Der dalmatinische Udo Jürgens Oliver Dragojevic, Tschuschenkapellenchef Slavko Ninic und Austrobarde Willi Resetarits haben eines gemeinsam: Sie lieben die KUGA in Großwarasdorf. Was auf den ersten Blick bloß als modernes Jugend- und Kulturzentrum erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als einzigartiger Ort der Vielfalt. Hier wird auf Kroatisch ebenso gerockt wie auf Deutsch.
Deutschland 2019 Streit um Urheberrecht im Netz - Nach Artikel 13 sollen YouTube und Co. verpflichtet werden, Inhalte zu entfernen, für die sie keine Urheberrechte haben. Gespräch mit Mirko Drotschmann - Der YouTuber spricht über Artikel 13 und seine Konsequenzen Warschauer Getto-Museum - In Warschau gibt es wenige Spuren des Gettos. Die polnische.
Deutschland 2019 Omas Sprache - In Schleswig-Holstein wird Niederdeutsch an 37 Schulen unterrichtet Es findet sich überall - Die Plastikplage ist nur schwer in den Griff zu bekommen Digital-Infrastruktur an Schulen - Die Finanzierung von Ausstattung und Fortbildungen ist geregelt Der Greta-Effekt - Warum eine junge Klimaaktivistin zum weltweiten Phänomen wird Brustkrebs entdecken - Forscher haben Bluttest zur Diagnose von Brustkrebs entwickelt Moderation: Alexandra Kröber Altersfreigabe: 6.
Alpenpanorama zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Deutschland 2019 Streit um Urheberrecht im Netz - Nach Artikel 13 sollen YouTube und Co. verpflichtet werden, Inhalte zu entfernen, für die sie keine Urheberrechte haben. Gespräch mit Mirko Drotschmann - Der YouTuber spricht über Artikel 13 und seine Konsequenzen Warschauer Getto-Museum - In Warschau gibt es wenige Spuren des Gettos. Die polnische.
Deutschland 2019 Omas Sprache - In Schleswig-Holstein wird Niederdeutsch an 37 Schulen unterrichtet Es findet sich überall - Die Plastikplage ist nur schwer in den Griff zu bekommen Digital-Infrastruktur an Schulen - Die Finanzierung von Ausstattung und Fortbildungen ist geregelt Der Greta-Effekt - Warum eine junge Klimaaktivistin zum weltweiten Phänomen wird Brustkrebs entdecken - Forscher haben Bluttest zur Diagnose von Brustkrebs entwickelt Moderation: Alexandra Kröber Altersfreigabe: 6.
Talkshow, Deutschland 2019 Thomas de Maiziere, Politiker - Von 2005 bis 2018 gehörte er der Bundesregierung an. Gerade erschien sein Buch .
at
Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.
Kai Schubert wurde vom Arzt zum Patienten und als Filmemacher zu seinem eigenen Protagonisten. Mit einer befreundeten Kamerafrau drehte er das Protokoll seiner Krankheit - und seines Traums. Kai Schubert will noch einmal in die Arktis. Dort zu drehen bedeutet große psychische und physische Herausforderungen: lebensfeindliche Umgebung, eisige Kälte, Polarnacht - aber auch Nordlichter, Eisbären, faszinierende Landschaften und magisches Licht. Altersfreigabe: 6.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Erdbeben verursachen erhebliche Schäden. Spätestens seit der Reaktorkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist die Erdbebensicherheit weltweit wieder in den Fokus gerückt. Das Terra X-Team begleitet Forscher in die seismisch aktivsten Gebiete der Erde. Mit den unterschiedlichsten Methoden versuchen die Wissenschaftler herauszufinden, wie ein Beben tatsächlich entsteht. Nur so kann ein effizienter Erdbebenschutz entwickelt werden. Altersfreigabe: 6.
Vulkane sind faszinierend: Ein eben noch friedlicher Berg verwandelt sich zum todbringenden Feuerspucker. Vulkanasche verdunkelt den Himmel, und rotglühende Lava bahnt sich ihren Weg. Aus der Ferne betrachtet mögen Vulkanausbrüche spektakuläre Naturschauspiele sein, nicht selten jedoch werden sie zum tödlichen Inferno. Insgesamt 1900 Vulkane gelten heute nach Meinung von Wissenschaftlern als aktiv und könnten jederzeit ausbrechen. Altersfreigabe: 6.
Im Osten Irlands liegt Dublin, die Hauptstadt der irischen Republik. Rund um die Stadt sieht man, was das Land einzigartig macht. In der Carlingford Bay werden Austern gezüchtet, die weltweit für ihren einzigartigen Geschmack bekannt sind. Bei Ebbe wenden der Fischer Kian Louet-Feisser und seine Helfer die Austern mit ihren Traktoren. Anschließend wird ein Teil der reifen Delikatesse zu Spezialitätenrestaurants in der Nähe gebracht, der Großteil wird jedoch in alle Welt verschickt.
Wind und Wellen haben die Grüne Insel geformt. Trotz des rauen Klimas sind die Menschen warmherzig und freundlich. Der Golfstrom sorgt im Süden für eine fast mediterrane Atmosphäre. Lebendige Gärten und dichte Wälder lösen im Süden die eher raue Landschaft ab. Exotische Pflanzen aus der ganzen Welt, selbst Palmen, gedeihen in den Gärten. Ursache für das milde Klima ist der warme Golfstrom, der von Westen die Südküste entlang fließt.
Im Westen Irlands formten Meer und Wind beeindruckende Steilküsten. Gewaltig erheben sich die Cliffs of Moher. So ursprünglich wie die Küstenlandschaft ist auch das Leben der Menschen. Bei Ebbe sammelt Edward Kilkullen mit seinem Traktor Algen für sein Badehaus, das direkt am Strand steht. Ein Bad in Algen und warmem Meerwasser verspricht besondere Entspannung.
Im nördlichsten Teil der Irischen Republik trifft man auf Zeugen alter Kultur, auf Burgruinen, aufgegebene Kirchen und Friedhöfe. Vielleicht pflegen die Bewohner dieses entlegenen Winkels Irlands deshalb die alten Traditionen. In Donegal halten Fiddler wie Vincent Campbell eine aussterbende Musikrichtung am Leben, das Geigenspiel mit einer ganz speziellen Technik. Früher zogen sie von Haus zu Haus. Heute gibt es kaum noch hauptberufliche Fiddler.
Irland ist eine geteilte Insel. Das protestantische Nordirland ist von der katholischen Republik getrennt. Der Konflikt zwischen den Anhängern Großbritanniens und der gälisch-stämmigen Bevölkerung prägt die Geschichte des Landes. In Nordirland ist er noch immer gegenwärtig. An den Häusern erinnern Wandmalereien an die Troubles' genannten Auseinandersetzungen und Straßenschlachten, zu denen jeder Bewohner Nordirlands eine persönliche Beziehung hat.
Deutschland 2019 Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber Altersfreigabe: 6.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. Moderation: Vivian Perkovic Altersfreigabe: 6.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die Tagesschau bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Garmisch-Partenkirchen ist ein beliebtes Reiseziel. Die ökologischen Konsequenzen: kahle und schlammige Skihänge im Sommer. Doch eine Folge ist meist unbekannt - zunehmende Armut. Die meisten Saisonkräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe arbeiten zum Billiglohn - von wegen Goldgrube Tourismus. Die Reportage zeigt den Wahnsinn des Alpentourismus und die bislang unbekannten schweren sozialen Folgen des Massentourismus.
de
Die Klimaerwärmung macht das Geschäft mit den Winterurlaubern in den Alpen unsicher. Die Skiorte kämpfen mit ganz unterschiedlichen Strategien um Touristen. Jedes Jahr fahren in der Wintersaison 48 Millionen Skitouristen in die Alpen. Damit ist der Markt gesättigt. Und die neueste Entwicklung zeigt: Der Alpentourismus zieht sich immer mehr aus der Fläche zurück und konzentriert sich auf wenige Zentren. Moderation: Eva Schmidt.
Deutschland 2019 Mexiko: Jung, nervös, skrupellos - Die Latino-Gang MS-13 Italien: Posen, Poltern, Pöbeln - Das System Salvini Frankreich: Französische Revolution - Die Gelbwesten im Straßenkampf.
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert ZIB 2 einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
Gerichtsdrama, USA 1961 1948 werden in Nürnberg vier deutsche Richter angeklagt, die mit ihren furchtbaren Urteilen dem Nationalsozialismus gedient haben. Ein alter US-Richter muss sich durch ein Dickicht von Falsch- und Halbinformationen kämpfen und gegen politische Beeinflussungen wehren. - Ein Klassiker des Gerichtsfilms mit hervorragenden Darstellern frei nach authentischen Fällen. Darsteller: Richter Dan Haywood - Spencer Tracy Ernst Janning - Burt Lancaster Colonel Tad Lawson - Richard Widmark Hans Rolfe - Maximilian Schell Frau Berthold - Marlene Dietrich Irene Hoffman Wallner - Judy Garland.
Schweiz 2019 10 vor 10 ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Vertiefende Berichte, Reportagen, Porträts und Live-Gespräche informieren über die wichtigsten Themen des Tages aus der Schweiz und der Welt.
Framing - ARD-Papier sorgt für Diskussion Sexueller Missbrauch - Polnischer Regisseur ringt mit Kirche um Aufklärung Zwischen Putzplan und Politik - Nachrichten aus der News-WG Durchgezappt - Geschmacklosigkeit der Woche Zwei Jahre jung - Was bitteschön ist funk?
de
Song für Papst Franziskus - Fiesta Vatikana Ich trumpe jetzt (II) - Reporterin Katja Kreml - Die Deutschen und ihre Autoliebe Oliver Kalkofes Laudatio - Für Andres Scheuer Im Studio - Max Giermann als Andrea Nahles Johannes Schlüter - SPD Genossic-Park Algorithmen im Alltag - Altersfreigabe: 6.
Sie ist ein Phänomen in der Kabarettszene - und das nicht etwa, weil sie eine Frau ist: Martina Schwarzmann. Im 3sat-Zelt präsentiert sie ihr Programm Gescheid gfreid. Im Plauderton und mit oberbayerischem Akzent erzählt und besingt sie das Einmaleins des Alltags mit allem Drum und Dran. Ob Familienalltag, Essen und Trinken oder Technik: Sie findet immer den anderen Blickwinkel, der ihre Geschichten so amüsant macht.
Deutschland 2017 Vince Ebert, der lustigste Diplom-Physiker Deutschlands, wagt den ganz großen Blick nach vorne. Sichere Prognose: Sein Programm wird ebenso lehrreich wie unterhaltsam! Die Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit - doch technischer Fortschritt und gesunder Menschenverstand sind nicht immer im Einklang. Macht uns das Internet wirklich schlauer? Warum bestimmen kluge Telefone und vernetzte Armbanduhren unser Leben?
Deutschland 2018 Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst? Während alle um ihn herum nach schnellen, einfachen und bequemen Lösungen schreien, mahnt Hagen Rether zum Nach- und Mitdenken. Verantwortung tragen nicht nur die da oben. Es gibt keine Unschuldigen im Spiel des Lebens - auch nicht im Publikum. Mit sanfter Stimme, aber unerbittlicher Klarheit, stellt Hagen Rether die unbequemsten Fragen unserer Zeit.
Deutschland 2017 Die böseste Frau der Schweiz sei sie, selbstbewusst und doch bescheiden, poetisch, lakonisch, ironisch und cool, gnadenlos schlagfertig, liebevoll-zynisch und leidenschaftlich abgebrüht. Wer sie unterschätzt, hat schon verloren. Mit maximaler Gelassenheit zerlegt die junge Schweizerin Hazel Brugger die Welt in ihre Einzelteile und baut daraus ihr eigenes faszinierendes Universum. Verstehen kann das nur, wer dabei ist, wenn Hazel Brugger passiert.
Deutschland 2017 Er ist Deutschlands beliebtester Choleriker: Gernot Hassknecht, geballte Wut verteilt auf 163 Zentimeter. Im 3sat-Zelt präsentierte er 2017 sein Programm Jetzt wird's persönlich! Ob verkorkste Politik, platter Populismus oder gesellschaftlicher Unsinn, ihn lässt garantiert nichts kalt. Frust und Ärger über absurde Missstände in unserem Land kann man leise in sich gären lassen - oder man lässt Gernot Hassknecht da hinschreien, wo es weh tut.
Deutschland 2019 Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. Moderation: Vivian Perkovic.
Deutschland 2019 Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. Moderation: Alexandra Kröber.
Alpenpanorama zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Schweiz 2019 Sina & Nina im Kunstmuseum Wallis - Nina Mavis Brunner und Sina treffen sich im Kunstmuseum Wallis in Sion. Sina geht sehr gern und regelmäßig in Museen. Beim Rundgang durch die Sammlung entdecken die beiden Werke des Malers Raphael Ritz und werfen mit ihm einen Blick von außen auf Sinas Heimat. Sina & Nina im Pfynwald - Die Legende vom Mörderstein ist nur eine der zahlreichen Geschichten aus dem sagenumwobenen Pfynwald. Mit diesen Geschichten ist Ursula Bellwald alias Sina aufgewachsen. Sie sind ihr Heimat und Inspiration. Sina & Nina im Lötschentaler Museum - Im Lötschental, das lange geographisch abgeschnitten war, hat sich eine ganz eigene Version des Walliserdeutsch bewahrt. Berühmt sind auch die typischen Lötschentaler Masken, eine jahrhundertealte Tradition. Und für uns Anlass hinter die Maske des Popstars Sina zu schauen. Zum Tod von Bruno Ganz - Würdigung des stillen Giganten Moderation: Eva Wannenmacher.
Österreich 2019 Der Wolf polarisiert - Experten sagen, das Zusammenleben kann gelingen Hilfe auf Augenhöhe - Psychisch Kranke helfen als Genesungsbegleitern anderen Erkrankten Zertifikat für Nachhaltigkeit - Die Kellerei Kaltern hat die Auszeichnung Fair'n Green erhalten Western trifft auf Oper - Eine Uraufführung in Bozen Zurück als Vizeweltmeister - Das Villnösser Snowboard-Ass Roland Fischnaller holte WM-Silbermedaille im Parallel-Slalom in den USA Deftige Bauernspeise - Im Gratznhäusl in Ridnaun wird das Rahmmus wie zu Großvaters Zeiten gekocht Moderation: Patrick Rina.
Die Wiener Ringstraße entstand als Zeichen einer neuen Ära: Als 1858 mit dem Abbruch der Stadtmauer begonnen wurde, sahen die Wiener zu, wie aus einer alten Residenzstadt eine Metropole wurde. In vier Kilometern Länge und 57 Metern Breite führt die Ringstraße rund um die alte Innenstadt Wiens. Prunkbauten wie das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum, das Burgtheater und die Oper, das Parlament und das Rathaus - all das steht an der Ringstraße.
Die Dokumentation Wiener Sträuße beleuchtet Vater und Sohn Johann Strauss, die auf unvergleichbare Weise das musikalische Leben einer ganzen Epoche prägten. Den Wienern boten sich in dieser Zeit nicht nur die neuesten Kompositionen der Walzerkönige, sondern auch die perfekte Verschmelzung der Küchen aus den verschiedenen Kronländern. So ist die Dokumentation dem Wiener Walzer und der altösterreichischen Küche gewidmet.
Spielfilm, Deutschland 1939 Elisabeth Dannhauser macht sich keine Illusionen über die Treue ihres Ehemannes. Ihre Freundin Helene traut ihrem Mann Paul hingegen keine Untreue zu. Aber stimmt das wirklich? Die beiden beschließen, ihren Männern zur Probe eine Falle zu stellen. Willkommene Gelegenheit ist der alljährliche Opernball. Das Ergebnis ist für die beteiligten Herrschaften allerdings höchst verwirrend. Darsteller: Georg Dannhauser - Paul Hörbiger Elisabeth - Marte Harell Helene - Heli Finkenzeller Paul - Will Dohm Hatschek - Hans Moser u. a.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Notizen aus dem Ausland ist das Auslandsmagazin von 3sat. Monothematische, kurze Beiträge geben Einblicke in die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.
Deutschland 2019 Jetzt wird's teuer: - Was kostet uns die Bienenrettung? In die Irre geführt: - Gefahr durch doppelte Straßennamen S-Bahn statt SUV: - Schüler protestieren gegen Elterntaxis Messwert-Chaos: - Der Glaubenskrieg um Fahrverbote Senioren abgezockt: - Telefonbetrüger werden immer dreister.
Deutschland 2019 Creussener Krug: - Überlieferte Apostel Zwei Reliefplatten: - Blaues Blutvergießen Bayerische Pickelhaube: - Ein feiner Zug Afghanisches Schwert: - Zerborstene Legende Pendule in Gold: - Blendende Ausstrahlung.
Forschungsschiff Polarstern - Auf Expedition in der Antarktis Werftgeschichte - Die Geburt der Alexander von Humboldt Die AIDA NOVA - Der erste Kreuzfahrtriese mit Flüssiggas-Antrieb Die fliegende Kinderärztin - Ein Mal im Monat nach Helgoland Trendsportart Hobbyhorsing - Parcours mit Steckenpferd Aus dem Leben eines Heuhändlers - Die Bremen - Prototyp der Rettungskreuzer der DGzRS liegt im Museumshafen in Bremen Vegesack Altersfreigabe: 6.
de
Das Elsass hat neben seiner Kultur und Geschichte, seinen urigen Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Storchennestern auf den Dächern auch kulinarisch viel zu bieten. Den traditionellen Münsterkäse etwa, der noch heute in den Ferme Auberges von Hand gefertigt wird, oder Weinbergschnecken, deftiges Sauerkraut und das Elsässer Baeckeoffe, ein Eintopfgericht, das in kunstvoll getöpferten Ton-Terrinen zubereitet wird. Moderation: Lojze Wieser.
Bhutan, das kleine Königreich im Himalaja, schreibt das Glück größer als jedes andere Land der Welt. Allmählich öffnet sich Bhutan für Touristen und Investoren. Korrespondent Markus Spieker besucht das Land, dessen Wirtschaft zu den am schnellsten wachsenden der Welt gehört und dessen Bevölkerung zu einem großen Teil noch immer unter der Armutsgrenze lebt. In Bhutan wird das allgemeine Wohlbefinden nicht am Bruttosozialprodukt gemessen, sondern am Bruttonationalglück.
de
Wer durch Myanmar reist, erlebt ein widersprüchliches Land. Seitdem die neue Zivilregierung in den vergangenen zwei Jahren politische Reformen durchführt, hält die Moderne in rasantem Tempo Einzug, besonders in den Städten. Dennoch bestimmen nach wie vor alte Traditionen das Leben der Menschen, die während der Militärdiktatur fünf Jahrzehnte abgeschottet waren von der Welt. Nun können Bewohner und Besucher in einen Austausch treten - für beide Seiten ein Gewinn.
de
Fernsehfilm, Österreich / Deutschland 2009 Nach Jahren im Ausland kehrt Paula Breuer heim, um ein sentimentales Erbe anzutreten: Ihr Onkel hat ihr seine Bäckerei vermacht. Auch Amor scheint ihr hold. Doch plötzlich sieht es so aus, als habe ihr neuer Freund Lukas ein Auge auf die Konditorei geworfen - und das im Auftrag seines Vaters, eines Immobilienhais, der seit Langem an dem Grundstück interessiert ist. Darsteller: Paula Breuer - Eva Herzig Lukas Haller - Hardy Krüger jr. Maria - Enzi Fuchs Ferdinand Haller - Heinz Hoenig Jenny - Katrin Ritt u. a.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die Tagesschau bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.
Seine Kreativität ist ungebrochen: Seit 45 Jahren ist der Amerikaner John Neumeier Chef des Hamburg Balletts, hat die Compagnie zu Weltruhm geführt und Hamburg zur Ballettstadt gemacht. 160 Choreografien hat er kreiert, etliche von ihnen sind längst Tanzklassiker der Neuzeit. So gut wie alle Preise und Auszeichnungen sind dem Hamburger Ehrenbürger verliehen worden. Unterwegs ist John Neumeier immer - und zugleich doch in Hamburg zu Hause. Altersfreigabe: 6.
Das Wirken und Leben Waslaw Nijinskys (1889-1950) beschäftigt John Neumeier seit seiner Jugend. In Neumeiers 2000 erarbeiteten Ballett geht es um die Biografie dieses Jahrhunderttänzers. Am 19. Januar 1919 tanzte Nijinsky im Ballsaal des Suvretta House in St. Moritz zum letzten Mal öffentlich. Er nannte seine Vorstellung Hochzeit mit Gott. John Neumeiers Ballett Nijinsky beginnt mit einer realistischen Wiedergabe dieser Szene. Darsteller: Vaslaw Nijinsky - Alexandre Riabko Romola Nijinsky, die Frau - Carolina Agüero Bronislava Nijinska, die Schwester - Patricia Friza Stanislaw Nijinsky - Aleix Martínez Serge Diaghilew, Impresario und Mentor - Ivan Urban.
de
Bettina Tietjen - Fernsehmoderatorin Harry Hartwig - Betrugsopfer Annett Mau - Kriminaloberkommissarin Christa Lange - befreite sich aus Zwangsbetreuung Cornelia Stolze - Wissenschaftsjournalistin Andrea Schwin-Haumesser - Berufsbetreuerin Altersfreigabe: 6.
Österreich 2019 Bruno Ganz - Ein Nachruf - Ikone der Schauspielkunst Das entfesselte Ich - Der Ausnahmekünstler Rembrandt Die Welt im Rausch - T.C. Boyle & sein neuer Hippie-Roman Die Meisterin des Minimalismus - Bühnenbildnerin Katrin Brack im Porträt Eine Kindheit in Kälte - Andre Hellers biografische Wunden als Film Der Wettlauf zum Mond - Die fantastische Welt des Perry Rhodan Moderation: Clarissa Stadler.
Sportmagazin, Deutschland 2019 Gast: Martina Voss-Tecklenburg - Bundestrainerin der DFB-Frauen Fußball-Bundesliga, 23. Spieltag - Topspiel: Düsseldorf - 1. FC Nürnberg SC Freiburg - FC Augsburg 1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 Bayern München - Hertha BSC Bor. M'gladbach - VfL Wolfsburg Werder Bremen - VfB Stuttgart (Fr.) Fußball: Zweite Liga, 23. Spieltag - 1. FC Köln - SV Sandhausen VfL Bochum - Holstein Kiel Darmstadt 98 - Dynamo Dresden FC St. Pauli - FC Ingolstadt Ski nordisch: WM in Innsbruck - Skispringen Moderation: folgt.
Reportage, Deutschland 2018 Viele Passagiere meinen, es sei die schönste Schiffsreise der Welt. Tradition und Moderne, atemberaubende Winterlandschaften - die Hurtigruten. Eine Schiffsreise auf den Hurtigruten ist ein Erlebnis. Im Süden Norwegens beginnt das Abenteuer. Es geht entlang der zerklüfteten Fjordlandschaft hoch in den Norden zum Polarkreis. 1893 wurde die Strecke von einem Postschiff erstmals befahren.
Reportage, Deutschland 2018 Die Autoren sind mit der MS Nordkapp unterwegs auf den Hurtigruten - von Bergen im Süden Norwegens bis in den hohen Norden nach Kirkenes. Die Linie der alten Postschiffe wurde 1893 zum ersten Mal befahren. Sie war die einzige Verbindungsstrecke zwischen den Handelszentren im Süden und den abgelegenen Fischerdörfern im Norden Norwegens.
Eisige Temperaturen, Schnee, heftige Winde, Trockenheit und eine kurze Vegetationsperiode - dass sind harte Lebensbedingungen in den Hochgebirgsregionen. Der Film zeigt das Leben am Limit. Über Jahrtausende haben Tiere und Pflanzen ausgeklügelte Strategien entwickelt, um in dieser lebensfeindlichen Umgebung zu überleben. Manche Pflanzen lagern Frostschutzmittel ein, Tiere schützen sich durch ein warmes Winterfell oder halten Winterschlaf.
Spielfilm, BRD 1968 Mit einem Streich schicken Pepe und seine Klasse Studienrat Knörz ins Sanatorium. Als Vertretung kommt der junge Dr. Kersten, für den die Obertertia sogar durchs Feuer gehen würde. Pepe hat ständig Ärger mit dem verknöcherten Knörz, der ihm das Abitur am Mommsen-Gymnasium verbauen will. Dr. Kersten findet schnell einen besseren Zugang zu Pepe und seinen Klassenkameraden, auch wenn diese weiterhin für viel Aufregung an der Penne sorgen. Darsteller: Pepe Nietnagel - Hansi Kraus Studienrat Taft - Theo Lingen Helena Taft - Gila von Weitershausen Studienrätin Pollhagen - Ruth Stephan Genevieve Ponelle - Hannelore Elsner Studienrat Knörz - Rudolf Schündler.
Spielfilm, BRD 1969 Ministerialdirektor von Schnorr kommt höchstpersönlich nach Tuttelbach, als er entdeckt, dass der hoch qualifizierte Pädagoge Dr. Peter Bach dort unterrichtet. Schnorrs Besuch hat Folgen. Zunächst steckt der Ministerialdirektor mit seiner Zigarre versehentlich die Schule in Brand, dann schickt er Dr. Bach ans Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden, wo Pepe Nietnagel und die Klasse 12a dem neuen Lehrer mit Misstrauen entgegensehen. Darsteller: Dr. Peter Bach - Peter Alexander Jan - Heintje Pepe Nietnagel - Hansi Kraus Dr. Taft - Theo Lingen von Schnorr - Werner Finck Julia Schumann - Gerlinde Locker.
Spielfilm, BRD 1971 Mit immer neuen Streichen bringt Pepe Nietnagel die Lehrer zur Verzweiflung. In der Hoffnung, er habe positiven Einfluss auf seinen Sohn, lädt sein Vater den Holländer Pit nach Deutschland ein. Doch hinter Pits bravem Aussehen steckt ein Lausbub ganz nach Pepes Geschmack. Fortan machen sie gemeinsam den Paukern das Leben schwer. Nachdem Pit, als Handwerker getarnt, Direktor Tafts Wohnung unter Wasser gesetzt hat, heckt Pepe einen ganz waghalsigen Plan aus. Darsteller: Pit van Dongen - Heintje Pepe Nietnagel - Hansi Kraus Oberstudiendirektor Dr. Taft - Theo Lingen Oberstudienrat Knörz - Rudolf Schündler Oberstudienrat Geis - Ralf Wolter Kurt Nietnagel - Fritz Tillmann.
Fernsehfilm, Österreich 2006 Regina Steinberg, 40, hält sich selbst für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine Egozentrikerin. Ihr Mann liebt sie trotzdem - bis es zum Eklat kommt. Die Gesellschaftssatire Feine Dame schildert - scharfzüngig und wunderbar böse - eine verhängnisvolle Ménage a trois. In den Hauptrollen brillieren Aglaia Szyszkowitz, Harald Krassnitzer und Julia Stemberger. Darsteller: Regina Steinberg - Aglaia Szyszkowitz Julius Steinberg - Harald Krassnitzer Nora Moor - Julia Stemberger Marcella Steinberg - Nora Heschl Klara Steinberg - Bibiana Zeller Nanni Körber - Brigitte Swoboda.
Fernsehfilm, Deutschland 2010 Ex-Tierpfleger Günther ist langzeitarbeitslos, ebenso wie sein bester Kumpel Wolfgang. Kein Job, kaum Geld, wenig Perspektive. Doch durch einen Zufall wendet sich das Blatt. Während der gelernte Herrenausstatter Wolfgang unermüdlich mit der Arbeitsagentur kooperiert, Bewerbung um Bewerbung schreibt und sich bei jeder Fortbildung allergrößte Mühe gibt, geht Günther gegenüber seiner zuständigen Sachbearbeiterin auf Konfrontation. Darsteller: Günther Kuballa - Armin Rohde Wolfgang Krettek - Ludger Pistor Hermann Oechler - Branko Samarovski Eva Lorenz - Caroline Peters Karin Krettek - Therese Hämer Jessica Krettek - Christina Do Rego.
Fernsehfilm, Deutschland 2013 Armin Rohde als arbeitsloser Tierpfleger Günther Kuballa und Ludger Pistor als ausrangierter Herrenoberbekleidungsverkäufer Wolfgang Krettek gehen erneut auf die Suche nach dem Glück. Helfen lassen sie sich dabei unter anderem von einem jungen Mann, der aufgrund seines Autismus über ganz außergewöhnliche Fähigkeiten am Roulettetisch verfügt. Fortsetzung der Ruhrgebietskomödie Ein Schnitzel für drei. Darsteller: Günther - Armin Rohde Wolfgang - Ludger Pistor Hans - Rick Okon Robert - Daniel Michel Tina - Anna Lange Karin - Therese Hämer.
Komödie, Deutschland 2016 Heike ist genervt, dass ihr Gatte Klaus und ihre beiden Kinder 24 Stunden am Tag abhängig sind von Smartphones und Computern. Darunter leidet das Familienleben ordentlich. Als dann noch das Familienkonto von Poker-Gesellschaften und Flirt-Hotlines geplündert wird, kassiert sie kurzerhand Handys, Computer und den Internet-Router ein. Unter großem Protest der Familie verbannt sie alles für einen Monat im Heizungskeller. Darsteller: Heike - Nina Kunzendorf Klaus - Christoph M. Ohrt Marie - Tara Fischer Benny - Ludwig Skuras Barbara - Tina Engel Bernd - Rudolf Kowalski.
Komödie, Deutschland 2016 Was passiert, wenn eine ambitionierte, aber erfolglose Schauspielerin in der Mitte ihres Lebens, einen jungen, kein bisschen ambitionierten und ebenso erfolglosen Pfarrer coacht? Rebeccas Schauspielkarriere ist den Bach runter. Das Angebot, in einem Kellertheater die Hauptrolle zu spielen, kommt da wie ein Geschenk des Himmels - genau wie das Angebot, den talentfreien Pfarrer Thaddäus zu coachen. Darsteller: Rebecca Fritz - Andrea Sawatzki Thaddäus Gerlach - Franz Hartwig Sina - Steffi Kühnert Dr. Michael Gerlach - Oliver Breite Isabelle Stanew - Sandra von Ruffin Agnes Möller - Margit Bendokat.
Komödie, USA 1959 Zwei stellungslose Musiker und ahnungslose Mordzeugen schmuggeln sich auf der Flucht vor Gangstern als Frauen verkleidet in eine Damenjazzkapelle. Das führt zu ganz neuen Verwicklungen. Ein Klassiker der US-Komödie und einer der erfolgreichsten Filme mit Marilyn Monroe. Billy Wilders turbulente Verkleidungs- und Verwechslungs-Farce gehört zu den besten Filmen dieses vielseitigen Regisseurs. Darsteller: Sugar Kane - Marilyn Monroe Joe - Tony Curtis Jerry - Jack Lemmon Gamaschen-Colombo - George Raft Mulligan - Pat O'Brian Osgood - Joe E. Brown.
Spielfilm, Frankreich 2010 Der belgische Zollbeamte Ruben hasst die Franzosen. Auch nachdem die Grenzkontrollen abgeschafft wurden, schikaniert er die Reisenden. Zur Strafe muss er mit einem Franzosen Dienst schieben. Nach dem preisgekrönten Welterfolg Willkommen bei den Sch'tis nimmt Regisseur, Autor und Hauptdarsteller Dany Boon die historische Rivalität zwischen Belgiern und Franzosen aufs Korn und führt die absurden Auswüchse von Rassismus und Länderklischees vor Augen. Darsteller: Ruben Vandevoorde - Benoît Poelvoorde Mathias Ducatel - Dany Boon Louise Vandevoorde - Julie Bernard Irene Janus - Karin Viard Jacques Janus - François Damiens Mercier - Philippe Magnan.
Mao, Max und Johann meistern eher ambitionslos ihr poststudentisches Leben in Graz. Eines Tages bekommt Mao das ultimative Angebot, ein Sexvideo zu drehen. - Erotiksatire von Michael Glawogger. Max und Johann schlagen sich mit Gelegenheitsjobs und unerfüllten Frauenfantasien durch, die energische Mao mit Drogendeals. Die Idee eines ihrer Kunden, einen Porno zu drehen, klingt nach Geld, Sex und Spaß. Die drei Freunde ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Darsteller: Max - Michael Ostrowski Johann - Raimund Wallisch Martha - Sophia Laggner Mao - Pia Hirzegger Mara - Iva Lukic u.a.
Komödie, USA 1959 Zwei stellungslose Musiker und ahnungslose Mordzeugen schmuggeln sich auf der Flucht vor Gangstern als Frauen verkleidet in eine Damenjazzkapelle. Das führt zu ganz neuen Verwicklungen. Ein Klassiker der US-Komödie und einer der erfolgreichsten Filme mit Marilyn Monroe. Billy Wilders turbulente Verkleidungs- und Verwechslungs-Farce gehört zu den besten Filmen dieses vielseitigen Regisseurs. Darsteller: Sugar Kane - Marilyn Monroe Joe - Tony Curtis Jerry - Jack Lemmon Gamaschen-Colombo - George Raft Mulligan - Pat O'Brian Osgood - Joe E. Brown.
Fernsehfilm, Deutschland 2010 Ex-Tierpfleger Günther ist langzeitarbeitslos, ebenso wie sein bester Kumpel Wolfgang. Kein Job, kaum Geld, wenig Perspektive. Doch durch einen Zufall wendet sich das Blatt. Während der gelernte Herrenausstatter Wolfgang unermüdlich mit der Arbeitsagentur kooperiert, Bewerbung um Bewerbung schreibt und sich bei jeder Fortbildung allergrößte Mühe gibt, geht Günther gegenüber seiner zuständigen Sachbearbeiterin auf Konfrontation. Darsteller: Günther Kuballa - Armin Rohde Wolfgang Krettek - Ludger Pistor Hermann Oechler - Branko Samarovski Eva Lorenz - Caroline Peters Karin Krettek - Therese Hämer Jessica Krettek - Christina Do Rego.
Fernsehfilm, Deutschland 2013 Armin Rohde als arbeitsloser Tierpfleger Günther Kuballa und Ludger Pistor als ausrangierter Herrenoberbekleidungsverkäufer Wolfgang Krettek gehen erneut auf die Suche nach dem Glück. Helfen lassen sie sich dabei unter anderem von einem jungen Mann, der aufgrund seines Autismus über ganz außergewöhnliche Fähigkeiten am Roulettetisch verfügt. Fortsetzung der Ruhrgebietskomödie Ein Schnitzel für drei. Darsteller: Günther - Armin Rohde Wolfgang - Ludger Pistor Hans - Rick Okon Robert - Daniel Michel Tina - Anna Lange Karin - Therese Hämer.
