskala... Verzockt...
21:20
Sommernachtskonzert 2024
22:55
ZIB 2
23:20
Euromillionen
23:30
R: Robin Bicknell... D-Day (2) - Entscheidung in der Normandie...
00:15
I: Karl Fischer (Franz Murer), Karl Markovics (Simon Wiesenthal), Alexander E. Fennon (Verteidiger Böck), Roland Jaeger (Staatsanwalt Schuhmann), Melita Jurisic (Rosa), Ursula Ofner-Scribano (Elisabeth Murer), Gerhard Liebmann (Julius), Christian Frosch; S: Christian Frosch; R: Christian Frosch
02:25
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Erika Marozsán (Melissa Thalberg), Philipp Franck (Tim Thalberg), Hansjürgen Hürrig (Eduard Thalberg), Marek Harloff (Marius Jankowski), Mechthild Großmann (Gerti Stockhammer), Grzegorz Muskala, Peter Kocyla, Michal Grabowski, Johannes Brandt, Dirk Leupolz; S: Peter Kocyla; R: Grzegorz Muskala... Verzockt...
03:25
Unterwegs in der Schweiz...
03:50
Seitenblicke
03:55
Wie der Vater so der Sohn?... Was eine Vater-Sohn-Beziehung so einzigartig macht, ist Thema dieser Sendung. Viele Väter sind für Söhne die Helden der Kindheit und später diejenigen, von denen sie sich am meisten Anerkennung wünschen. Wie wichtig sind Väter für ihre Söhne, und wie kann die Beziehung zwischen beiden gestärkt werden?
04:50
Studio 2
05:40
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
05:45
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
06:05
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:05
Gurktal...
09:30
I: Cornelia Froboess (Mariandl), Waltraut Haas (Marianne), Rudolf Prack (Hofrat Geiger), Gunther Philipp (Pfüller), Hans Moser (Windischgruber), Werner Jacobs, Janne Furch, Elio Carniel, Augusto Carniel, Johannes Fehring ('Mariandl'-Lied), Hans Lang, Martin Costa (Stück 'Der Hofrat Geiger'); S: Janne Furch; R: Werner Jacobs... Hofrat Geiger entdeckt durch Zufall, dass die Musikstudentin Mariandl seine uneheliche Tochter ist. In Dürnstein sucht er die Mutter Marianne zu einer Aussprache auf. Die Gastwirtin hat vorerst jedoch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen.
10:55
I: Cornelia Froboess (Mariandl), Waltraut Haas (Marianne), Peter Weck (Peter), Rudolf Prack (Hofrat Geiger), Gunther Philipp (Gustl Pfüller), Hans Moser (Opa), Susi Nicoletti (Franzi), Werner Jacobs, Janne Furch, Sepp Ketterer, Johannes Fehring; S: Janne Furch; R: Werner Jacobs... Mariandl und ihre Mutter ziehen aus der Wachau zum Hofrat Geiger nach Wien. Schon bald ergeben sich die ersten Probleme. Geigers eifersüchtige Haushälterin Franzi macht Marianne das Leben schwer, Mariandls Verlobter Peter scheint anderen Frauen nicht abgeneigt zu sein. Mutter und Tochter fliehen daher in ihre alte Heimat und finden bei Opa Windischgruber Zuflucht.
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:17
Wetter
13:20
Ein Sommer in Österreich - Urlaub in rot-weiß-rot
14:15
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Günter Bubbnik (Johann Sperl), Jürgen Tonkel (Karl Schretzmayer), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Tod im Märchenpark...
15:00
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Andreas Tobias (Tobias Kirchleitner), Axel Barth; R: Axel Barth... Ausgeträumt (1)... Dank Martin gilt sein Patient Tobias Kirchleiter als komplett geheilt. Tobias' Traum von einem eigenen Büro für Bergtouren steht jetzt scheinbar nichts mehr im Weg. Zur Feier des Tages unternimmt er mit seiner Freundin Pia eine kleine Wanderung, als Pia plötzlich schwere Atemwegsprobleme bekommt, die sich dramatisch auswachsen. Schließlich muss sogar die Bergrettung ausrücken. Die vermeintliche Asthmatikerin trägt schon viel zu lange ein Geheimnis mit sich herum, dem Martin erst nach und nach auf die Schliche kommt. Koproduktion ZDF/ORF.
15:45
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Andrea Sihler (Direktorin Seifert), Axel Barth; R: Axel Barth... Ausgeträumt (2)... Das Leben von Pia Ritter hängt an einem seidenen Faden. Nur eine sofortige Transplantation kann die junge Frau noch retten. Gegen ihren Willen klärt Martin Pias Freund Tobias über ihr Krankheitsbild auf und erreicht, dass sich Tobias als Organspender testen lässt. Tatsächlich wäre er ein geeigneter Kandidat und willigt auch in die riskante Operation ein. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Privat hängt der Himmel für Martin wieder voller Geigen, als er die freche Anne Meierling näher kennenlernt. Koproduktion ZDF/ORF.
16:30
1.300 Jahre Bodensee-Klosterinsel Reichenau - Wie bunt das Mittelalter wirklich war... Das im Jahr 724 gegründete Benediktiner-Kloster Reichenau auf der gleichnamigen deutschen Bodensee-Insel war über Jahrhunderte ein bedeutendes religiöses, politisches, wissenschaftliches und künstlerisches Zentrum. 2024 wird in einer noch nie dagewesenen, mit wertvollsten Exponaten gespickten, Landesausstellung das 1.300-jährige Bestehen gefeiert. Die TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt goldene Reliquienschreine, unersetzliche UNESCO-Kulturerbe-Bücher und das Portrait von Inselbewohnern, deren Leben und Rhythmus immer noch im klösterlich-historischen Kontext Bestand hat. Eine lebendige Geschichte, die mit vielen Klischees zum Mittelalter aufräumt.
16:55
Religionen der Welt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Schlaganfall mit 29 Jahren Schlaganfälle sind eine der häufigsten Todesursachen in Österreich und der häufigste Grund für dauerhafte Behinderung. Das Risiko steigt mit höherem Alter und ungesundem Lebensstil stark an. Vor allem bei Arteriosklerose verengen Ablagerungen die Blutgefäße und Blutgerinnsel können sich bilden mit teils verheerenden Folgen. Manchmal trifft es auch junge Menschen wie aus heiterem Himmel, die Ursachen sind meist genetisch, es kann auch eine Herzrhythmusstörung dahinter stecken, oder die Ursache wird nie geklärt. Eine junge Frau aus Oberösterreich hat genau ein Schicksal erlitten und es mit bewundernswerter Konsequenz bekämpft. Gestaltung: Christian Kugler Intelligentes Pflaster bei Herzinsuffizienz In Österreich sind etwa 300.000 Menschen von einer Herzinsuffizienz betroffen. Dabei ist der Herzmuskel so geschwächt, dass er nicht mehr ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen kann. Ein Symptom sind Wassereinlagerungen im Gewebe z.B. der Lunge, die zu Atemnot führen können. Die regelmäßige Kontrolle ist daher fixer Bestandteil der Behandlung. Im Rahmen einer internationalen Studie wird an der Klinik Favoriten in Wien ein telemedizinisches Pflaster getestet, das diese Wassereinlagerungen mittels Radiofrequenzwellen misst. Das Pflaster bietet eine innovative Möglichkeit, Patientinnen und Patienten kontinuierlich zu überwachen und frühzeitig auf Veränderungen im Gesundheitszustand zu reagieren, so die Leiterin der Studio Dr.in Bonderman. Biobank - sammeln für die Wissenschaft Die Biobank in Graz, eine der größten in ganz Europa, hütet mehr als 22 Millionen biologischer Proben. Der Großteil dieser Proben stammt von Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikum Graz. Schockgefroren bei bis zu minus 196 Grad oder in Formalin fixiert werden die Proben Forscherinnen und Forschern zur Verfügung gestellt, um an ihnen neue Behandlungsansätze zu testen und Krankheitsverläufe besser zu verstehen. Durch die systematische Analyse dieser Proben werden neue Einblicke gewonnen, die nicht nur die Grundlagen der Medizin erweitern, sondern auch Hoffnung für Millionen von Menschen weltweit bieten. Gestaltung: Denise Kracher Bewusst Gesund-Tipp: Trotz Diabetes auf Reisen Urlaub mit Diabetes? Kein Problem. Vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet. Denn die richtige Planung ist gerade für Typ-1-Diabetiker unerlässlich, damit man möglichst ungestört eine unbeschwerte Zeit genießen kann. Durch die moderne Insulintherapie und die praktischen Injektionshilfen stellen Reisen, selbst in ferne Länder, heute kein Problem mehr dar. Wichtig ist es jedoch, dass Patienten an eine ausreichende Insulinversorgung für den Zeitraum ihres Urlaubs denken und das Insulin richtig aufbewahren, so Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn. Bestechend - die Kraft der Brennnessel Die Brennnessel ist ein ungeliebtes Unkraut mit ungeahntem Potenzial an Geschmack und Gesundheitswert. Sie weiß ihr Geheimnis allerdings gut zu verteidigen. Mit Brennhaaren ausgestattet und bis zu eineinhalb Meter hoch ist sie vielen in schmerzhafter Erinnerung. Ihren schlechten Ruf hat die Brennnessel jedoch zu Unrecht. Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe wird die Heilpflanze vor allem bei Harn-, Nieren- und Gelenkbeschwerden, zur Anregung des Stoffwechsels eingesetzt sowie um die Verdauung anzuregen. Aber auch als Küchenkraut macht die Brennnessel eine gute Figur. Gestaltung: Denise Kracher Moderation: Dr. Christine Reiler.
18:00
Bürgeranwalt
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
Schlagerbooom Open Air zum Jubiläum
23:40
ZIB
23:50
I: Peter Falk (Columbo), Clive Revill (Devlin), Jeanette Nolan (Kate), Michael Horton (Malone), Bernard Behrens (O'Connell), Leo Penn, Howard Berk, Henry Mancini; S: Howard Berk; R: Leo Penn... Columbo - The Conspirators;.
01:20
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Walter Bannert; R: Walter Bannert... Zu Tode gefahren... Als der prominente Paartherapeut Marcus Kempe seinen Oldtimer von der Werkstatt abholen will, macht er eine schreckliche Entdeckung: Werkstattbesitzer Tobias Altmann liegt ermordet vor Kempes Wagen. Offenbar wurde er überfahren. Erste Ermittlungen ergeben unsaubere Geschäftspraktiken des Mordopfers. Zudem nimmt Altmanns Frau Nadine die Todesnachricht verdächtig gefasst auf. Wie die Rosenheim-Cops erfahren, wollte sich Altmann scheiden lassen, weil seine Frau fremdgegangen ist. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
02:05
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Andreas Tobias (Tobias Kirchleitner), Axel Barth; R: Axel Barth... Ausgeträumt (1)... Dank Martin gilt sein Patient Tobias Kirchleiter als komplett geheilt. Tobias' Traum von einem eigenen Büro für Bergtouren steht jetzt scheinbar nichts mehr im Weg. Zur Feier des Tages unternimmt er mit seiner Freundin Pia eine kleine Wanderung, als Pia plötzlich schwere Atemwegsprobleme bekommt, die sich dramatisch auswachsen. Schließlich muss sogar die Bergrettung ausrücken. Die vermeintliche Asthmatikerin trägt schon viel zu lange ein Geheimnis mit sich herum, dem Martin erst nach und nach auf die Schliche kommt. Koproduktion ZDF/ORF.
02:50
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Andrea Sihler (Direktorin Seifert), Axel Barth; R: Axel Barth... Ausgeträumt (2)... Das Leben von Pia Ritter hängt an einem seidenen Faden. Nur eine sofortige Transplantation kann die junge Frau noch retten. Gegen ihren Willen klärt Martin Pias Freund Tobias über ihr Krankheitsbild auf und erreicht, dass sich Tobias als Organspender testen lässt. Tatsächlich wäre er ein geeigneter Kandidat und willigt auch in die riskante Operation ein. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Privat hängt der Himmel für Martin wieder voller Geigen, als er die freche Anne Meierling näher kennenlernt. Koproduktion ZDF/ORF.
03:35
Seitenblicke
03:40
Schlagerbooom Open Air zum Jubiläum