Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 3
06:00
Wetter Kompakt
06:05
ORFIII Panoramawetter
06:26
ORFIII Panoramawetter
06:35
ORFIII Panoramawetter
06:56
ORFIII Panoramawetter
07:00
Wetter Kompakt
07:05
ORFIII Panoramawetter
07:15
ORFIII Panoramawetter
07:33
ORFIII Panoramawetter
07:48
Was schätzen Sie..?
08:38
Ozveny
09:04
Romano Dikipe
09:30
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:01
Unterwegs in den Hohen Tauern...
13:14
Der grüne Fluss der Alpen: Der Inn – Vom Ursprung bis Altfinstermünz...
14:02
Das Filmmagazin...
14:25
4.50 from Paddington; 16 Uhr 50 ab Paddington... Miss Marples Freundin Elspeth muss auf einer Bahnreise etwas Grauenvolles erleben. Im Abteil des vorüberfahrenden Zuges sieht sie einen Mord. Die Zeit ist zu kurz, um Einzelheiten zu erkennen. Sicher ist nur, dass ein Mann eine Frau erwürgt hat. Die Leiche, so schlussfolgern Jane Marple und Elspeth, muss hinausgeworfen worden und auf Rutherford Hall, das Anwesen der Crackenthorpes, gerollt sein. Außer sich, beschließen Miss Marple und Elspeth, die Bahnpolizei um Hilfe zu bitten, die der Schilderung der beiden älteren Damen aber nicht glaubt. Marple nimmt das Ruder selbst in die Hand und heuert die junge Lucy an, um auf dem Anwesen der Crackenthorpes als Haushaltshilfe zu arbeiten. Marple wiederum bezieht vor Ort Quartier bei Inspektor Campbell, den sie bereits als kleinen Jungen kannte. Schnell wird deutlich, dass das Geschlecht der Crackenthorpes heillos zerstritten ist. Zudem bieten einige der Familienangehörigen hinreichende Gründe, um als Verdächtige in Frage zu kommen. Die Situation wird gefährlich, als der älteste Sohn Alfred Crackenthorpe einen Tod durch Vergiftung erleidet. Auf Rutherford Hall ist nichts, wie es zunächst den Anschein hat Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Griff Rhys Jones (Dr. David Quimper), David Warner (Luther Crackenthorpe), Niamh Cusack (Emma Crackenthorpe), Ben Daniels (Alfred Crackenthorpe) Regie: Andi Wilson GB 2004.
16:03
The Sittaford Mystery; Das Geheimnis von Sittaford... Als sich die Gäste in einem eingeschneiten Hotel die Zeit mit einer Séance vertreiben, wird der Tod des Archäologen Trevelyan (Ex-007 Timothy Dalton) prophezeit. Als er dann wirklich tot aufgefunden wird tritt die ebenfalls dort anwesende Mrs. Marple auf den Plan. Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Timothy Dalton (Clive Trevelyan), Robert Hickson (Arthur Hopkins), Robert Hardy (Winston Churchill), Laurence Fox (James Pearson) Regie: Paul Unwin GB 2006.
17:40
At Bertrams Hotel; Bertrams Hotel... Um ihre Freundin Lady Selena bei einer Testamentseröffnung moralisch zu unterstützen, verbringt Miss Marple ein paar Tage im schicken Bertrams Hotel in London, wo sie schon als Kind übernachtet hat und an das sie sich gerne erinnert. Doch in dem angesehenen Hotel, das eine Schar illustrer Gäste beherbergt, gehen seltsame Dinge vor. Als das Zimmermädchen Tilly Rice erwürgt auf dem Dach gefunden wird, macht sich Miss Marple mit Unterstützung der Hotelangestellten Jane Cooper daran, den Mörder zu finden. Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Isabella Parriss (Young Miss Marple), James Howard (Hotel Doorman 1891), Adam Smethurst (Cab Driver), Tony Bignell (Newsboy) Regie: Dan Zeff GB 2007.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:31
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:40
Sag's Multi!...
20:15
R: Martina Hechenberger... Almleben in Hinterstoder... Wenige größere Sehnsuchtsorte gibt es bei uns als das malerische Hinterstoder am Auslauf des Toten Gebirges. Hoch über dem Tal werden einige Almen heute noch bewirtschaftet, während im kühlen Tal die Fliegenfischer im kristallklaren Wasser ihre Köder nach Äschen und Forellen auswerfen. Franz Kniewasser, pensionierter Holzknecht erzählt über die einst mühevolle Holzarbeit im Stodertal und bereitet uns traditionelle Holzknechtspatzen über dem offenen Feuer in einer von ihm detailgetreu nachgebauten Lafthütte. Wilhelm Jansenberger ist Almbauer und Naturliebhaber. Seine Augen funkeln, wenn er an seine Rinder denkt und er liebt es, wenn seltene Wildtiere fast bis vor seine Füße kommen. Sogar der Auerhahn ist manchmal sein Gast. Markus Pernkopf ist Förster des traditionsreichen Forstbetriebs. Er kennt die Geschichte des Hauses und besonders sein Revier in den Wäldern an der Steyr im Toten Gebirge.
21:06
R: Christian Papke... Im Pillerseetal...
21:58
Von der Donau-Rhein-Wasserscheide zum Bodensee; Vom Zeinisjoch zum Bodensee...
22:44
Von der Roten Wand in den Bregenzerwald...
23:27
R: Martina Hechenberger... Almleben in Hinterstoder... Wenige größere Sehnsuchtsorte gibt es bei uns als das malerische Hinterstoder am Auslauf des Toten Gebirges. Hoch über dem Tal werden einige Almen heute noch bewirtschaftet, während im kühlen Tal die Fliegenfischer im kristallklaren Wasser ihre Köder nach Äschen und Forellen auswerfen. Franz Kniewasser, pensionierter Holzknecht erzählt über die einst mühevolle Holzarbeit im Stodertal und bereitet uns traditionelle Holzknechtspatzen über dem offenen Feuer in einer von ihm detailgetreu nachgebauten Lafthütte. Wilhelm Jansenberger ist Almbauer und Naturliebhaber. Seine Augen funkeln, wenn er an seine Rinder denkt und er liebt es, wenn seltene Wildtiere fast bis vor seine Füße kommen. Sogar der Auerhahn ist manchmal sein Gast. Markus Pernkopf ist Förster des traditionsreichen Forstbetriebs. Er kennt die Geschichte des Hauses und besonders sein Revier in den Wäldern an der Steyr im Toten Gebirge.
00:13
R: Christian Papke... Im Pillerseetal...
01:01
Von der Donau-Rhein-Wasserscheide zum Bodensee; Vom Zeinisjoch zum Bodensee...
01:46
Von der Roten Wand in den Bregenzerwald...
02:27
R: Martina Hechenberger... Almleben in Hinterstoder... Wenige größere Sehnsuchtsorte gibt es bei uns als das malerische Hinterstoder am Auslauf des Toten Gebirges. Hoch über dem Tal werden einige Almen heute noch bewirtschaftet, während im kühlen Tal die Fliegenfischer im kristallklaren Wasser ihre Köder nach Äschen und Forellen auswerfen. Franz Kniewasser, pensionierter Holzknecht erzählt über die einst mühevolle Holzarbeit im Stodertal und bereitet uns traditionelle Holzknechtspatzen über dem offenen Feuer in einer von ihm detailgetreu nachgebauten Lafthütte. Wilhelm Jansenberger ist Almbauer und Naturliebhaber. Seine Augen funkeln, wenn er an seine Rinder denkt und er liebt es, wenn seltene Wildtiere fast bis vor seine Füße kommen. Sogar der Auerhahn ist manchmal sein Gast. Markus Pernkopf ist Förster des traditionsreichen Forstbetriebs. Er kennt die Geschichte des Hauses und besonders sein Revier in den Wäldern an der Steyr im Toten Gebirge.
03:14
R: Christian Papke... Im Pillerseetal...
04:01
Von der Donau-Rhein-Wasserscheide zum Bodensee; Vom Zeinisjoch zum Bodensee...
04:46
Von der Roten Wand in den Bregenzerwald...
05:29
Sag's Multi!...
06:00
WETTER/INFO
08:25
Change in Technologies, Workflows & Crews!... Die c-tv Konferenz der Fachhochschule St. Pölten widmete sich 2024 den revolutionären Veränderungen, die sich durch künstliche Intelligenz und Cloud-Produktion in der Broadcast- und Medienbranche abzeichnen. Die neuen Tools lassen - über alle Gewerke hinweg - unglaubliches Potential erahnen, zwingen jedoch zur Reflexion bestehender Workflows und Crews. Das Programm umfasst spannende Keynotes, Best Practice-Beispiele und Diskurse von und mit Akteur*innen der Film- und Medienproduktion. ORF III zeigt die Highlights der Veranstaltung.
09:30
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Klimaschutz mit Arnold Schwarzenegger - Zum achten Mal findet in der Wiener Hofburg der Austrian World Summit statt. Eine internationale Klimaschutzkonferenz, auf der Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenkommen, um Lösungen für die Herausforderungen der Klimakrise aufzuzeigen. Arnold Schwarzenegger ist Initiator der Klimakonferenz, die von der Schwarzenegger Climate Initiative veranstaltet wird. Die Eröffnungsreden kommen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Initiator Arnold Schwarzenegger, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und UNO-Generalsekretär António Guterres. ORF III überträgt zwei Podiumsdiskussionen, die sich mit der Finanzierung notwendiger Transformationen und der Verantwortung von Unternehmen und den politischen Rahmenbedingungen im Kampf gegen die Erderwärmung beschäftigen.
14:20
A Murder Is Announced; Ein Mord wird angekündigt... In der Lokalzeitung des Örtchens Chipping Cleghorn wird durch ein Inserat ein Mord angekündigt: Am Freitag, dem 29. Oktober, 18:30 Uhr, findet in Little Paddocks ein Mord statt. Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. Die Bewohner des Dorfes halten die Anzeige für einen üblen Scherz. Es könnte aber auch sein, dass die illustre Mrs. Blacklock ein neues Gesellschaftsspiel im Sinn hat … Neugierig versammeln sich zum angegebenen Zeitpunkt einige Personen in Little Paddocks und sind schockiert: Genau zu der genannten Zeit erlöschen tatsächlich die Lichter und es fallen Schüsse. Der vermeintliche Schütze liegt erschossen im Eingang. Es ist der aus der Schweiz stammende, kleinkriminelle Hotelangestellte Rudi Schertz. Auch Letitia Blacklock wurde durch einen Schuss leicht verletzt. Sie wird in Kürze die Erbin eines großen Vermögens sein. Hat es jemand auf Letitia abgesehen, um sich den Nachlass an ihrer Stelle zu sichern? Warum wurde aus der Waffe des Colonel Archie Easterbrook geschossen? Ist Letitia wirklich die Person, die sie vorgibt zu sein? Was ist mit ihrer verstorbenen Schwester in der Schweiz passiert? Und was hat das Mordopfer mit alldem zu tun? Miss Jane Marple ist gerade zur Kur in Chipping Cleghorn. Kurzerhand bezieht sie ein Quartier bei Amy, der Tochter einer verstorbenen Freundin, und hilft Inspektor Dermot Craddock bei seinen Ermittlungen. Dabei taucht sie in ein Geflecht aus Beziehungen und Lebenslügen ein und kann den Fall mit all seinen Rätselhaftigkeiten dank ihres Scharfsinns schließlich lösen. Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Christian Coulson (Edmund Swettenham), Cherie Lunghi (Mrs. Swettenham), Robert Pugh (Colonel Easterbrook), Keeley Hawes (Philippa Haymes) Regie: John Strickland GB 2005.
16:00
At Bertrams Hotel; Bertrams Hotel... Um ihre Freundin Lady Selena bei einer Testamentseröffnung moralisch zu unterstützen, verbringt Miss Marple ein paar Tage im schicken Bertrams Hotel in London, wo sie schon als Kind übernachtet hat und an das sie sich gerne erinnert. Doch in dem angesehenen Hotel, das eine Schar illustrer Gäste beherbergt, gehen seltsame Dinge vor. Als das Zimmermädchen Tilly Rice erwürgt auf dem Dach gefunden wird, macht sich Miss Marple mit Unterstützung der Hotelangestellten Jane Cooper daran, den Mörder zu finden. Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Isabella Parriss (Young Miss Marple), James Howard (Hotel Doorman 1891), Adam Smethurst (Cab Driver), Tony Bignell (Newsboy) Regie: Dan Zeff GB 2007.
17:40
Ordeal by Innocence; Tödlicher Irrtum... Anlässlich der Hochzeit ihres früheren Pflegekinds Gwenda befindet sich Miss Marple zu Besuch auf dem abgelegenen Gut Sunny Point. Die fröhliche Gesellschaft ist entsetzt, als mitten in der Nacht ein Fremder auftaucht. Er gibt sich als Zeuge zu erkennen, der beweisen kann, dass das schwarze Schaf der Familie, Jacko, zwei Jahre zuvor zu Unrecht wegen Mordes gehängt wurde Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Juliet Stevenson (Gwenda Vaughn), Denis Lawson (Leo Argyle), Alison Steadman (Kirsten Lindstrom), Richard Armitage (Philip Durrant) Regie: Moira Armstrong GB 2007.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:25
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
von der Donauinsel... Kultur Heute berichtet mit einer Spezialausgabe vom Wiener Donauinselfest. Moderatorin Ani Gülgün Mayr meldet sich mit Backstage-Besuchen, Berichten und Interviews vom Aufbau des größten Open-Air-Festivals Europas, um das ORF III Publikum am größten Openair Festival Europas teilhaben zu lassen.
20:15
Le crime ne paie pas; Verbrechen lohnt sich nicht...
21:50
[ORF III Spezial]...
23:25
By the Pricking of My Thumbs; Lauter reizende alte Damen... Die Seniorin Ada, eine verschrobene Kreuzworträtsel-Fanatikerin mit rustikalen Umgangsformen, lebt in einem Altenheim in der Umgebung von London. Die alte Dame hat aber das Herz auf dem rechten Fleck; als sie unerwartet stirbt, sind alle schockiert. Ihr Neffe Tommy Beresford und seine Frau Tuppence Beresford entdecken im Nachlass ein eigentümliches Ölbild. Es zeigt ein Hexenhaus, das aber von jemandem nachgebessert wurde. Und es gibt einen Brief der Verstorbenen: bei einem plötzlichen, möglicherweise unnatürlichen Tod, sollen sich die Hinterbliebenen das Bild ganz genau anschauen und ihre Intelligenz benutzen. Mrs. Beresford geht der Sache zusammen mit Miss Marple nach, zumal eine weitere Altenheimbewohnerin, Mrs. Lancaster, überstürzt ihre Unterkunft verlassen hat - möglicherweise nicht ganz freiwillig. Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Josie Lawrence (Hannah Beresford), Anthony Andrews (Tommy Beresford), Greta Scacchi (Tuppence Beresford), Charles Dance (Septimus Bligh) Regie: Peter Medak GB 2006.
01:00
Michael Mittermeier: Lucky Punch
02:05
R: Peter Weck... Heiteres Bezirksgericht - Schöner fremder Mann... Obwohl Oberarchivar Swoboda heute von einem Chauffeur, dem er bei einem Streit unter Straßenkavalieren zu Seite stand, ins Büro gebracht wird, kann er seinen Kollegen Kroner nicht wie sonst bei einer Unpünktlichkeit ertappen. dieses Mal geht es bei den abgeschlossenen Gerichtsfällen, die sie auf Videofilm archivieren müssen, vor allem um Missverständnisse. Co-Produktion ORF/SWF.
02:55
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv...
03:45
Was schätzen Sie..?
04:35
R: Martina Hechenberger... Almleben in Hinterstoder... Wenige größere Sehnsuchtsorte gibt es bei uns als das malerische Hinterstoder am Auslauf des Toten Gebirges. Hoch über dem Tal werden einige Almen heute noch bewirtschaftet, während im kühlen Tal die Fliegenfischer im kristallklaren Wasser ihre Köder nach Äschen und Forellen auswerfen. Franz Kniewasser, pensionierter Holzknecht erzählt über die einst mühevolle Holzarbeit im Stodertal und bereitet uns traditionelle Holzknechtspatzen über dem offenen Feuer in einer von ihm detailgetreu nachgebauten Lafthütte. Wilhelm Jansenberger ist Almbauer und Naturliebhaber. Seine Augen funkeln, wenn er an seine Rinder denkt und er liebt es, wenn seltene Wildtiere fast bis vor seine Füße kommen. Sogar der Auerhahn ist manchmal sein Gast. Markus Pernkopf ist Förster des traditionsreichen Forstbetriebs. Er kennt die Geschichte des Hauses und besonders sein Revier in den Wäldern an der Steyr im Toten Gebirge.
05:35
von der Donauinsel... Kultur Heute berichtet mit einer Spezialausgabe vom Wiener Donauinselfest. Moderatorin Ani Gülgün Mayr meldet sich mit Backstage-Besuchen, Berichten und Interviews vom Aufbau des größten Open-Air-Festivals Europas, um das ORF III Publikum am größten Openair Festival Europas teilhaben zu lassen.
06:00
WETTER/INFO
08:35
Ganz Wien - 40 Jahre Donauinselfest
09:30
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
13:00
Unter dem Titel Rebooting Europe erörtert man in der Wachau nach der Europawahl 2024, gemeinsam mit herausragenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Diplomatie die notwendigen Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union. Zudem werden bedeutende europäische Zukunftsvisionen beleuchtet. ORF III zeigt die wichtigsten Diskussionen und Programmpunkte des Europa-Forums Wachau 2024.
14:20
Das Ziel des KitzSummit 2024 ist es, die Situation und Ausrichtung nach der EU-Wahl und der bevorstehenden US Wahl zu reflektieren und über die Weltordnung nachzudenken. Ökonomische Perspektiven, Veränderungen in der Arbeitswelt, innovative Stadtplanung und die Macht der Marke werden diskutiert. Die politische Perspektive rund um die aktuelle geopolitische Situation diskutiert Karl-Theodor zu Guttenberg, Spitzberg Partners, mit Michael Werz (American Progress), Wolfgang Schüssel (Bundeskanzler a.D.), und Susanne Weigelin-Schwiedrzik (Universität Wien).
15:30
Zwischen Himmel und Erde - unterwegs in Niederösterreichs Bergen... Donau, Wein, große Waldflächen und Weizenfelder im sprichwörtlich weiten Land: Diese Bilder aus Niederösterreich sind bekannt. Aber zwischen Hochwechsel und Hochkar entfaltet sich darüber hinaus auch eine überraschend wilde Bergwelt - von tiefen Schluchten bis zu rauen Graten spiegelt sich die Vielfalt des gesamten Alpenbogens wider. Ein Streifzug durch diese für manche doch unbekannte Seite Niederösterreichs.
16:00
Ordeal by Innocence; Tödlicher Irrtum... Anlässlich der Hochzeit ihres früheren Pflegekinds Gwenda befindet sich Miss Marple zu Besuch auf dem abgelegenen Gut Sunny Point. Die fröhliche Gesellschaft ist entsetzt, als mitten in der Nacht ein Fremder auftaucht. Er gibt sich als Zeuge zu erkennen, der beweisen kann, dass das schwarze Schaf der Familie, Jacko, zwei Jahre zuvor zu Unrecht wegen Mordes gehängt wurde Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Juliet Stevenson (Gwenda Vaughn), Denis Lawson (Leo Argyle), Alison Steadman (Kirsten Lindstrom), Richard Armitage (Philip Durrant) Regie: Moira Armstrong GB 2007.
17:40
Towards Zero; Kurz vor Mitternacht... Miss Marple ist zu Besuch bei Lady Tressilian, einer alten Schulfreundin. Dort trifft sie auf eine illustre Gesellschaft, die aus Nevile Strange, seiner Frau Kay, seiner Ex-Frau Audrey und einigen anderen Gästen besteht. Kurz nach ihrer Ankunft stirbt Mr. Treves, ein älterer Herr an einem Herzanfall. Nichts Ungewöhnliches, doch dann stirbt auch plötzlich die Herrin des Hauses. Mit: Geraldine McEwan (Miss Jane Marple), Julian Sands (Thomas Royde), Zoe Tapper (Kay Strange), Paul Nicholls (Ted Latimer), Greg Wise (Nevile Strange) Regie: Dave Grindley GB 2008.
19:18
ORF III AKTUELL am Abend
19:25
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
19:45
von der Donauinsel... Kultur Heute berichtet mit einer Spezialausgabe vom Wiener Donauinselfest. Moderatorin Ani Gülgün Mayr meldet sich mit Backstage-Besuchen, Berichten und Interviews vom Aufbau des größten Open-Air-Festivals Europas, um das ORF III Pulbikum am größten Openair Festival Europas teilhaben zu lassen.
20:15
Zum Auftakt des 41. Donauinselfests eröffnen Michael Niavarani, Viktor Gernot, Alex Kristan und Co den Festivalreigen: Mit einer Open-Air-Show der Extraklasse begeisterten die besten Kabarettisten des Landes am Donauinselfest 2020. ORF III lässt den jetzt schon legendären Abend ganz im Zeichen des österreichischen Kabaretts mit den besten Momenten Revue passieren. Mit Michael Niavarani, Viktor Gernot, Alex Kristan, Lukas Resetarits, Thomas Stipsits, Andreas Vitasek, Gery Seidl, Florian Scheuba, Gernot Kulis, Eva Maria Marold, Nadja Maleh und vielen Stars mehr - ein Pointen-Feuerwerk der Sonderklasse ist garantiert.
21:40
Peter Kraus & Band... Rockin 85 ! – beschreibt den Entertainer, Peter Kraus, am besten. Wie kein anderer Künstler prägte Peter Kraus die damalige Ära. Bis heute verkörpert er diese unbändige Lebensfreude des RocknRolls, das Gefühl des Aufbruchs und der Freiheit. Eingeläutet wurde die besondere Konzertreihe von einem Konzert der besonderen Art: Peter Kraus feierte seinen 85. Geburtstag im großen Kreis seiner Familie, Freunden, Weggefährten und allen Fans!
22:55
Semino Rossi... Schlagerstar Semino Rossi sorgt für Magische Momente! Seit seinem großen Durchbruch im Jahr 2004 verzaubert Semino ein großes Publikum mit seiner packenden Mischung aus verträumter Romantik und feuriger Leidenschaft. Seine Konzerttourneen sind jedes Mal ein Publikumsmagnet, er ist ein gern gesehener Gast in diversen TV-Shows und auch seine Fanreisen sind äußerst erfolgreich und sehr beliebt.
00:05
Best of Austropop Symphonisch – Stereoparty feat. Gary Lux... Die 2012 gegründete Band bringt die Hits live auf die Bühne! Fünf Musiker, fünf Stimmen, fünf Interpreten, fünf Persönlichkeiten. STEREOPARTY lebt ihre Liebe zur Musik und den Songs zu 100% auf der Bühne aus. Spaß, Erfahrung und Professionalität werden zu einem Energiebündel, das stimmungsvolle Höhenflüge verspricht. In den vergangenen Jahren wuchs die Nachfrage stetig und bis über Österreichs Grenzen hinaus. So können die fünf Musiker bereits auf eine Vielzahl an Einsätzen als Livemusiker bzw. Liveband mit namhaften Künstlern aus der Pop-, Rock- und Musicalwelt zurückblicken. Diesmal mit dabei: Gary Lux.
01:20
Clueso... Der deutsche Ausnahmekünstler und Rapper Clueso live auf der Insel! Nach acht überwiegend mit Gold oder Platin ausgezeichneten Studioalben, die sich weit über eine Million Mal verkauften, nach zahlreichen Kooperationen mit Künstlern wie Udo Lindenberg, Capital Bra oder den Fantastischen Vier sowie Tourneen durch die größten Hallen des Landes entschied sich Clueso zu seinem 40. Geburtstag, die Dinge noch mal ganz anders anzugehen. Der musikalische Grenzgänger erfand sich mal wieder künstlerisch neu.
02:25
Resi Reiner... Ehrlichkeitshymnen und Antischlager mit Leichtigkeit und verspielten Klängen. Resi Reiner, das klingt so easy, als hätte die Musikbranche insgeheim nur so auf sie gewartet. Und das, obwohl die Grazerin eigentlich gar nicht vorhatte, Musik zu machen. Nach Journalismus und Werbung ist sie nach 3 Jahren des Tuns dann aber doch ungeplant genau da angekommen und wird mit offenen Armen empfangen. Jetzt liefert sie uns Songs, die sich durch eine gekonnte Schlichtheit auszeichnen und irgendwie scheint alles wie aus einem Guss offenkundiger Authentizität. Mit sanfter Stimme, zeitgemäßen Tunes und nicht nur leicht daherkommenden Texten macht die Künstlerin fühlbar, wie nah Lethargie und Euphorie oft beisammen liegen können. Das Ergebnis sind spätestens seit „Ich will nach Italien“ und „Naja, geht so“ poppige Indie-Antischlager, die mit dem richtigen Maß an Melancholie punktgenau die Buttons einer ganzen Generation drücken. Den feinen Zwischenraum bis über den Rand füllen. Oh, we feel seen!
03:10
R: Peter Weck... Heiteres Bezirksgericht - Schöner fremder Mann... Obwohl Oberarchivar Swoboda heute von einem Chauffeur, dem er bei einem Streit unter Straßenkavalieren zu Seite stand, ins Büro gebracht wird, kann er seinen Kollegen Kroner nicht wie sonst bei einer Unpünktlichkeit ertappen. dieses Mal geht es bei den abgeschlossenen Gerichtsfällen, die sie auf Videofilm archivieren müssen, vor allem um Missverständnisse. Co-Produktion ORF/SWF.
04:00
16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv...
04:45
R: Flo Lackner... Filme, Stars und Sternchen - 60 Jahre Lisa Film...