Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 3
06:00
Wetter Kompakt
06:05
ORFIII Panoramawetter
06:26
ORFIII Panoramawetter
06:35
ORFIII Panoramawetter
06:56
ORFIII Panoramawetter
07:00
Wetter Kompakt
07:05
ORFIII Panoramawetter
07:15
ORFIII Panoramawetter
07:33
ORFIII Panoramawetter
07:57
ORFIII Panoramawetter
08:00
Wetter Kompakt
08:05
ORFIII Panoramawetter
08:26
ORFIII Panoramawetter
08:34
Alltagsflucht: Kroatien - Ein Segeltörn um die Inseln Kroatiens... Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung, tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen und Eindrücken auf See.
09:04
Nationalratssitzung... Der Nationalrat geht in die drittletzte Plenarrunde vor der Wahl im Herbst. Der Mittwoch startet mit einer Gedenkminute an die letzte Woche verstorbene erste Bundeskanzlerin Österreichs - Brigitte Bierlein. In der Aktuellen Stunde macht die FPÖ eine sofortige Senkung der Strafmündigkeit zum Thema. Beschlossen werden u.a. eine Ausweitung des Wochengelds auf schwangere Frauen, die in Elternkarenz sind. Geplant ist zudem die Förderung von Gewaltambulanzen. Für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff sollen Bundesmittel im Ausmaß von bis zu 820 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und Gasversorger zu Versorgungssicherheitskonzepten verpflichtet werden. Außerdem sind mehrere Maßnahmen zur Attraktivierung der Miliz geplant. Kommentar: Philipp Maiwald und Anna Stahleder.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:30
Nachrichten in Einfacher Sprache
19:35
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
Kultur Heute
20:15
Tafelrunde Open Air - Die besten Momente...
21:36
Neue Talente braucht das Land: In der ersten Ausgabe der neuen Kabarett-Show aus dem Vindobona begibt sich Nina Hartmann auf die Suche nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire. Unterstützt wird sie dabei von einer namhaften Jury, bestehend aus Kabarettstars wie Monica Weinzettl, Gerald Fleischhacker oder Herbert Haider. Wer kann das Publikum und die Jury am meisten überzeugen? Die Kabarett Talente Show powered by Österreichischen Lotterien ist ein verlässlicher Garant, Newcomern ein Sprungbrett zu ermöglichen. Der/die Gewinner/in erhält einen fixen Auftritt beim Wiener Kabarettfestival.
22:48
Die Tafelrunde
23:52
Neue Talente braucht das Land: In der ersten Ausgabe der neuen Kabarett-Show aus dem Vindobona begibt sich Nina Hartmann auf die Suche nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire. Unterstützt wird sie dabei von einer namhaften Jury, bestehend aus Kabarettstars wie Monica Weinzettl, Gerald Fleischhacker oder Herbert Haider. Wer kann das Publikum und die Jury am meisten überzeugen? Die Kabarett Talente Show powered by Österreichischen Lotterien ist ein verlässlicher Garant, Newcomern ein Sprungbrett zu ermöglichen. Der/die Gewinner/in erhält einen fixen Auftritt beim Wiener Kabarettfestival.
01:01
Tafelrunde Open Air - Die besten Momente...
02:20
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv...
03:07
Kaiser Musikanten...
04:25
Original Woodstock Musikanten...
05:35
Kultur Heute
06:00
WETTER/INFO
09:05
Nationalratssitzung... Gestartet wird mit einer Fragestunde mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP). Finanzielle Hilfe gibt es für die Landwirte - die temporär eingeführte Agrardiesel-Vergütung wird rückwirkend verlängert. Ukrainerinnen und Ukrainern wird der Zugang zur Rot-Weiß-Rot-Karte plus geöffnet. Außerdem: Antragstellungen auf Arbeitslosengeld sowie die Kommunikation zwischen AMS und Kunden sollen künftig vorrangig elektronisch erfolgen. Eine Novelle zum Telekommunikationsgesetz hat die Verbesserung der Energieeffizienz bei der Nutzung von Mobilfunkfrequenzen zum Ziel. Kommentar: Anna Stahleder und Astrid Wibmer.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:25
Nachrichten in Einfacher Sprache
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
Kultur Heute
20:15
Der grüne Fluss der Alpen: Der Inn – Vom Ursprung bis Altfinstermünz...
21:05
Der grüne Fluss der Alpen: Der Inn – Von Pfunds bis Haiming...
21:55
Stefan Verra „Körpersprache gendert nicht...
23:10
Neue Talente braucht das Land: In der zweiten Ausgabe der neuen Kabarett-Show aus dem Vindobona begibt sich Nina Hartmann auf die Suche nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire. Unterstützt wird sie dabei von einer namhaften Jury, bestehend aus Kabarettstars wie Gerold Rudle, Gerald Fleischhacker oder Managerin und Kulisse-Hausherrin Alexa Oetzlinger. Wer kann das Publikum und die Jury am meisten überzeugen? Die Kabarett Talente Show powered by Österreichischen Lotterien ist ein verlässlicher Garant, Newcomern ein Sprungbrett zu ermöglichen. Der/die Gewinner/in erhält einen fixen Auftritt beim Wiener Kabarettfestival.
00:25
I: Ina Jovanovic... Ina Jovanovic „Unerwartet...
00:55
Die Tafelrunde
01:55
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv...
02:45
Keller Steff BIG Band... Partystimmung ist angesagt: Spätestens jetzt kocht das Festivalgelände in Ort im Innkreis, wenn der Keller Steff und seine BIG-Band aus Bayern auf der Bühne stehen. Mit inzwischen sieben Live-Musikern gibt die Truppe eine Mischung aus Soul, Rock. Rhythm & Blues und dem mitreißenden Saxophon- und Trompeten-Sound zum Besten, für die sie seit Jahren bekannt und beliebt sind. Mit heißgeliebten Hits wie „Pillermann“ oder „Kaibeziang“ und natürlich dem Bulldogfahrer sorgen sie auf zig Open-Air-Festivals für Tanzlaune - und heuer zum Glück auch wieder beim Woodstock der Blasmusik.
04:05
Viera Blech...
05:30
Kultur Heute
06:00
WETTER/INFO
08:40
Die Liebe zu den Bergen; Sehnsuchtsort: Berge... Einen Gipfel zu erklimmen und sich in der Weite des Horizonts zu verlieren, ist für viele mehr als eine Leidenschaft. Es ist das Streben nach Freiheit und die gleichzeitige Erkenntnis, der Natur ausgesetzt zu sein. Diese ORF-III-Produktion, durch die vier Jahreszeiten, widmet sich der Sehnsucht nach den Bergen aus verschiedenen Perspektiven: Im Sommer begleiten wir die Paraathleten Angelino Zeller und Daniel Kontsch auf den Grazer Schöckl, was uneingeschränkte, unvergessliche Gipfelmomente ermöglicht. Im Arthur von Schmid-Haus am Kärntner Dösener See erfahren wir, wie komplex die Versorgung von Schutzhütten sein kann und wie auf dem umliegenden 3086 Meter hohen Säuleck in Kärnten das Gipfelkreuz mit dem Hubschrauber ausgetauscht wird. Im Winter, im Rauriser Nationalpark Hohe Tauern, ganz hinten im Talschluss Kolm Saigurn, am Fuße des mächtigen Sonnblicks lässt sich die Natur noch in ihrer ursprünglichen Pracht und Gewalt erleben. Das liegt einerseits daran, dass dieses Geheimplatzerl nicht so einfach zu erreichen ist. Vor allem aber liegt es an der Hingabe der Menschen, die hier leben und diese Ursprünglichkeit bewahren. Der Ammererhof wird inzwischen in dritter Generation geführt. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben, Teamgeist auch: Nima Sherpa stammt aus Kathmandu, Nepal. Er spricht, abgesehen von seiner Muttersprache, auch englisch und Rauriser Dialekt und gehört schon zur Familie. Und Luise Tomasek-Mühlthaler, die Seniorchefin, erzählt in einem berührenden Interview, wie sie hier aufgewachsen ist: Mit Füchsen und Rehen als Haustieren, ohne Strom, dafür aber mit unglaublichen Freiheiten. Ein Land der Berge über Sehnsuchtsorte in den Bergen, der Eigenverantwortung im Gebirge und den damit verbunden Herausforderungen. (Doku 2021).
09:30
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
R: Aude Favre... Öko-Flüge, nur ein Luftschloss?...
13:40
Auf den Almdörfern in Süd- und Osttirol... Diese Dokumentation begibt sich auf Spurensuche zu den noch vereinzelt bewohnten Almdörfern in Süd- und Osttirol. Eines dieser Almdörfer ist die malerische Jagdhausalm im Osttrioler Defereggental: Mit ihren sechzehn steingemauerten Hütten und den baumlosen Bergflanken zählt es zu den ältesten in Österreich und vermittelt einen Hauch von Tibet. Gleich daneben befindet sich die Seebachalm, bei der Käse noch nach alter Tradition hergestellt wird. Ochsenfeld in Südtirol ist ein überschaubares Almdorf mit vier Hütten, die alle bewirtschaftet sind. Die fünf Almbewohner, die den Sommer über hier verbringen, gehören drei Generationen an und bilden eine kleine, lebendige und harmonische Gemeinschaft. Vom Gsiesertal geht es über das Kalksteinjöchl wieder nach Osttirol, hinüber ins Villgratental. Gleich nach dem Jöchl trifft das Land der Berge-Team auf der Schalleralm die Gebrüder Walder, die immer noch kämpferischen Brüder des legendären Wilderers Pius Walder. Und auf der Schmiedhofalm beim Kohler Hermann treffen sich Jäger und Almer gern zum Philosophieren, ganz nach dem Land der Berge-Motto: Menschen, Berge, Geschichten.
14:30
Die letzten Paradiese: Die Dolomiten aus der Luft; Die Dolomiten aus der Luft... Diese Dokumentation führt durch die herrliche Bergwelt der Dolomiten. Die Dolomiten verteilen sich auf die italienischen Provinzen Belluno, Südtirol und Trentino und gehören seit 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch für den Extrembergsteiger Hans Kammerlander zählen sie deshalb zu den schönsten Bergen der Welt. Er begleitet Land der Berge bei einer Rundreise in der Luft. Und gibt Einblicke in die ladinischen Dörfer, in denen nach wie vor die Sprache und die kulturellen Bräuche gepflegt werden.
15:20
R: Hans Jöchler... Tierwelt der Alpen (2/3); Tierwelt der Alpen - Sommer... Diese ORF-III-Produktion führt ins Hochgebirge im Alpenraum. Noch nie gezeigte Nahaufnahmen portraitieren das Leben unterschiedlichster Tiere in freier Bergnatur. Diese Hochglanz-Reihe aus dem Hause des international beachteten Naturfilmers Hans Jöchler zeigt Winterschläfer wie Murmeltiere beim ersten Frühlingsgruß ebenso wie Gämsen in der Wand oder den beeindruckenden Adlerflug über die Gipfel. In dieser Folge erwachen Flora und Fauna aus dem Winterschlaf. Die leuchtenden Krokusse und Obstbäume stehen in voller Blüte. Die Paarungszeit für viele Tiere, wie den Maikäfern, den Weinbergschnecken oder den polygamen Birkhühnern beginnt. Und wie diese Doku eindrucksvoll zeigt, sind stürmische Gewitter mit Blitz und Donner manchmal untrennbar mit dem Sommer verbunden.
16:10
Der Wastl wird's schon richten... Ein Hof, der im Dorf zum Verkauf steht, wird zum Zankapfel zwischen Bernhard Kogler und Simon Huber. Beide wollen den Besitz erwerben, der eine, um ihn seiner Tochter Helga, der andere, um ihn seinem Sohn Martl als Mitgift zu geben. Dass die jungen Leute heimlich längst ein Paar sind, davon dürfen die Väter nichts wissen. Zum Glück gibt?s Wastl, den alten Wirtschafter vom Koglerhof. Der wird?s schon richten. Und Wastl hat tatsächlich einen Plan – und Beziehungen! Zum Beispiel zu der ebenso großherzigen wie energischen Fabrikantin Anna Reinisch. Da sie ihm etwas schuldig ist, verspricht sie ihm ihre Hilfe. Und die Magd Afra und der Knecht Heini wollen auch nur das Beste für Helga und Martl. Mit: Peter Steiner (Wastl), Gerda Steiner-Paltzer (Daxl-Bäuerin), Gerda Steiner (Afra), Ingrid Burmeister (Anna Reinisch), Egon Biscan (Kogler-Bauer) u.v.m. Regie: Peter Goercke. Deutschland 1998.
17:45
Liebestropfen... Der alte Korbinian Reichinger verzweifelt schier darüber, dass sein Enkel Christian sich in Liebesangelegenheiten so „deppert“ anstellt. Die männliche Jungfrau hat zwar ein Auge auf die Nachbarstochter Monika geworfen, lässt aber der theoretischen Lektüre einschlägiger Verführungs-Ratgeber keine Taten folgen. Zusammen mit seinem Sohn Lorenz, Christians Vater, überlegt Korbinian, wie dem Jungen auf die Sprünge zu helfen ist. Als die Kramerin Traudl Spindler die Reichingers besucht und von deren Problemen erfährt, kommt ihr eine Idee. Im Nachlass der just verstorbenen Kräuterhexe des Dorfes hat sie nämlich eine Flasche mit der Aufschrift „Liebestropfen“ gefunden. Diese Medizin soll Christian heimlich verabreicht werden. Der Plan scheint perfekt zu sein – doch dann nimmt Großvater Korbinian versehentlich den Liebestrank und stellt dank dessen berauschender Wirkung sogar Casanova in den Schatten. Mit: Peter Steiner (Korbinian), Gerda Steiner-Paltzer (Traudl), Gerda Steiner (Amalie), Axel Scholtz (Pfarrer), Manfred Maier (Lorenz). u.v.m. Regie: Peter Goercke. Deutschland 1998.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:25
Nachrichten in Einfacher Sprache
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
Kultur Heute
20:15
Dreikampf um Platz eins – Wer hat die besten Karten?... Nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl, am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Nach der EU-Wahl am Sonntag hat die ÖVP das Duell mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ausgerufen, die SPÖ ortet einen Dreikampf -wie wahrscheinlich ist Platz eins für die FPÖ auch bei der Nationalratswahl? Wer landet auf Platz zwei? Welche Themen werden den Wahlkampf beherrschen? Wie will die SPÖ geeint in die Auseinandersetzung gehen? Wie wahrscheinlich ist eine Koalition ohne die Freiheitlichen? Darüber diskutiert Reiner Reitsamer in zurSACHE mit seinen Gästen.
21:05
I: Peter Weck (Dr. Stefan Burger), Gitte (Rena Larsen), Gunther Philipp (Joshua Graham), Marlene Warrlich (Susanne Lenz), Franz Muxeneder (Cyprian Knoll), Peter Fröhlich (Robert von Zarewsky), Franz Antel, Kurt Nachmann, Hannes Staudinger, Johannes Fehring; S: Kurt Nachmann; R: Franz Antel... Liebesgrüße aus Tirol... Dr. Stefan Burger ist Dozent für Kinderpsychologie. Er bewirbt sich für den Posten des Leiters eines Institutes zur Erforschung der Teenager-Psychologie. Einzige Bedingung dafür ist, dass der Bewerber selbst Vater ist. Burger hingegen versucht sein Glück, ohne die Bedingung zu erfüllen. Doch damit sorgt er für allerlei Trubel.
22:35
I: Waltraut Haas (Hilde Moll), Erwin Strahl (James Sander), Hans-Jürgen Bäumler (Mike), Helga Anders (Bibi), Franz Muxeneder (Sepp), Franz Antel, Kurt Nachmann, Walter Breuer, Siegfried Hold, Johannes Fehring; S: Kurt Nachmann; R: Franz Antel... Happy End am Wolfgangsee... Sein gut gehendes Hotel am Wolfgangsee beschert dem feschen Playboy James Sander ein angenehmes Leben. Diesem Umstand verdankt er auch die große Beliebtheit beim weiblichen Geschlecht. Seine Steuerberaterin Hilde macht ihm jedoch einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Sie selbst hat ein Auge auf James geworfen und stört seine Amouren.
00:05
Tafelrunde Open Air - Die besten Momente...
01:25
Neue Talente braucht das Land: In der ersten Ausgabe der neuen Kabarett-Show aus dem Vindobona begibt sich Nina Hartmann auf die Suche nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire. Unterstützt wird sie dabei von einer namhaften Jury, bestehend aus Kabarettstars wie Monica Weinzettl, Gerald Fleischhacker oder Herbert Haider. Wer kann das Publikum und die Jury am meisten überzeugen? Die Kabarett Talente Show powered by Österreichischen Lotterien ist ein verlässlicher Garant, Newcomern ein Sprungbrett zu ermöglichen. Der/die Gewinner/in erhält einen fixen Auftritt beim Wiener Kabarettfestival.
02:40
Die Tafelrunde