Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 3
05:33
Kultur Heute Weekend präsentiert Themen und Beiträge aus Österreich in einer neuen Bildsprache und Erzählweise - für all jene, die sich auch im digitalen Universum zuhause fühlen. Der Begriff Kultur wird weit gefasst: Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet.
06:00
WETTER/INFO
08:25
Dobar dan, Hrvati
08:55
Dober dan, Koroška
09:30
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Wachau...
13:35
Almleben am Salzburger Untersberg...
14:25
Das damische Duo... Lustspiel in in drei Akten von Silvia Pomej Bearbeitung und Inszenierung von Peter Steiner Was machen zwei arbeitslose Altknechte, die bei der Jobsuche auf einen Hof geraten, dessen Bäuerin nicht nur Dora Dorn heißt, sondern die als absolute Männerhasserin auch überaus stachlig ist? Da die beiden ihrerseits Leo und Wastl heißen, liegt nichts näher als dies: Sie hängen ihren Namen ein simples nore an - und bekommen die Stellung: Als Mägde, versteht sich, verkleidet! Das damische Duo im doppelten Wortsinn ist geboren: Leonore und Wastlnore - und Charleys Tante läßt grüßen...
16:00
ORF III AKTUELL informiert Sie auch am Nachmittag über alle wichtigen News vom Tag und gibt Updates live!
17:05
Drunter und drüber... Drunter und drüber geht es, als eine Verwechslung die Familie von Brauereibesitzer Meisinger gründlich durcheinanderwirbelt. Seinen Betrieb hat er an den Neffen Rudi übergeben, um mit seiner unehelichen Tochter Rita den Lebensabend zu genießen. Als diese plötzlich in der Brauerei auftaucht und Rudi sieht, hält sie ihn für ihren Vater, den sie bislang nicht kennengelernt hat. Meisingers Schwester Adelgunde hat indes ganz eigene Absichten mit Rudi, Rita und dem Betrieb. Mit: Peter Steiner (Josef), Gerda Steiner-Paltzer (Adelgrunde), Gerda Steiner (Lisa), Manfred Maier (Alois), Ursula Buchfellner (Rita) u.v.m. Regie: Peter Goercke. Deutschland 1998.
18:40
Plötzlicher Herztod - Ihre Fragen...
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:25
Nachrichten in Einfacher Sprache
19:32
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
Kultur Heute
20:15
R: Martin Voill... Die CO2-Lüge...
21:15
R: Xavier Deleu... Bäume für Billy - wie Ikea den Planeten plündert... Billy, Kallax, Lack: Die Produkte stehen in Wohnzimmern auf der ganzen Welt. Als weltweit führender Möbelproduzent verarbeitet Ikea jedes Jahr 20 Millionen Kubikmeter Holz. Alle zwei Sekunden fällt irgendwo auf der Welt ein Baum für Ikea. Trotz des immensen Verbrauchs wirbt der Großkonzern mit Umweltbewusstsein. Zu Recht? Der Dokumentarfilm deckt die weltweiten Verbindungen zwischen dem Möbelmulti und einer unkontrollierten Holzproduktion auf. Das Filmteam verfolgte mehr als ein Jahr lang die Produktionskette von IKEA – von den Wäldern im hohen Norden Schwedens über die Küsten Neuseelands bis hin zu Plantagen in Brasilien und den Waldgebieten von Polen und Rumänien. Der Film von Marianne Kerfriden und Xavier Deleu gewährt Einblicke in ein globales Unternehmen, das mit seinem diskreten und expandierenden Holzbusiness Profit macht und dabei den globalen Kahlschlag kommunikativ perfekt grün bemäntelt.
22:55
R: Aude Favre... Öko-Flüge, nur ein Luftschloss?...
23:30
R: Martin Voill... Die CO2-Lüge...
00:25
R: Xavier Deleu... Bäume für Billy – Wie Ikea den Planeten plündert...
02:00
R: Aude Favre... Öko-Flüge, nur ein Luftschloss?...
02:35
Folkshilfe... Sie sind eine der besten Live-Bands des Landes und ein absolutes Highlight am Woodstock der Blasmusik: folkshilfe. Mit ihrem Quetschn-Synthi-Pop begeistert das oberösterreichische Trio seit über zehn Jahren den deutschsprachigen Raum. Mit Hits wie Seit a poa Tog, Hau di her, Simone, Karl und Resi oder Mir laungts sorgen Frontmann Florian Ritt, Drummer Gabriel Fröhlich und Gitarrist Paul Slaviczek nicht nur im Radio, sondern auch bei ihren ausverkauften Konzerten für eine absolute Partystimmung. ORF III überträgt das Konzert-Spektakel live-zeitversetzt aus Ort im Innkreis.
04:10
Lucky Chops...
06:00
WETTER/INFO
08:25
Heimat Fremde Heimat
08:55
Orientierung
09:30
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
R: Martin Voill... Die CO2-Lüge...
13:55
Alltagsflucht: Kroatien - Ein Segeltörn um die Inseln Kroatiens... Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung, tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen und Eindrücken auf See.
14:25
Drunter und drüber... Drunter und drüber geht es, als eine Verwechslung die Familie von Brauereibesitzer Meisinger gründlich durcheinanderwirbelt. Seinen Betrieb hat er an den Neffen Rudi übergeben, um mit seiner unehelichen Tochter Rita den Lebensabend zu genießen. Als diese plötzlich in der Brauerei auftaucht und Rudi sieht, hält sie ihn für ihren Vater, den sie bislang nicht kennengelernt hat. Meisingers Schwester Adelgunde hat indes ganz eigene Absichten mit Rudi, Rita und dem Betrieb. Mit: Peter Steiner (Josef), Gerda Steiner-Paltzer (Adelgrunde), Gerda Steiner (Lisa), Manfred Maier (Alois), Ursula Buchfellner (Rita) u.v.m. Regie: Peter Goercke. Deutschland 1998.
16:00
ORF III AKTUELL informiert Sie auch am Nachmittag über alle wichtigen News vom Tag und gibt Updates live!
17:05
Zwischen radioaktivem Mondgestein & kosmischen Würsteln... In seiner neuen Show Grubers Experimentalküche auf ORF III sprengt Werner Gruber, renommierter Physiker und leidenschaftlicher Koch, die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. In dieser Folge von Grubers Experimentalküche widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Gruber enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug - Gruber beantwortet auch die Frage, warum die Fahne der Amerikaner bei der Mondlandung flatterte, obwohl es am Mond keine Atmosphäre gibt. Welches Gericht haben die Astronauten bei ihrer Mondmission gegessen und wie hätten sie dieses sogar heiß genießen können? Erforschen Sie mit Grubers Experimentalküche die Geheimnisse des Mondes und der kosmischen Würstel - denn bei uns ist der Geschmack garantiert out of this world!
17:45
Der Wastl wird's schon richten... Ein Hof, der im Dorf zum Verkauf steht, wird zum Zankapfel zwischen Bernhard Kogler und Simon Huber. Beide wollen den Besitz erwerben, der eine, um ihn seiner Tochter Helga, der andere, um ihn seinem Sohn Martl als Mitgift zu geben. Dass die jungen Leute heimlich längst ein Paar sind, davon dürfen die Väter nichts wissen. Zum Glück gibt?s Wastl, den alten Wirtschafter vom Koglerhof. Der wird?s schon richten. Und Wastl hat tatsächlich einen Plan – und Beziehungen! Zum Beispiel zu der ebenso großherzigen wie energischen Fabrikantin Anna Reinisch. Da sie ihm etwas schuldig ist, verspricht sie ihm ihre Hilfe. Und die Magd Afra und der Knecht Heini wollen auch nur das Beste für Helga und Martl. Mit: Peter Steiner (Wastl), Gerda Steiner-Paltzer (Daxl-Bäuerin), Gerda Steiner (Afra), Ingrid Burmeister (Anna Reinisch), Egon Biscan (Kogler-Bauer) u.v.m. Regie: Peter Goercke. Deutschland 1998.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:25
Nachrichten in Einfacher Sprache
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
Kultur Heute
20:15
Geheimnisse der Wiener Innenstadt (1/3)... Die Wiener Innenstadt war in ihrer jahrtausendealten Geschichte Schauplatz dunkler Ereignisse und mythenumwobener Personen. In diesem neuproduzierten Zweiteiler widmet sich ORF III Erbe Österreich den Geheimnissen des ersten Bezirks und erzählt die Geschichte dieses Ortes aus einer gänzlich neuen Perspektive. Von den mysteriösen Initiationsriten mittelalterlicher Studenten im Stephansdom über die delikaten und tragischen Begebenheiten im Ringstraßenpalais Coburg bis zu erstaunlichen Geschichten hinter dem Kärntnertortheater erzählt Gestalter Alex Frohner (Buch: Günter Fuhrmann).
21:05
Geheimnisse der Wiener Innenstadt (2/3)... Die Wiener Innenstadt – ein Ort voller historischer Rätsel und Geheimnisse. Teil zwei der neuen ORF III Erbe Österreich Serie erzählt unter anderem, warum das Akademische Gymnasium gegenüber dem Eislaufverein, das älteste Gymnasium Wiens, nicht nur äußerlich wie eine Replik von Harry Potters Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry aussieht, ferner wie die österreichische Freimaurer-Großloge zu ihrer Wiener Adresse kam und wie der Stock im Eisen Platz, einst das berühmteste Wiener Wahrzeichen, vom Stadtplan verschwinden konnte. R: Alex Frohner, Buch: Günter Fuhrmann.
21:55
R: Alexander Frohner... Geheimnisse der Wiener Innenstadt (3/3)... Die Wiener Innenstadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Fast jeder Aspekt scheint bereits ausgeleuchtet, trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten erzählt. In Teil 3 der Geheimnisse der Innenstadt: wie der Kaiser sein Essen frisch hielt, auf den verborgenen Spuren der Affäre Mayerling, vergessene Katakomben im Volksgarten. Wieso es am Rathaus einen schicksalsträchtigen Balkon gibt, der erst im Nachhinein angebaut wurde. Ein revolutionäres Lüftungssystem der Oper. Baumängel in der Nationalbibliothek. Geheimnisvolle Dachböden wie etwa die riesigen Räume über der Michaelerkuppel und der Winterreitschule, und wieso die Hofburg bis heute noch nicht fertiggestellt ist? Eine Spurensuche von Alex Frohner durch die geheimnisvollen Facetten unserer Hauptstadt.
22:45
erLesen
23:20
Geheimnisse der Wiener Innenstadt (1/3)... Die Wiener Innenstadt war in ihrer jahrtausendealten Geschichte Schauplatz dunkler Ereignisse und mythenumwobener Personen. In diesem neuproduzierten Zweiteiler widmet sich ORF III Erbe Österreich den Geheimnissen des ersten Bezirks und erzählt die Geschichte dieses Ortes aus einer gänzlich neuen Perspektive. Von den mysteriösen Initiationsriten mittelalterlicher Studenten im Stephansdom über die delikaten und tragischen Begebenheiten im Ringstraßenpalais Coburg bis zu erstaunlichen Geschichten hinter dem Kärntnertortheater erzählt Gestalter Alex Frohner (Buch: Günter Fuhrmann).
00:05
Geheimnisse der Wiener Innenstadt (2/3)... Die Wiener Innenstadt – ein Ort voller historischer Rätsel und Geheimnisse. Teil zwei der neuen ORF III Erbe Österreich Serie erzählt unter anderem, warum das Akademische Gymnasium gegenüber dem Eislaufverein, das älteste Gymnasium Wiens, nicht nur äußerlich wie eine Replik von Harry Potters Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry aussieht, ferner wie die österreichische Freimaurer-Großloge zu ihrer Wiener Adresse kam und wie der Stock im Eisen Platz, einst das berühmteste Wiener Wahrzeichen, vom Stadtplan verschwinden konnte. R: Alex Frohner, Buch: Günter Fuhrmann.
00:55
R: Alexander Frohner... Geheimnisse der Wiener Innenstadt (3/3)... Die Wiener Innenstadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Fast jeder Aspekt scheint bereits ausgeleuchtet, trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten erzählt. In Teil 3 der Geheimnisse der Innenstadt: wie der Kaiser sein Essen frisch hielt, auf den verborgenen Spuren der Affäre Mayerling, vergessene Katakomben im Volksgarten. Wieso es am Rathaus einen schicksalsträchtigen Balkon gibt, der erst im Nachhinein angebaut wurde. Ein revolutionäres Lüftungssystem der Oper. Baumängel in der Nationalbibliothek. Geheimnisvolle Dachböden wie etwa die riesigen Räume über der Michaelerkuppel und der Winterreitschule, und wieso die Hofburg bis heute noch nicht fertiggestellt ist? Eine Spurensuche von Alex Frohner durch die geheimnisvollen Facetten unserer Hauptstadt.
01:40
erLesen
02:15
Geheimnisse der Wiener Innenstadt (1/3)... Die Wiener Innenstadt war in ihrer jahrtausendealten Geschichte Schauplatz dunkler Ereignisse und mythenumwobener Personen. In diesem neuproduzierten Zweiteiler widmet sich ORF III Erbe Österreich den Geheimnissen des ersten Bezirks und erzählt die Geschichte dieses Ortes aus einer gänzlich neuen Perspektive. Von den mysteriösen Initiationsriten mittelalterlicher Studenten im Stephansdom über die delikaten und tragischen Begebenheiten im Ringstraßenpalais Coburg bis zu erstaunlichen Geschichten hinter dem Kärntnertortheater erzählt Gestalter Alex Frohner (Buch: Günter Fuhrmann).
03:00
Geheimnisse der Wiener Innenstadt (2/3)... Die Wiener Innenstadt – ein Ort voller historischer Rätsel und Geheimnisse. Teil zwei der neuen ORF III Erbe Österreich Serie erzählt unter anderem, warum das Akademische Gymnasium gegenüber dem Eislaufverein, das älteste Gymnasium Wiens, nicht nur äußerlich wie eine Replik von Harry Potters Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry aussieht, ferner wie die österreichische Freimaurer-Großloge zu ihrer Wiener Adresse kam und wie der Stock im Eisen Platz, einst das berühmteste Wiener Wahrzeichen, vom Stadtplan verschwinden konnte. R: Alex Frohner, Buch: Günter Fuhrmann.
03:50
R: Alexander Frohner... Geheimnisse der Wiener Innenstadt (3/3)... Die Wiener Innenstadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Fast jeder Aspekt scheint bereits ausgeleuchtet, trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten erzählt. In Teil 3 der Geheimnisse der Innenstadt: wie der Kaiser sein Essen frisch hielt, auf den verborgenen Spuren der Affäre Mayerling, vergessene Katakomben im Volksgarten. Wieso es am Rathaus einen schicksalsträchtigen Balkon gibt, der erst im Nachhinein angebaut wurde. Ein revolutionäres Lüftungssystem der Oper. Baumängel in der Nationalbibliothek. Geheimnisvolle Dachböden wie etwa die riesigen Räume über der Michaelerkuppel und der Winterreitschule, und wieso die Hofburg bis heute noch nicht fertiggestellt ist? Eine Spurensuche von Alex Frohner durch die geheimnisvollen Facetten unserer Hauptstadt.
04:35
erLesen
05:05
Das Gesamtspiel - Die Highlights...
05:40
Kultur Heute
06:00
WETTER/INFO
08:40
Alltagsflucht: Kroatien - Ein Segeltörn um die Inseln Kroatiens... Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung, tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen und Eindrücken auf See.
09:05
Nationalratssitzung... ORF III überträgt die Nationalratssitzung live und kommentiert.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:25
Nachrichten in Einfacher Sprache
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
Kultur Heute
20:15
Tafelrunde Open Air - Die besten Momente...
21:35
Neue Talente braucht das Land: In der ersten Ausgabe der neuen Kabarett-Show aus dem Vindobona begibt sich Nina Hartmann auf die Suche nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire. Unterstützt wird sie dabei von einer namhaften Jury, bestehend aus Kabarettstars wie Monica Weinzettl, Gerald Fleischhacker oder Herbert Haider. Wer kann das Publikum und die Jury am meisten überzeugen? Die Kabarett Talente Show powered by Österreichischen Lotterien ist ein verlässlicher Garant, Newcomern ein Sprungbrett zu ermöglichen. Der/die Gewinner/in erhält einen fixen Auftritt beim Wiener Kabarettfestival.
22:50
Die Tafelrunde
00:05
Neue Talente braucht das Land: In der ersten Ausgabe der neuen Kabarett-Show aus dem Vindobona begibt sich Nina Hartmann auf die Suche nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire. Unterstützt wird sie dabei von einer namhaften Jury, bestehend aus Kabarettstars wie Monica Weinzettl, Gerald Fleischhacker oder Herbert Haider. Wer kann das Publikum und die Jury am meisten überzeugen? Die Kabarett Talente Show powered by Österreichischen Lotterien ist ein verlässlicher Garant, Newcomern ein Sprungbrett zu ermöglichen. Der/die Gewinner/in erhält einen fixen Auftritt beim Wiener Kabarettfestival.
01:20
Tafelrunde Open Air - Die besten Momente...
02:40
Kaiser Musikanten...
04:05
Original Woodstock Musikanten...