Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ARTE
06:15
R: Owen Prümm... Blutsbrüder; S1E3
DE

Die Machtverhältnisse im Kapunji-Tal haben sich verändert, denn das Löwenrudel hat einen neuen Anführer. Noch haben die Jungtiere nichts zu befürchten, der Löwe ist ihr Vater. Erst als das einzige Männchen des Wurfs geschlechtsreif wird, wird es vom Rudelführer aus der Oase vertrieben. Von nun an auf sich allein gestellt, muss es zahlreiche Herausforderungen meistern. Um nicht an Hunger zu sterben, wird der unerfahrene Jäger zum Aasfresser.

07:00
R: Suemay Oram... GB

Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer - doch beim Zugang zur medizinischen Versorgung stehen sie hintenan. Die Sendung beleuchtet die Mechanismen, die dazu führen, dass Frauen im Gesundheitsbereich so vernachlässigt werden.

07:50
R: Katrin Kramer... DE

Ständig mehrere Dinge parallel zu tun scheint mittlerweile normal zu sein. Viele Firmen sehen die Fähigkeit zum Multitasking immer noch als wichtiges Eignungskriterium. Aber ist das effektiv? Eine große Studie kommt zu einem überraschenden Ergebnis.

08:45
FR. DE

Die Sendung informiert wissbegierige Kids über alles, was in der Welt gerade los ist.

09:00
R: Petra Thurn... S1
DE

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den potentiellen Gefahren von künstlicher Intelligenz.

09:30
R: Felix Oehler... Besser - größer - weiter; S1E2
DE

Luigi Colani war ein Visionär, Sozialutopist und Enfant terrible. Grenzen kannte der deutsche Designer nicht und wollte sie auch nicht von der Industrie akzeptieren. Seiner Zeit war er mit vielen Ideen voraus, die erst heute gewürdigt werden.

09:55
R: Verena Knümann... Das erste Mal - von Rookies und Newcomern; E158
DE

Die Sendung spricht mit Künstlerinnen und Künstlern, die ihre ersten Erfolge feiern durften.

10:30
Indien, Auroville; S1E10
FR

Mit dem Katamaran Nomade des Mers und seiner Crew macht sich der junge Ingenieur Corentin de Chatelperron zu einer Weltreise von Concarneau über Indonesien bis nach Südamerika auf, um autarke Lowtech-Lebensweisen zu erforschen.

11:00
Hollywoodstar der 30er Jahre, Femme fatale und Verfechterin des sozialen Wandels: Die US-Amerikanerin Mae West (eigentlich Mary Jane West) führte ein facettenreiches Leben. Die Dokumentation ergründet das außergewöhnliche Leben der legendären Unterhaltungskünstlerin. Mit sieben Jahren stand sie erstmals auf der Bühne, später provozierte sie ihr Publikum mit lasziven Grenzverstößen. Das Bad Girl wurde dabei zur erfolgreichsten Frau des amerikanischen Showbiz und sorgte 80 Jahre lang mit unverwechselbarem Hüftschwung für Furore.
11:50
R: Paul Terrel... FR. GB

Wenn es ein Paradies für Chamäleons gibt, befindet es sich auf Madagaskar. Auf der roten Insel lebt knapp die Hälfte der 200 bekannten Chamäleonarten. Der Film erzählt, wie die faszinierenden Reptilien vor 65 Millionen Jahren auf die Insel kamen.

12:45
R: Harald Kirchner... S15E9
DE

In der Kirschblütenzeit führt die Dokumentation entlang der Westküste Japans. Die Strecken um die Metropolen Kanazawa und Toyama sind von Kirschbäumen gesäumt. Die Dokumentation zeigt die Kontraste zwischen Tradition und Moderne.

13:30
Im Reich des Süßwassers; S1E1
FR

Der erste Teil widmet sich der außergewöhnlichen Landschaft im Norden der Camargue. Aufgrund der bedeutenden Süßwasserzufuhr aus der Rhône ist die nördlich gelegene Obere Camargue durch große Sümpfe und Anbauflächen gekennzeichnet.

14:25
Zwischen Salz, Sand und Land; S1E2
FR

Der zweite Teil der Dokumentation ist dem Süden der Camargue gewidmet. Typisch für die südlich gelegene Untere Camargue mit ihren Lagunen und ihrem Küstenstreifen sind die Wechselwirkungen mit dem Meer und der Einfluss des Salzwassers.

15:15
I: Amy Adams, Christoph Waltz, Danny Huston, Krysten Ritter, Jason Schwartzman, Terence Stamp, Jon Polito, Delaney Raye, Madeleine Arthur; R: Tim Burton... US

Nach der Heirat mit dem Kunstliebhaber Walter Keane beginnt die schüchterne Margaret zu malen. Ihr Mann liebt ihre Bilder und beginnt, sie geschickt zu vermarkten - allerdings gibt er sich selbst als der Schöpfer der Kunstwerke aus. Schon bald erlangt er großen Ruhm und Reichtum durch die ungewöhnlichen Portraits von Kindern mit großen, traurigen Rehaugen. Über Jahre hinweg muss Margaret diese Lüge aufrecht erhalten, bis die schließlich Ehe zerbricht und es zur dramatischen Konfrontation kommt.

17:00
R: André Meier... DE

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gewinnt ein tiefes Gefühl der Entwurzelung und Verunsicherung Oberhand. Der Film zeigt am Beispiel drei bedeutender Maler, wie die Kunst auf die gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Ära reagiert.

17:50
Der Pianist Arthur Rubinstein, der allmählich erblindet, will der Welt ein Vermächtnis hinterlassen. Chopins zweites Klavierkonzert hat ihn durch sein ganzes Leben begleitet. In der Fairfield Hall bringt Rubinstein es ein letztes Mal zum Leuchten.
18:40
R: Lorenza Castella... Bari und die Alta Murgia; S1E2
DE

Im Parco Nazionale dell'Alta Murgia holt Vincenzo Paparella frische Milch, die seine Schwester Giuliana zusammen mit Eiern, Zucker und regionalen Mandeln in ihrer Gelateria in Ruvo di Puglia zu Mandelnougat-Eis verarbeitet.

19:10
vom 16.06.2024, 19:10 Uhr; FR. vom 16.06.2024, 19:10 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:30
CH

Ein Jahr lang begleitet der Film Familie Schnydrig und ihre 50 Schwarznasenschafe aus dem Schweizer Kanton Wallis. Im Frühjahr sind die Schafe noch im Stall, die Lämmer werden geboren. Den Sommer verbringen die Schafe im Hochgebirge auf der Alm, hier haben die Züchter der Gegend gemeinsam einen Hirten engagiert, der bei den Schafen bleibt, um sie vor den Wölfen zu schützen. Im Herbst steht der Höhepunkt des Jahres bevor: der Schwarznasen-Schönheitswettbewerb. Wer wird diesmal das schönste Schaf im Wallis?

20:15
I: Mel Gibson, Anthony Hopkins, Laurence Olivier, Edward Fox, Daniel Day-Lewis, Bernard Hill, Liam Neeson, Simon Adams; R: Roger Donaldson... US

Kapitän William Bligh sticht 1789 mit dem britischen Schiff Bounty in See, um die Brotfrucht auf Jamaika einzuführen. Das Kommando an Bord führt er mit eiserner Hand. Auf der paradiesischen Südseeinsel Tahiti ist die Crew zu einem längeren Aufenthalt gezwungen. Die Besatzung genießt die Zeit, doch in Bligh wächst Ungeduld. Auf der Rückfahrt drangsaliert er seine Mannschaft, bis es unter der Führung des Offiziers Fletcher Christian zur Meuterei kommt.

22:20
R: Bruno Sevaistre... BE

Durch Filme wie Mad Max und Leathal Weapon wurde Mel Gibson weltberühmt. Bis ihn Hollywood nach einer Reihe von Skandalen fallen ließ. Der Film zeichnet nach, warum Gibson vom oscargekrönten Helden zur Persona non grata des Filmgeschäfts wurde.

23:15
R: Anna Schmidt... DE

Mehr als 300 Bachchöre gibt es auf der Welt. In den meisten von ihnen singen und musizieren Laien, Menschen, die in den verschiedensten Berufen arbeiten, die aber die Musik von Bach zu ihrer Herzensangelegenheit gemacht haben.

00:10
R: Christian Beuchet... FR

Der Film stellt den Electro-Komponisten Arandel anhand dessen Arbeit an den Werken von Johann Sebastian Bachs vor. Tatsächlich beeinflusste der deutsche Barockmeister die zeitgenössische Klangkunst wie kein anderer Komponist.

01:00
R: Jean-Bernard Andro, Jean Froment... Grün; FR

Grün ist fast überall auf der Welt die Farbe der Natur und des Lebens. In Marokko steht das Grün für den Wald von Ifrane, den schönsten Zedernwald des Landes, in dem der Berberaffe lebt. Er teilt sich seinen natürlichen Lebensraum mit den riesigen, hungrigen Schafherden, die diesen herrlichen Wald durchqueren. Dessen mächtige Zedern sind über 600 Jahre alt und fallen aufgrund ihres kostbaren Holzes leider zusehends der Kettensäge zum Opfer.

01:45
R: Jean-Bernard Andro, Jean Froment... Ocker; FR

Ocker ist in Marokko die Farbe der dunklen Felsen des Südens, die des zerfurchten Kalksteins, der Klippen und auch der gewaltigen Gebirgsstöcke des Hohen Atlas. Vor dieser ockerfarbenen Kulisse mit ihren beeindruckenden Steinformationen jagen die Menschen noch heute nach Kobras, Hornvipern und anderen gefährlichen Reptilien.Die Bewohner des Oasenstädtchen Mhamid züchten Dromedare, auch deren Fell ist ockerfarben.

02:30
R: Jean-Bernard Andro, Jean Froment... Weiß; FR

Weiß steht in Marokko für das gleißende Sonnenlicht, das die Landschaften und Kalkhäuser erleuchtet und in die Moscheen und Gassen der Medina fällt. Die heilige Farbe kennzeichnet auch einen der bekanntesten Vögel des Landes, den Weißstorch, der in Afrika überwintert und in der mysteriösen Nekropole von Rabat seine Nester baut.Weiß gilt auch als die Farbe von Prunk und Prestige.

03:15
R: Vassili Silovic... FR

Während die Pariser in den Jahren 1940 bis 1944 vom Nazi-Terror bedroht sind und den Gürtel enger schnallen müssen, herrscht auf dem Kunstmarkt Hochstimmung. Der Film zeigt, wie jüdische Kunsthändler während der deutschen Besatzung enteignet wurden.

04:15
R: Nicola Graef... Andrius Burba aus Litauen; S1E5
DE

Präsentiert werden fünf Künstler, die ihre innovativen Perspektiven auf die Tierwelt teilen.

05:30
R: Charles-Antoine de Rouvre... Homo sapiens, Jäger und Sammler; FR

Bis zum Beginn der Landwirtschaft im Neolithikum ernährten sich die ersten Menschen von dem, was die Natur ihnen bereitstellte. Die Dokumentation zeigt die Komplexität und Vielfalt prähistorischen Lebens anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen.

06:25
Folge 2201; E2201
DE. Folge 2201; E2201
FR

Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

06:30
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu, Luigi Maria Perotti... Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen; E625
DE. Vietnam: Brücken bauen für bedrohte Affen; E625
FR

Die Rotschenkligen Kleideraffen gelten als die schönsten Primaten der Welt. Doch Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zu ihrer Ausrottung geführt. Engagierte Tierschutzaktivisten versuchen jetzt zu retten, was noch zu retten ist.

07:25
R: Fabrice Michelin... Christian Lacroix und Arles / Addis Abeba / Louisiana; FR

Die Themen lauten Christian Lacroix: Arles auf dem Laufsteg, Der äthiopische Swing begeistert Addis Abeba, In Südkorea: Hyosun und ihre mit Rettich gefüllten Pfannkuchen und In Louisiana: Eunice, die Stadt, die an einem Tag erbaut wurde.

08:10
R: Fabrice Michelin... Elena Ferrantes Neapel / Kentucky / Paris; FR

Die Themen lauten dieses Mal Das geniale Neapel von Elena Ferrante, Kentucky: Auf den Spuren von Daniel Boone, Peru: Celias pikanter Kartoffel-Eintopf und Paris: Der Syrer, der Aladin war.

09:00
R: Gil Rabier... FR

Nach dem Überfall der Deutschen auf die Sowjetunion 1941 entschied Josef Stalin, kriegswichtige Industriebetriebe weit weg von der Front ins Landesinnere zu verlagern. So war es möglich, Rüstungsgüter massenhaft und in Sicherheit zu produzieren.

10:30
R: Till Lehmann... Am Fuße der Schneekoppe; S1E1
DE

Von der Wetterstation auf der Schneekoppe im Riesengebirge reicht der Blick weit bis nach Tschechien und Deutschland. Wrocław, das frühere Breslau, ist die Hauptstadt Niederschlesiens und ist die drittgrößte Stadt Polens.

11:15
R: Till Lehmann... An den Ufern der Oder; S1E2
DE

Schlesien ist eine Kulturlandschaft mit bewegter Geschichte. Die Region bietet prachtvolle Metropolen, Wälder und Landschaften, die verzaubern. Das Eulengebirge ist mit seinen Wanderwegen und Berghütten ein Paradies für Wanderer.

12:10
DE

Begleitet wird ein dänisches Logistikunternehmen, welches indische Frauen zu Fahrerinnen ausbildet.

12:40
R: Fabrice Michelin... Rilkes Andalusien / Saudi-Arabien / Japan; FR

Die Themen der Sendung lauten diesmal Das wohltuende Andalusien von Rainer Maria Rilke, In Saudi-Arabien: Auf den Spuren der Nabatäer, In Frankreich: Vincents Chili-Rinderhack und In Japan: Blutbad am Berg Asama.

13:25
R: Fabrice Michelin... Uruguay / Le Havre / Vereinigte Staaten; FR

Die Themen der Sendung lauten Uruguay, mit den Augen von Jeanne Mandello, Le Havre: ein Duft von frisch geröstetem Kaffee, Mosambik: Amálias Maniokblätter mit Kokosmilch und Vereinigte Staaten: der Navajo-Code.

14:15
I: Gérard Depardieu, Anne Brochet, Vincent Perez, Jacques Weber, Roland Bertin, Philippe Morier-Genoud, Philippe Volter, Pierre Maguelon, Josiane Stoleru; R: Jean-Paul Rappeneau... FR

Der französische Hauptmann Cyrano de Bergerac leidet unter einer riesigen Nase. Er ist in die schöne Roxane verliebt, wagt es aber nicht, der Angebeteten seine Gefühle zu offenbaren. Der junge Offizier Christian de Neuvillette, der ebenfalls ein Auge auf Roxane geworfen hat, bittet Cyrano, Liebesbriefe für ihn zu verfassen. Tatsächlich verfehlen Cyranos geschliffene Worte ihr Ziel nicht. Roxane fühlt sich zu Christian hingezogen und Cyrano wird mehr und mehr in seiner Rolle aufgerieben.

16:25
R: Stéphane Bégoin... FR

Die Dokumentation verbindet das archäologische Abenteuer, die historische Untersuchung und den ethnologischen Blick auf das gegenwärtige Naachtun. Durch die gelungene Verknüpfung der geschichtlichen Ereignisse mit den Glaubensvorstellungen der Mayas zeichnet der Film ein lebendiges Bild von der blühenden Kultur der präkolumbischen Welt, von gewaltigen Palästen und Tempeln und großartigen Städten aus Stuck und Stein.

18:05
Indonesien, Medan; S1E14
FR

Corentin und sein Katamaran Nomade des Mers sind nun schon 17 Monate auf See. Die Weltumseglung, die in der Bretagne begann, führt diesmal nach Indonesien. Medan, eine Stadt im Osten des Landes, ist die letzte Etappe des ersten Teils der Reise.

18:35
R: Sarah Laîné, Jacques Stéphane... Eine neue Heimat für die Bisons; S1E1
FR

Mit ihren grandiosen Landschaften haben die Rocky Mountains den Mythos des Wilden Westens mitgeprägt. Die Gebirgskette beherbergte lange eine bemerkenswerte Artenvielfalt, bevor sich auch hier die unerwünschten Folgen der modernen Zivilisation zeigten. Weshalb Umweltschützer, indigene Völker und Wissenschaftler seit 30 Jahren Hand in Hand am Erhalt bestehender und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme der Rocky Mountains arbeiten.

19:20
vom 17.06.2024, 19:20 Uhr; FR. vom 17.06.2024, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
Ratten in Paris - Gefährliche Plage; DE

In Paris leben über sechs Millionen Ratten, doppelt so viele wie Menschen. Sie vermehren sich noch immer weiter. Die Gesundheitsbehörden handeln und warnen vor den Gefahren der Rattenplage. Vielen Parisern aber reicht das nicht.

20:15
I: Helmut Berger, Lino Capolicchio, Dominique Sanda, Fabio Testi, Romolo Valli, Barbara Pilavin, Ettore Geri; R: Vittorio De Sica... IT

Unter dem faschistischen Mussolini-Regime nehmen die Restriktionen gegen jüdische Italiener immer weiter zu. Nirgends mehr gerne gesehen, wird für junge Juden in der Stadt Ferrara der Garten der wohlhabenden jüdischen Familie Finzi-Contini zum Treffpunkt. Einer von ihnen, der junge Giorgio, fühlt sich zu Micol, der Tochter des Hauses, hingezogen. Während die äußeren Umstände gefährlicher werden, entwickelt sich zwischen den beiden eine Beziehung zwischen tiefer Freundschaft und scheuer Liebe.

21:45
I: Giovanna Galletti; R: Roberto Rossellini... IT

Rom 1944, während der deutschen Besatzung: Der Widerstandskämpfer Giorgio Manfredi, der von der Gestapo gesucht wird, versteckt sich bei Pina, der Verlobten seines Freundes Francesco. Mit Hilfe des Priesters Don Pietro hofft er, die Stadt verlassen zu können. Doch die Gestapo hat einen Spitzel in Manfredis Nähe eingeschleust und ist ihm auf den Fersen. Bei einem Einfall wird Pina erschossen. Manfredi taucht daraufhin bei seiner Geliebten Marina unter. Die verrät ihn jedoch an die Deutschen.

23:25
FR

Die Gärten der Finzi-Contini werden in Giorgio Bassanis gleichnamigem Bestseller über das faschistische Italien und die Auslöschung einer jüdischen Familie zum Refugium der Protagonisten. Immer wieder suchen Touristen nach diesen Gärten.

00:20
R: Alison O'Daniel... DE

Zwischen 2011 und 2013 wurden an mehreren kalifornischen Schulen Tuba-Diebstähle gemeldet. Doch der Film will nicht zum Verschwinden der Instrumente ermitteln. Er stellt vielmehr eine vielschichtige und amüsante Reflexion über Töne und Hören an.

01:55
R: Adrien Pavillard... FR

Ob als Frontmann der Britpop-Band Blur, musikalischer Kopf der Gorillaz oder Sänger der Gruppe The Good, The Bad & The Queen: Die Pop-Legende Damon Albarn hat die britische Musikszene geprägt wie kaum jemand anderes.

02:45
R: Robin Lutz... NL

Anlässlich der Kulturhauptstadt Europas 2018 findet in Leeuwarden eine Ausstellung über das Werk von Maurits Cornelis Escher statt. Der Mathematiker, der sich selbst nicht als Künstler bezeichnen wollte. Sein Leben und sein Werk, erhalten durch seine eigenen Erklärungen, dreidimensionale Animationen, bearbeitete Fotografien, eine Fülle von Archivbildern und die Augenzeugenberichte seiner Kinder und deren Partner geben seinen Werken eine neue Bedeutung.

03:45
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 3256; E3256
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

04:36
R: Nicolas Deveaux... Blob Jump; S3
FR

Eine Schildkröte will ins Wasser springen. Ein Babyelefant hilft. Auch ein Nilpferd beteiligt sich.

05:07
Indien, Chennai; S1E9
FR

Mit dem Katamaran Nomade des Mers und seiner Crew macht sich der junge Ingenieur Corentin de Chatelperron zu einer Weltreise von Concarneau über Indonesien bis nach Südamerika auf, um autarke Lowtech-Lebensweisen zu erforschen. Lowtech ist Technik, die man überall günstig selbst bauen und reparieren kann. Während seiner Reise trifft er auf geniale lokale Erfinder praktischer und nachhaltiger Innovationen.

05:30
R: Charles-Antoine de Rouvre... Als Homo sapiens zum Bauern wurde; FR

Im Neolithikum veränderten die Vorfahren des Menschen ihr Essverhalten mit dem Wechsel zu Ackerbau und Viehzucht grundlegend. Diese Folge beschäftigt sich damit, wie stark die neue Ernährungsweise die Evolution des Menschen beeinflusst hat.

06:25
Folge 2202; E2202
DE. Folge 2202; E2202
FR

Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

06:30
R: Angela Schmid, Angelika Vogel... Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen; E10
DE. Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen; E10
FR

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. In freier Natur fliegen die Ibisvögel im Winter von Deutschland nach Italien, doch die Zootiere haben den Weg vergessen. Ein Team aus menschlichen Vogelmüttern zieht in diesem Jahr wieder Küken von Hand auf, um mit ihnen im Spätherbst über die Alpen zu fliegen. Die Reportage hat das Team ein Jahr lang begleitet.

07:25
R: Fabrice Michelin... Rilkes Andalusien / Saudi-Arabien / Japan; FR

Die Themen der Sendung lauten diesmal Das wohltuende Andalusien von Rainer Maria Rilke, In Saudi-Arabien: Auf den Spuren der Nabatäer, In Frankreich: Vincents Chili-Rinderhack und In Japan: Blutbad am Berg Asama.

08:10
R: Fabrice Michelin... Uruguay / Le Havre / Vereinigte Staaten; FR

Die Themen der Sendung lauten Uruguay, mit den Augen von Jeanne Mandello, Le Havre: ein Duft von frisch geröstetem Kaffee, Mosambik: Amálias Maniokblätter mit Kokosmilch und Vereinigte Staaten: der Navajo-Code.

09:00
R: Nadine Niemann... Peneda-Geres; S1E1
DE

Berichtet wird über den einzigen Nationalpark Portugals, den Parque Nacional da Peneda-Geres. Ein knapp 700 Quadratkilometer großes Gebiet, das im äußersten Norden Portugals liegt. Der Nationalpark wurde im Jahr 1971 gegründet.

09:50
R: Nadine Niemann, Christian Gramstadt... Ria Formosa; S1E5
DE

Berichtet wird über eines der größten Lagunenschutzgebiete Europas, den Parque Natural da Ria Formosa. Im Jahr 2010 wurde die Ria Formosa zu einem der sieben Naturwunder Portugals gewählt. Sie ist einzigartiges Ökosystem.

10:45
R: Nadine Niemann, Katja Runge... Serra da Estrela; S1E2
DE

Die Serra da Estrela ist ein Sterngebirge und bekannt für seine abenteuerlichen Felsformationen. Die Filmemacher begegnen dort einer jungen Forstwissenschaftlerin, einer Käsemacherin und der Züchterin der ältesten Hunderasse Portugals.

11:35
Thailand, Phuket; S1E12
FR

Die Fahrt über den Golf von Bengalen war sportlich, aber jetzt liegt die atemberaubende Südküste Thailands mit der Postkarteninsel Phuket vor den Augen der Crew. Auf dieser Etappe wird die Mannschaft von Olivier Guy begleitet.

12:10
Ratten in Paris - Gefährliche Plage; DE

In Paris leben über sechs Millionen Ratten, doppelt so viele wie Menschen. Sie vermehren sich noch immer weiter. Die Gesundheitsbehörden handeln und warnen vor den Gefahren der Rattenplage. Vielen Parisern aber reicht das nicht.

12:40
R: Fabrice Michelin... Andrea Camilleris Sizilien / Nepal / Stockholm; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Commissario Montalbano: Der sizilianische Maigret, Die Gandharvas: Nepals singende Seele, In den Vereinigten Staaten: Marjories Cranberrykuchen und Stockholm hält sich fit.

13:25
R: Fabrice Michelin... Seattle / Fontainebleau / Indien; FR

Die Themen lauten Seattle, Sherman Alexies First-Nation-Stimme einer neuen Zeit, Die einzigartigen Sandsteinformationen von Fontainebleau, Martinique: Raymonds Maniok-Kuchen und Indien: ein Palast um jeden Preis.

14:15
I: Jean-Paul Belmondo, Michel Boujenah, Alessandra Martines, Annie Girardot, Philippe Léotard, Clémentine Célarié, Rufus, Ticky Holgado, Philippe Khorsand; R: Claude Lelouch... FR

Henri Fortin ist ein ebenso armer wie ungebildeter ehemaliger Boxer, André Ziman einer reicher Anwalt aus Paris. Die beiden begegnen sich während des Zweiten Weltkriegs, als Fortin sich bereiterklärt, Zimans Familie in die Schweiz zu bringen.

17:05
In dieser Dokumentation wird das Leben von Prinzgemahlen unter die Lupe genommen.
18:35
R: Sarah Laîné, Jacques Stéphane... Wildkorridore für die Grizzlybären; S1E3
FR

Mit ihren grandiosen Landschaften haben die Rocky Mountains den Mythos des Wilden Westens mitgeprägt. Die Gebirgskette beherbergte lange eine bemerkenswerte Artenvielfalt, bevor sich auch hier die unerwünschten Folgen der modernen Zivilisation zeigten. Weshalb Umweltschützer, indigene Völker und Wissenschaftler seit 30 Jahren Hand in Hand am Erhalt bestehender und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme der Rocky Mountains arbeiten.

19:20
vom 18.06.2024, 19:20 Uhr; FR. vom 18.06.2024, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
Ein Bürgermeister von der AfD - Eine Kleinstadt und die große Politik; DE

In der Sendung geht es um eine Kleinstadt, die einen Bürgermeister von der AfD hat.

20:15
CH

Immer mehr Menschen wollen fliegen. Dies hat einen großen Einfluss auf das Klima. Daher werden neue Antriebe als Alternative entwickelt. Die Sendung erforscht, ob der Flugverkehr ohne CO2-Belastung und das Grüne Fliegen überhaupt möglich ist.

21:45
DE

Diese Dokumentation gibt einen intimen Einblick in die uns ansonsten verschlossene ultra-orthodoxe jüdische Gesellschaft. Männer und Frauen erzählen sehr offen und detailliert über ihre Hochzeit und ihre Hochzeitsnacht.

22:45
R: Miyuki Droz Aramaki, Sylvain Lepetit... CA

Seit Oktober 2019 steckt der Libanon in einer beispiellosen Wirtschaftskrise: Das libanesische Pfund büßte 98 % seines Wertes ein und das Bankensystem liegt brach.

00:25
Feuer und Staub, der Krieg und die Umweltkämpfer; DE. Feuer und Staub, der Krieg und die Umweltkämpfer; FR

Ökozid steht für die Zerstörung der natürlichen Lebenswelt von Pflanzen und Tieren - und damit auch von Menschen. Gerade Osteuropa ist eine Schlüsselregion für den Klimaschutz und doch hinkt man dort erheblich hinterher.

00:55
I: Halima Benhamed, Sabrina Benhamed, Jawed Hannachi Herzi, Mourad Tahar Boussatha, Malik Bouchenaf, Justine Grégory, Maria Benhamed, Denise Giullo, Saaphyra; R: Hafsia Herzi... FR

Nora, eine 50-jährige Putzfrau, muss mit ihrem kargen Gehalt ihre Großfamilie im Norden Marseilles durchbringen. Nach einer langen Zeit der Arbeitslosigkeit verwickelt sich ihr ältester Sohn Ellyes eines Abends in einen Überfall auf eine Tankstelle. Er sitzt seit mehreren Monaten im Gefängnis und wartet auf seinen Prozess. In dieser Situation tut Nora alles, um ihm das Warten so wenig unerträglich wie möglich zu machen, die Anwaltskosten aufzutreiben und die Familie zusammenzuhalten.

02:40
R: Claudia Ruby, Christian Twente, Juliane Zerbst... S2020E2
DE

Die Sendung begleitet den Meeresbiologen und Forschungstaucher Uli Kunz bei seiner Arbeit an der Nordsee. Er untersucht unter anderem einen Unterwasserlärm und demonstriert, wieso das Watt für die Artenvielfalt besonder wichtig ist.

03:25
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 3257; E3257
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

04:10
R: Nicolas Deveaux... Unterwasserhockey; S3
FR

Eine Giraffe reinigt das Schwimmbad und entdeckt dabei das Unterwasserhockeyspiel einer Gruppe Elefanten. Durch ein Versehen wird die Zuschauerin zur Beteiligten und verändert den Spielverlauf.