Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

3 SAT
05:32
Gesundheit; DE

In dieser Folge beschäftigen sich Eva Karl Faltermeier und ihre Gäste TV-Moderator und Notfallsanitäter Tobias Schlegl, Sketch-Ikone Vroni von Quast und Kabarettist Simon Pearce diesmal mit allem rund um das Thema Gesundheit.

06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
Einsiedeln im Ausnahmezustand: Das Welttheater wird 100; CH

Das Magazin berichtet über die wichtigsten Kulturereignisse der Woche. Es informiert über angesagte Ausstellungen, Trends und Leidenschaften der Kunstszene, kultige Konzerte, Comedyshows und greift dabei das alltägliche Leben auf.

09:35
DE

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

10:00
DE

Zur Zeit des Wiener Kongresses macht sich fernab der Weltpolitik Johann Anton Friedrich Reil auf und schreibt den ersten Wanderführer über das Waldviertel. Mit Reils Büchlein im Rucksack folgt der Schauspieler Stefano Bernardin seinen Spuren.

10:45
AT

Das Waldviertel, eine der ältesten Kultur- und Naturlandschaften Österreichs, besteht aus endlos scheinenden Wäldern, wilden Flüssen, sumpfigen Teichen und romantischen Hochmooren. Sonne, Regen, Wind und Schnee haben Natur und Mensch besonders stark geprägt und dem niederösterreichischen Landesteil seinen Zauber verliehen. Ein geologisches Phänomen ist das uralte Riesengebirge. Es ist älter als die Alpen und weist tonnenschwere Gneis- oder Granitblöcke in skurrilen Formen auf.

11:30
DE

Es ist die Weite, die den Besucher des Weinviertels in seinen Bann schlägt. Keine andere Gegend Österreichs vermittelt dieses Gefühl der endlosen Landschaft so eindringlich wie das Viertel unter dem Manhartsberg, wie das Weinviertel seit 1254 genannt wird. Ein sanftes, wärmebegünstigtes Hügelland, das von Menschen genutzt wird, aber noch viele ursprüngliche Eigenarten bewahrt hat, ein stilles Land mit viel Vergangenheit und verborgenen Schätzen.

12:15
AT

Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale. Nach der Top-Story mit einer aktuellen Reportage und einem weiterführenden Hintergrundbericht folgt das Schwerpunktthema der Woche.

13:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

13:15
DE. AT

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

13:20
R: Dagmar Kiolbasa... S28
DE

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

14:05
Heute aus Hessen; DE

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

14:35
DE

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

15:05
S28E7
DE

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

15:30
R: Jörn Kalkbrenner... DE

Die Sendung nimmt mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour mit faszinierenden Luftaufnahmen.

17:00
DE

Stefan Pinnow und seine Kapitänin Christine Drühl schippern mit ihrem Hausboot über drei Wasserstraßen. Es geht auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg und weiter nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland bis hin zur Müritz.

17:30
I: Elfi Eschke, Heio von Stetten, Michael Niavarani, Nicole Ennemoser, Merab Ninidze, Ingrid van Bergen, Johannes Krisch; R: Reinhard Schwabenitzky... AT. DE

Jackies Leben als Hausfrau und Lehrerin wird jäh unterbrochen, als ihr Ehemann Ludwig sich von ihr scheiden lassen und eine jüngere Frau heiraten will. In einer Kurzschlussreaktion will sie sich runderneuern lassen, notfalls auch chirurgisch und selbst einen jüngeren Mann finden. Indes ist Peter von seinem Beruf als Versicherungsmakler ebenso gelangweilt wie von den jungen Frauen, die er reihenweise bezirzt. Jackie und Peter sind füreinander bestimmt, sie wissen nur noch nichts voneinander.

19:00
vom 08.06.2024, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Zur EM 2024 werden wieder Fußballhymnen aus dem Radio und in den Stadien erklingen.

20:00
vom 08.06.2024, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
AT

Vor der Kulisse von Schloss Schönbrunn laden die Wiener Philharmoniker zum Open-Air-Konzert ein.

21:50
Zum achten Mal veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung von Leona König den Klassik-Musikförderpreis Goldene Note. Die herausragenden Künstler überzeugten mit ihren Darbietungen in den Genres Streich- und Zupfinstrumente (Violine, Harfe), Blasinstrumente (Oboe, Horn, Saxofon) und Tasteninstrumente (Klavier). Die Gewinnerentscheidung trifft eine Jury aus Größen des Klassikgenres.
23:20
I: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui, Denzil Smith, Bharati Achrekar, Nakul Vaid, Lillete Dubey, Yashvi Puneet Nagar; R: Ritesh Batra... IN. DE. FR. US

Frisch gekochtes Mittagessen von der Hausfrau abholen und in das Büro des Ehemannes liefern. Dies ist der Tagesablauf eines indischen Dabbawala. Dennoch ist Saajan dabei herauszufinden, was passiert, wenn das falsche Ziel beliefert wird. Als ihn eines Tages überraschend ein frisch gekochtes Mittagessen erwartet, traut er seinen Augen nicht. Hinter dem Mittagessen steht Hausfrau Ila, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnt, wie ein Fehler eines Lieferanten ihr gesamtes Leben verändern wird.

01:00
DE

Martin Traxl und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Es werden Themen aus Literatur, Musik, Film und Theater behandelt.

01:45
DE

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen, außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

02:50
R: Asif Kapadia... GB

Asif Kapadia hat eine Sport-Dokumentation über die Fußball-Legende Diego Maradona produziert. Für viele ist er der größte Spieler aller Zeiten. Kapadi wirft einen Blick hinter den Ruhm und das schillernde Leben - auch auf die dunklen Seiten.

04:55
DE

Stefan Pinnow und seine Kapitänin Christine Drühl schippern mit ihrem Hausboot über drei Wasserstraßen. Es geht auf der Havel von Berlin über Werder nach Brandenburg und weiter nach Rathenow und durch den Naturpark Westhavelland bis hin zur Müritz.

05:25
DE

Die Freunde Sarazar, Benni und Max machen sich auf einen abwechslungsreichen Roadtrip durch Polen.

06:15
Heute aus Hessen; DE

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

06:45
R: Florian Kummert... Folge 20; E335
DE

Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.

07:00
Wie Städte und Dörfer zu ihren Namen kamen; S1E47
DE

Es gibt kuriose Ortsnamen wie Elend, seriöse wie Düsseldorf oder Mainz, rätselhafte wie Pasing. Immer erzählen diese Namen interessante Geschichten. Ralf Caspary im SWR Science Talk mit dem Anglisten Werner Schäfer.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
CH

Ian McEwan ist ein Superstar der Literatur und seine Bücher liefern immer neuen Stoff für Hollywood. Er beleuchtet die Abgründe des menschlichen Lebens und Liebens schonungslos aus und zeigt ihre ganze Widersprüchlichkeit.

10:05
DE

Laura de Weck, René Aguigah, Elke Heidenreich und Lisa Christ diskutieren über Knife von Salman Rushdie, James von Percival Everett, Tiere, vor denen man Angst haben muss von Alina Herbing sowie über Wir kommen, einen Kollektivroman.

11:20
R: Theo Roos... DE

Mit Immanuel Kant verbindet man Werke wie die Kritik der reinen und der praktischen Vernunft.

12:05
CH

Die Malerin und Bildhauerin Niki De Saint Phalle ist weltberühmt für ihre Nana-Figuren in Hannover oder den Strawinsky-Brunnen in Paris. Im Fokus der Dokumentation stehen ihre monumentalen und architektonischen Skulpturen, die etwas unbekannter sind.

13:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

13:15
I: Sonja Grinschgl, Lisa Klein, Gerhard Weber; R: Barbara Fally-Puskás... AT

Seit Jahrtausenden haben Rosen eine besondere Bedeutung für den Menschen. Sie sind Symbol für Unschuld, Schönheit, Lebenskraft und Liebe. Mehr als 30.000 Sorten sind registriert. Eine der beliebtesten Rosen ist die Gloria Dei.

14:10
R: Julien Bur... FR

Im Herzen Frankreichs ist das Loiretal ein seltenes, kostbares Land und Weltkulturerbe.

14:40
R: Stewart McPherson... DE

Am mittelatlantischen Rücken werden Kontinentalplatten auseinandergedrückt und Vulkaninseln geboren. Die isolierten und unterschiedlichen Inseln sind Heimat vieler faszinierender Tiere. In spektakulären Bildern zeigt die Sendung die Vielfalt.

15:25
S1E2
DE

Island bietet mit Fjorden, Vulkanen, Geysiren, Thermalquellen, Nationalparks und Gletschern eine lebendige Natur, was die Insel für Touristen sehr attraktiv macht. Autorin Barabara Lueg besucht die Insel mit ihren 330.000 Einwohnern während der Sommermonate und fangt dabei insbesondere bei der ewigen Mitternachtssonne atemberaubende Bilder ein. Außerdem interviewt sie die Mädchenband Gróa in typisch isländischer Manier - bei einem Bad in einer heißen Quelle.

16:05
Die Ostfriesischen Inseln - Welten im Watt; S1E3
DE

Wind und Salz, immer mal wieder Sonne und die ganze Zeit Entschleunigung pur - das sind die Ostfriesischen Inseln. Auf diesen Inseln tickt die Uhr anders. Ebbe und Flut und das Temperament der Bewohner bestimmen fast alles. Autor Peter Kunz erkundet die Welten im Watt. Er bereist Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Jede Insel hat ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Charakter.

16:50
I: Cary Grant, Ingrid Bergman, Cecil Parker, Phyllis Calvert, David Kossoff, Megs Jenkins, Oliver Johnston, Middleton Woods; R: Stanley Donen... US

Der Bühnenstar Anna hat alles, was sich eine Frau nur wünschen kann - bis auf einen Mann. Da lernt sie eines Tages den charmanten NATO-Diplomaten Philip Adams kennen und verliebt sich leidenschaftlich in ihn. Er ist zwar verheiratet, lebt aber von seiner Frau getrennt. Einer Affäre steht also nichts im Weg. Zufällig erfährt Anna, dass der seine Ehe nur vorgibt, um seine Junggesellendasein zu bewahren und sinnt auf Rache.

18:30
Museum Tinguely Basel - Gast: Emil Steinberger; E63
DE

Das Museum Tinguely in Basel ist den Kunstwerken von Jean Tinguely gewidmet. Der Schweizer Künstler revolutioniert seit den 1950er-Jahren den statischen Kunstbetrieb. Markus Brock stattet dem Museum zu seinem 25-jährigen Jubiläum einen Besuch ab.

19:00
Europawahl 2024; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:28
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:30
R: Annette Frei Berthoud, Katharina Deuber, Basil Gelpke... Facebooks Afrika-Problem - Wie soziale Netzwerke im Äthiopienkrieg zur Waffe wurden; E559
DE

Der Tigray-Krieg in Äthiopien zählt zu den schlimmsten Konflikten der Gegenwart. Mehr als eine halbe Million Menschen starben durch unvorstellbare Gewalt. Soziale Netzwerke spielten dabei eine große Rolle: Sie wurden als Waffen eingesetzt.

20:00
vom 09.06.2024, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:25
R: Julia Möller... Folge 26; E26
DE

Der Kabarettist und Stand-up-Comedian Till Reiners übernimmt die Gastgeberrolle der satirischen Mix-Show. Der Berliner moderiert aus der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg und präsentiert Gäste aus allen Bereichen der satirischen Bühnenunterhaltung.

21:10
Folge 7; S1E7
DE

Die Sendung begrüßt prominente Gäste zum Talk und involviert das Publikum in eine Debatte. Die Autorin und Satirikerin Sarah Bosetti will einmal im Monat die aktuelle gesellschaftliche Debatte auseinandernehmen, sie entstauben und polieren.

21:55
R: Gerburg Jahnke... Folge 90; E3
DE

Diesmal nimmt Lisa Feller die Welt des Schlagers unter die Lupe und enthüllt, dass hinter den Texten oft mehr steckt, als wir vermuten. Zu Gast im Gloria Theater in Köln sind Christin Jugsch, Sabine Domogala, Johanna Wack und Carmela de Feo.

22:40
R: Helmut Zanoskar... Mit den Gästen Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, Eva Karl-Faltermeier und Tobias Mann; E35
DE

Kabarettsendung, in der das aktuelle Geschehen satirisch betrachtet wird. Jürgen Becker macht sich einmal im Monat mit Wilfried Schmickler, Uwe Lyko alias Herbert Knebel und seinen Gästen einen schönen Abend im Alten Kölner Wartesaal.

23:40
I: Matt Damon, Claire Danes, Jon Voight, Mary Kay Place, Mickey Rourke, Danny DeVito, Dean Stockwell, Teresa Wright, Virginia Madsen; R: Francis Ford Coppola... US

Rudy Baylor wuchs in ärmlichen Verhältnissen und mit einem gewalttätigen Vater auf. Um dem zu entfliehen, kämpft er sich durchs Jurastudium. Die Suche nach ersten Klienten erweist sich jedoch als schwierig. In der Kanzlei von Bruiser Stone findet er eine Stelle und seinen ersten Fall: Der Sohn des Ehepaars Black hat Leukämie. Seine einzige Chance ist eine Knochenmarktransplantation, doch die Versicherung will nicht zahlen.

01:45
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E37
DE

Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man auf relativ kleinem Raum in Indiens buntes Leben eintauchen und spektakuläre Feste, rituelles Theater und die jahrhundertealte Ayurveda-Medizin kennenlernen.

02:30
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E14
DE

Diese Dokumentation besucht Bangkok, eine der meistbesuchten Traumstädte der Welt.

03:15
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E33
DE

Diese Sendung befasst sich mit Thailands faszinierender Inselwelt und ihren Bewohnern.

04:00
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E39
DE

Thailand ist ein vielseitiges Land. Zwischen wildem Norden und paradiesischem Süden finden sich prächtige Tempel und spektakuläre Natur. Bei einer Reise über das Festland offenbaren sich eine reiche Kultur, bewegte Geschichte und bunte Traditionen.

04:45
Die Erhaltung der Art; S1E2
GB

In der Wildnis geht es zu wie im richtigen Leben: Bei der Wahl des richtigen Partners spielen Strategien und Rituale eine Rolle und manches Mal werden auch Tricks bemüht. Den oder die Richtige zu finden ist auch in der Tierwelt nicht einfach.

05:25
Die Jagd; S1E1
GB

Die Sendung begleitet Bewohner der Wildnis in Thailand bei ihrer Suche nach Nahrung. Während der Suche nach der nächsten Mahlzeit kann der Spieß auch mal herumgedreht werden, sodass der Jäger ganz schnell zum Gejagten wird.

06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:15
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:30
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:33
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:30
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

10:10
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

10:35
The Wild Atlantic Way.
10:45
R: Stewart McPherson... DE

Am mittelatlantischen Rücken werden Kontinentalplatten auseinandergedrückt und Vulkaninseln geboren. Die isolierten und unterschiedlichen Inseln sind Heimat vieler faszinierender Tiere. In spektakulären Bildern zeigt die Sendung die Vielfalt.

11:30
R: Richard Mervyn... DE

Im Süden Italiens prägen Vulkane und antike Bauten die Landschaft. Von Sizilien und dem Ätna führt die Reise nach Rom an Stränden, Olivenhainen und Römerstraßen entlang. Doch neben den Römern haben auch Vulkane und Erdbeben ihre Spuren hinterlassen.

11:50
R: Hanna Leissner... E189
DE

Im Harz, einem Mittelgebirge in Deutschland, züchtet Familie Thielecke eine alte Rinderrasse. Das Harzer Rote Höhenvieh ist bestens geeignet für die steilen Bergwiesen und wäre dennoch beinahe ausgestorben. Weil sich die Tiere viel bewegen und langsam wachsen dürfen, ist ihr Fleisch gut marmoriert und damit von besonderer Qualität. Der Harzer Käse, die vielleicht bekannteste Spezialität der Region, wird als Brotzeit mit Schmalz serviert.

12:15
DE

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

12:45
DE

Göteborg an der Westküste Schwedens steht oft im Schatten der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Dabei hat Göteborg keinen Grund, sich zu verstecken. Für Moderator Michael Friemel wird sein erster Schweden-Besuch zu einer wassersportlichen Herausforderung. Er geht auf Tuchfühlung mit schwedischen Waldbewohnern und treibt sich an echten Tatorten herum. Kulinarisch wird es salzig und fischig oder süß und würzig.

13:15
AT

Phinda ist eine der Juwelen privater Wildreservate in Südafrika und damit ein Hotspot für Safari-Touristen. Wer Geparde sehen will, hat dort die besten Chancen, doch seine eigentliche Aufgabe ist die Fürsorge für das Land und dessen Bevölkerung.

13:30
R: Michael Schlamberger, Nick Upton... AT

Die Insel Taiwan liegt im Westpazifik vor dem chinesischen Festland. Dank ihrer saftig grün bewachsenen Küstenregion wird sie gern die Grüne Insel genannt. Taiwan ist ständig umtost vom Chinesischen Meer und regelmäßig von Erdbeben erschüttert.

14:15
R: Alfred Vendl, Steve Nicholls... AT

Die südlich von Australien gelegene Insel Tasmanien bietet eine Vielzahl von Landschaftsformen, in denen sich die ungewöhnlichsten Tier- und Pflanzenarten wohlfühlen. Diese Sendung begleitet Menschen, die sich dem Leben dort verschrieben haben.

15:00
R: Werner Zips... DE

Die Filmemacher Werner Zips und Angelica V. Marte begeben sich auf die tropischen Trauminseln Indonesiens. Sie beleuchten die kulturellen und geografischen Besonderheiten dieser Orte, ohne dabei die Schattenseiten wie Verkehr auszublenden.

15:50
R: Werner Zips, Angelica V. Marte... AT

Auf Sri Lanka wird die Tradition der sakralen Elefantenprozessionen nach wie vor gepflegt. Nicht nur das jährliche Perahera-Fest in Kataragama, dem multi-religiösen Zentrum der Insel, wäre ohne die Dickhäuter nicht denkbar.

16:45
R: Werner Zips, Angelica V. Marte... DE

Vielfalt gilt auf den Seychellen als größter Wert - nicht nur bei der faszinierenden Tierwelt. Auf der Inselgruppe im Indischen Ozean ist kulturelle Diversität das zentrale Motto. Die Seychellen sind weit mehr als ein bloßer Urlaubstraum aus Sonne, Strand, Meer und Farben. Der überaus vitale Inselstaat bietet ein wahres Mosaik der Weltbevölkerung. In diesem doppelten Sinn spiegelt auch die Gesellschaft der Seychellois ein Meer von Farben.

17:35
DE

Die Weiße Antilope ist eine lebende Legende, denn fast wäre sie in freier Wildbahn ausgestorben. Auf der Insel Sir Bani Yas gelang es, die bedrohte Art zu retten. Der Kampf gegen Klimawandel steht im Spannungsverhältnis zum Kult der Machbarkeit.

18:30
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

19:00
vom 10.06.2024, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

20:00
vom 10.06.2024, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
R: Silvia Palmigiano... Von Ligurien nach Umbrien; DE

Der Gebirgszug des Apennins erstreckt sich von Ligurien quer über den italienischen Stiefel bis nach Kalabrien an der Stiefelspitze. Dabei ist die Gebirgsregion zwischen den Kulturstädten Bologna und Florenz bislang nur Wenigen bekannt.

21:00
R: Kristian Kähler... Von den Abruzzen nach Kalabrien; DE

Die Reise durch den südlichen Apennin beginnt am Gran Sasso mit dem Corno Grande, der höchsten Erhebung des Gebirgszuges. In der Basilikata im Ort Melfi halten Falkner die Tradition der Raubvogelzucht aus dem Hochmittelalter aufrecht.

21:40
Palermo - Lebenslust und alte Pracht; E750
DE

Diese Reportage porträtiert Palermo, die wunderschöne Hauptstadt des Inselstaates Siziliens.

22:00
AT

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

22:25
R: Katharina Köster... DE

2011 ist Tobi fünfzehn und frisch Herz-transplantiert. Mit einundzwanzig wagt er sich für ein Jahr nach Sarajevo und verliebt sich. Doch zurück daheim kommt er nicht zurecht und fühlt, dass er wieder der sein will, der er vor der Transplantation war.

23:40
Die Nummer auf meinem Arm - Albrecht Weinberg und seine Geschichte; E1172
DE

Albrecht Weinberg ist 99, Ostfriese und einer der letzten Überlebenden der Shoah. Am 24. Februar 2012 kam er aus den USA zurück nach Deutschland und seitdem ist er unterwegs im ganzen Land, um Kinder und Jugendliche aufzuklären.

00:10
CH

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

00:40
DE

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen Themen der Woche.

01:40
DE

Die Weiße Antilope ist eine lebende Legende, denn fast wäre sie in freier Wildbahn ausgestorben. Auf der Insel Sir Bani Yas gelang es, die bedrohte Art zu retten. Der Kampf gegen Klimawandel steht im Spannungsverhältnis zum Kult der Machbarkeit.

02:35
R: Werner Zips, Angelica V. Marte... DE

Vielfalt gilt auf den Seychellen als größter Wert - nicht nur bei der faszinierenden Tierwelt. Auf der Inselgruppe im Indischen Ozean ist kulturelle Diversität das zentrale Motto. Die Seychellen sind weit mehr als ein bloßer Urlaubstraum aus Sonne, Strand, Meer und Farben. Der überaus vitale Inselstaat bietet ein wahres Mosaik der Weltbevölkerung. In diesem doppelten Sinn spiegelt auch die Gesellschaft der Seychellois ein Meer von Farben.

03:25
R: Werner Zips, Angelica V. Marte... AT

Auf Sri Lanka wird die Tradition der sakralen Elefantenprozessionen nach wie vor gepflegt. Nicht nur das jährliche Perahera-Fest in Kataragama, dem multi-religiösen Zentrum der Insel, wäre ohne die Dickhäuter nicht denkbar.

04:20
R: Werner Zips... DE

Die Filmemacher Werner Zips und Angelica V. Marte begeben sich auf die tropischen Trauminseln Indonesiens. Sie beleuchten die kulturellen und geografischen Besonderheiten dieser Orte, ohne dabei die Schattenseiten wie Verkehr auszublenden.

05:10
I: Sonja Grinschgl, Lisa Klein, Gerhard Weber; R: Barbara Fally-Puskás... AT

Seit Jahrtausenden haben Rosen eine besondere Bedeutung für den Menschen. Sie sind Symbol für Unschuld, Schönheit, Lebenskraft und Liebe. Mehr als 30.000 Sorten sind registriert. Eine der beliebtesten Rosen ist die Gloria Dei.