Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

3 SAT
05:23
R: Simon Baxter... AT

Adler sind mächtige Jäger und Akrobaten der Lüfte. Sie sind majestätisch und zugleich todbringend. Vom Berggipfel bis hinab ins Flusstal, ihr Ruf als ultimativer Raubvogel eilt ihnen voraus, Adler, sind wahre Überflieger mit Superkräften.

06:07
Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien greift Ziele.
06:14
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E29
DE

Am Fuß der Alpen liegen die oberitalienischen Seen, die als beliebte Urlaubsregionen gelten.

06:44
R: Florian Kummert, Roger Wielgus, Carlos Gerstenhauer... Folge 21; E378
DE

Die Themen lauten Aus Alt mach Gold, Der Helsinki-Effekt und Typisch Emil.

06:59
Energiespeicher der Zukunft; S1E16
DE

Die Frage nach neuen effizienten Energiespeichern ist eine für die Industriegesellschaft sehr wichtige Frage. Wird es gelingen, Roboter und KI-Systeme in die Produktion zu integrieren? Was kommt nach der Lithium-Batterie?

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
vom 15.06.2025, 09:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
CH

Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken Menschen im Alltag. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler.

10:06
DE

Moderatorin Laura de Weck, Lukas Bärfuss, Gerhard Pfister und - als Gast - die Autorin und Podcasterin Samira El Ouassil diskutieren über spannende Neuerscheinungen. Unter anderem geht es um Russische Spezialitäten von Dmitrij Kapitelman.

11:23
Aus Stift Melk: Michael Schade singt Bach; AT

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

12:31
DE

Der blaue Turm von Dürnstein an der Donau zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Wachau und prägt das Ortsbild. Diese Dokumentation zeigt, wie unter dem damaligen Propst Hieronymus Übelbacher der Himmel in die Kirche geholt wurde.

13:00
vom 15.06.2025, 13:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

13:16
R: Felix Breisach... AT

Die Sendung porträtiert diesmal ein ganz neues, ausgefallenes Handwerk und sein nicht nur optisch ansprechendes Ergebnis: Süßes zum Genießen. Nach diesem Motto entsteht in einer Wiener Manufaktur köstliches blühendes Konfekt von Hand. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern vermittelt auch den aromatischen Duft herrlicher Blütenwiesen. Ein Programm für alle Liebhaber süßer Köstlichkeiten und für solche, die es noch werden wollen.

13:26
R: Björn Kölz, Gernot Stadler... DE

Wenn Goethe von dem Land wo die Zitronen blüh'n schrieb, muss er an Sizilien gedacht haben. Nirgendwo ist Zitronenanbau so zuhause. Immer mehr Bauern besinnen sich auf ihre Tradition. Ihre Früchte gedeihen prächtig, auch ohne chemische Behandlung. Sizilien hat aber noch mehr zu bieten als Zitronenhaine: großartige Landschaften und außergewöhnliche Menschen, genussvolles Essen und eine reiche Geschichte.

14:10
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E43
DE

Mitten in Italiens Norden liegt die Emilia Romagna - eine Region, reich an Geschichte und Kultur. Sie bietet kulinarische Köstlichkeiten, Traditionen und eine vielfältige Landschaft. Die Architektur der Region hat viele Baudenkmäler und Kirchen.

14:55
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E44
DE

Sardinien begeistert Besucher mit vielfältigen Reizen: Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte und azurblaues Meer. Dazu fasziniert die Insel mit ihrer tief verwurzelten Kultur und uralten Traditionen, die tolle Erlebnisse bieten.

15:38
R: Eric Bacos, Jean-Hubert Martin... S1E29
DE

Am Fuß der Alpen liegen die oberitalienischen Seen, die als beliebte Urlaubsregionen gelten.

16:22
I: Cary Grant, Ingrid Bergman, Cecil Parker, Phyllis Calvert, David Kossoff, Megs Jenkins, Oliver Johnston, Middleton Woods; R: Stanley Donen... US

Der Bühnenstar Anna hat alles, was sich eine Frau nur wünschen kann, bis auf einen Mann. Da lernt sie eines Tages den charmanten NATO-Diplomaten Philip Adams kennen und verliebt sich leidenschaftlich in ihn. Er ist zwar verheiratet, lebt aber von seiner Frau getrennt. Einer Affäre steht also nichts im Weg. Zufällig erfährt Anna, dass der seine Ehe nur vorgibt, um sein Junggesellendasein zu bewahren. Sie sinnt auf Rache.

17:59
Kritikerrunde zu den Neuerscheinungen des Sommers; DE

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die Ferienwochen - Zeit für gute Bücher! Das Team empfiehlt Lektüre für den Reisekoffer oder den heimischen Balkon. Die Literaturexpertinnen diskutieren mit Gert Scobel über Neuerscheinungen.

19:00
vom 15.06.2025, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:10
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:12
R: Annette Frei Berthoud, Katharina Deuber, Basil Gelpke... Langes Leben um jeden Preis? Was wirklich zählt, um gesund alt zu werden; E595
DE

Auf der Suche nach der Superpille wird oft übersehen, dass längst bekannt ist, was unser Leben tatsächlich verlängert. Es wird gezeigt, wie man bis zu vierzehn Jahre länger leben kann und wie das Alter der Organe die Medizin revolutionieren wird.

19:43
Cinque Terre, Italien - Heimat zwischen Fels und Meer; DE

Die fünf Dörfer der Cinque Terre, waren jahrhundertelang nur zu Fuß oder über das Meer zu erreichen. Um dem steilen Küstenstreifen Land abzugewinnen, bauten die Bewohner Weinterrassen, die sie mit Trockenmauern abstützten.

20:00
vom 15.06.2025, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:16
Folge 7; S2E1
DE

Michael Mittermeier hat einen Szenetreff des Humors geschaffen. Als Gastgeber lädt er dorthin sowohl etablierte Comedy-Stars als auch vielversprechende Nachwuchstalente ein. Zu Gast sind Torsten Sträter, Simon Mann, Florentine Osche und Freddy Ekué.

21:00
Folge 14; S2E7
DE

Die Sendung begrüßt prominente Gäste zum Talk und involviert das Publikum in eine Debatte. Die Autorin und Satirikerin Sarah Bosetti will einmal im Monat die aktuelle gesellschaftliche Debatte auseinandernehmen, sie entstauben und polieren.

21:45
I: Heino Ferch, Picco von Groote, Pablo Grant, Harriet Herbig-Matten, Jakob Josef Gottlieb, Ines Honsel, Sheri Hagen, Jale Arikan, Irina Wanka; R: Tomy Wigand... DE

Paul ist 59 Jahre alt und lebt seinen Traum, denn er ist Pilot. Die Ehe mit seiner ersten Frau scheiterte seinem Beruf zu Liebe und auch seine zwei Kinder ließ er deswegen hinter sich. Mit seiner zweiten Frau hat er einen fünfjährigen Sohn und ihr fest versprochen, in den Frühruhestand zu gehen, sodass sie ihre Karriere angehen kann. Als er doch nicht aufhören will, lässt ihn seine Frau mit dem Kind sitzen und auch seine älteren Kinder stehen auf einmal vor der Türe und brauchen seine Hilfe.

23:14
I: Kevin Costner, Gal Gadot, Gary Oldman, Ryan Reynolds, Tommy Lee Jones, Jordi Molla, Michael Pitt, Alice Eve, Amaury Nolasco; R: Ariel Vromen... GB. US. BG

Jericho Stewart ist ein skrupelloser Schwerverbrecher, dem eine besonders heikle Aufgabe zukommt. Ihm werden die Erinnerungen des kürzlich verstorbenen CIA-Agenten Bill Pope eingepflanzt. Er soll mit Hilfe der Erinnerungen an dessen jüngste Mission die Metropolen Washington D.C., Berlin und Peking vor einem Angriff bewahren. Doch der zwischen zwei Identitäten hin- und hergerissene Kriminelle stellt ein unvorhersehbares Risiko für alle Beteiligten dar.

00:55
R: Marita Neher... Der Bernina Express; S1E1
DE

Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der Bernina Express von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Sein Weg führt den Zug durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das ewige Eis der Bündner Alpen.

01:38
R: Marita Neher... Die Tazara; S1E2
DE

Im Jahre 1970 begann der Bau eines der gewagtesten Infrastrukturprojekte Afrikas, die Tanzania-Zambia Railway. Die Dokumentation begleitet die Tazara auf ihrer 52 Stunden dauernden Fahrt durch Tansania und Sambia und zeigt verborgene Landschaften.

02:22
R: Marita Neher... Wolkenzug, Argentinien; S1E3
DE

Im Norden Argentiniens überquert der Wolkenzug Tren a las Nubes schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Auf Höhen von über 4.000 Metern fährt die einstmals höchste Bahn vorbei an Kakteenwäldern und in die trockenste Wüste der Welt.

03:06
R: Marita Neher... Der Andean Explorer; S1E4
DE

Mitten durch die Berge Perus führt die Ferrocarril del Sur, eine der höchstgelegenen Zugstrecken auf der Erde. Bis heute gilt sie als Wunder in der Welt der Eisenbahn. Ihre Schienen führen unter anderem zur berühmten Ruinenstadt Machu Picchu.

03:50
R: Marita Neher... Der Rameswaram Express, Indien; S1E5
DE

Auf rund 600 Kilometern durchquert der Rameswaram Express die tropische Landschaft Tamil Nadus, dem ehemaligen Madras. Heftige Stürme und Regenschauer machen die Strecke bis heute zu einer Herausforderung für die Indische Bahn.

04:33
Norwegens Bergensbanen; US

Auf der Strecke von Bergen bis Oslo schlängelt sich die Bergensbanen durch die atemberaubende Landschaft Norwegens. Auf der knapp 500 Kilometer langen Strecke können Fahrgäste weite Fjorde, dichte Wälder und schneebedeckte Berge bewundern.

05:17
Der Schweizer Glacier Express; US

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

06:05
Albanien, das sind unberührte Küsten mit weißen Stränden, hunderttausende Bunker, wilde Berge und einer der letzten Wildflüsse Europas. Ein wunderschönes Land im Aufbruch, das aber auch einige Schattenseiten einer sehr alten Kultur hat.
06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:00
vom 16.06.2025, 08:00:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:05
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:30
vom 16.06.2025, 08:30:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:33
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
vom 16.06.2025, 09:00:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09:45
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

10:15
R: Marita Neher... Der Bernina Express; S1E1
DE

Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der Bernina Express von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Sein Weg führt den Zug durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das ewige Eis der Bündner Alpen.

11:00
R: Marita Neher... Die Tazara; S1E2
DE

Im Jahre 1970 begann der Bau eines der gewagtesten Infrastrukturprojekte Afrikas, die Tanzania-Zambia Railway. Die Dokumentation begleitet die Tazara auf ihrer 52 Stunden dauernden Fahrt durch Tansania und Sambia und zeigt verborgene Landschaften.

11:45
Wein, Wurst und Riesenrad - Das größte Weinfest der Welt; E503
DE

Einmal im Jahr verwandelt sich der gemütliche Kurort Bad Dürkheim in der Pfalz in ein riesiges Volksfest. Das größte Weinfest der Welt lockt Menschen aus aller Herren Länder in den kleinen Ort und zieht vor allem auch junge Menschen an.

12:15
DE

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen.

12:45
DE

Für viele Urlauber ist die französische Region Champagne der Inbegriff für Genuss. Und so begibt sich Simin Sadeghi in einem nostalgischen 2CV auf eine kulinarische Entdeckungstour. Sie besucht das traditionelle Champagnerhaus Drappier und lässt sich die hohe Kunst der Champagnerherstellung erklären. In der Cave a Champagne in Epernay schaut sie Küchenchef Bernard Ocio über die Schulter, der das prickelnde Getränk in fast all seinen Gerichten verwendet.

13:15
DE

Die Malediven, 1.196 Inseln mitten im Indischen Ozean, sind Symbol für die Sehnsucht nach exotischer Südseeromantik. Doch der Inselstaat steht vor großen Herausforderungen. Knapp eine Million Touristen zieht es jährlich in die Traumkulisse. Doch während sich die wohlhabenden Gäste in rund 100 Luxusressorts verwöhnen lassen, lebt die einheimische Bevölkerung getrennt von den Touristen auf eigenen Inseln unter einfachsten Bedingungen.

14:00
DE

Die Dokumentation zeigt die Vielfalt der boomenden Metropole Singapur. Nach seiner Unabhängigkeit im Jahr 1965 hat sich der Inselstaat in kürzester Zeit zu einem wohlhabenden Schmelztiegel mit 40 Prozent an Ausländern entwickelt.

14:45
DE

Der Norden Thailands ist eine Welt für sich, denn zwischen weiten Berglandschaften, smaragdgrünen Reisterrassen und dichtem Urwald liegen alte Königsstädte und Bergdörfer. Dies sei das ursprüngliche Thailand, sagen die Menschen hier stolz.

15:30
R: Philipp Abresch... DE

Den Vietnamesen ist nichts unmöglich. Gute 40 Jahre nach Kriegsende ist das Land mitten im Aufbruch, sympathisch chaotisch wie kaum ein anderes in Südostasien. Nichts hat all die Träume der Vietnamesen mehr beflügelt als der Reunification Express.

16:15
DE

Nina Heins und Felix Leichum sind auf Zugreise durch Japan. Sie überqueren in Tokio die Alle-gehen-Kreuzung von Shibuya und lernen in Koya-San bei einer Tempelübernachtung das religiöse Japan kennen. Entspannung finden sie in den Onsen.

17:00
R: Uwe Schwering... Tsukigi soll leben - Als Dorfretter in Japan; DE

Im kleinen Dorf Tsukigi in Japan liegt das Durchschnittsalter bei rund 80 Jahren. Das Dorf droht auszusterben. Doch es gibt einen, der dagegen kämpft: Hideto Ueji. Mit viel Energie versucht der dreifache Familienvater das Unmögliche.

17:45
Hokkaido - Japans kalter Norden; E218
DE

Ausgerechnet ein kleiner Kürbis hat Hokkaido berühmt gemacht. Dabei liegt die Insel in Japans kaltem Norden. Im Winter verwandeln Eis und Schnee sie in eine weiße Zauberwelt. Das raue Klima prägt sogar das Freizeitvergnügen.

18:30
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

19:00
vom 16.06.2025, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

20:00
vom 16.06.2025, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
DE

Die dunkle Biene war perfekt an Flora und Klima in Mitteleuropa angepasst. Doch in den 1970er-Jahren verschwand sie aus Deutschland. Der Film zeigt in teils noch nie gefilmten Szenen, wie das Wildtier Honigbiene einst in den heimischen Wäldern lebte.

21:00
R: Annette Scheurich... DE

Mit seinem Wechselspiel aus extremer Hitze und bedrohlichen Unwettern schafft der Sommer große Herausforderungen für die Tierfamilien. In keiner anderen Jahreszeit liegen unbändige Kraft, Überfluss und unerbittliche Naturgewalten so nah beieinander.

21:45
E739
DE

Portugal ist landschaftlich vielfältig. Von den sonnigen Stränden im Süden bis hin zum grünen Norden führt die Reise an Orte wie Faro, Sagres, Lissabon, Nazaré und Peneda Geres. Diese Reportage zeigt einen Zusammenschnitt des Roadtrips.

22:00
vom 16.06.2025; AT

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

22:25
Dokumentarfilm von Stéphane Malterre und.
00:00
E1221
DE

Frauen über 50 und offen gelebte Sexualität ist für viele Menschen ein Tabu. Nie zuvor konnten Frauen in diesem Alter ihre Sexualität so offen, selbstbestimmt und finanziell unabhängig leben. Dabei kämpfen sie noch gegen manche Moralvorstellung.

00:30
CH

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

01:00
E48
DE

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

02:00
OstBahnGroove live im Studio1; DE

OstBahnGroove hat sich einen Ruf bei Musikliebhabern erarbeitet. Der Pop- und Jazzchor begeistert ihre Fans mit ihren Liedern und ihren Auftritten. In 2024 stehen sie vor rund 300 Menschen und dürfen ihre Songs vorspielen.

02:45
R: Kerstin Dornbach... DE

Die malerische Kulisse von Kloster Banz bei Bad Staffelstein war am ersten Juli-Wochenende wieder die Kulisse für das größte Festival deutschsprachiger Liedermacherinnen und Liedermacher. Ein besonderes Konzerterlebnis auf der Klosterwiese.

04:50
R: Philipp Abresch... DE

Den Vietnamesen ist nichts unmöglich. Gute 40 Jahre nach Kriegsende ist das Land mitten im Aufbruch, sympathisch chaotisch wie kaum ein anderes in Südostasien. Nichts hat all die Träume der Vietnamesen mehr beflügelt als der Reunification Express.

05:35
DE

Nina Heins und Felix Leichum sind auf Zugreise durch Japan. Sie überqueren in Tokio die Alle-gehen-Kreuzung von Shibuya und lernen in Koya-San bei einer Tempelübernachtung das religiöse Japan kennen. Entspannung finden sie in den Onsen.

06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:00
vom 17.06.2025, 08:00:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:05
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:30
vom 17.06.2025, 08:30:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:33
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
vom 17.06.2025, 09:00:00 Uhr; AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09:45
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

10:20
DE

Der Norden Thailands ist eine Welt für sich, denn zwischen weiten Berglandschaften, smaragdgrünen Reisterrassen und dichtem Urwald liegen alte Königsstädte und Bergdörfer. Dies sei das ursprüngliche Thailand, sagen die Menschen hier stolz.

11:05
DE

Die Dokumentation zeigt die Vielfalt der boomenden Metropole Singapur. Nach seiner Unabhängigkeit im Jahr 1965 hat sich der Inselstaat in kürzester Zeit zu einem wohlhabenden Schmelztiegel mit 40 Prozent an Ausländern entwickelt.

11:50
R: Svenja Halberstadt... Mecklenburger Schmortopf; DE

Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, geht auf kulinarische Rundreise durch den schönen Norden. In der aktuellen Folge beweist sich Tarik in Mecklenburg-Vorpommern als echtes Naturtalent beim Ziegenmelken, was echte Handarbeit ist.

12:25
DE

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen.

12:55
Folge 5; S30E5
DE

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

13:20
Raufgehen und Runterkommen; Raufgehen und Runterkommen.
13:50
Hütte für alle; Eigentlich sind alle Hüttengeschichten auch Familiengeschichten. In der letzten Folge der ersten Staffel ist Marcus Fahn gleich auf drei Hütten zu Gast und alle haben oder schaffen einen besonderen Zugang zu und für Familien.
14:20
R: Christian Herrmann... DE

Tiergeschichten, Naturbeobachtungen und Expeditionsberichte in umfassenden Reihen.

15:05
R: Herbert Ostwald... DE

Im Schatten einer malerischen Burg im Süden Deutschlands leben skurrile Vögel, die wie Fabeltiere anmuten, die Waldrappen. In einem künstlichen Nistplatz brütet in Burghausen die erste Kolonie der Ibisvögel in Mitteleuropa.

15:45
DE

Die dunkle Biene war perfekt an Flora und Klima in Mitteleuropa angepasst. Doch in den 1970er-Jahren verschwand sie aus Deutschland. Der Film zeigt in teils noch nie gefilmten Szenen, wie das Wildtier Honigbiene einst in den heimischen Wäldern lebte.

16:30
R: Annette Scheurich... DE

Mit seinem Wechselspiel aus extremer Hitze und bedrohlichen Unwettern schafft der Sommer große Herausforderungen für die Tierfamilien. In keiner anderen Jahreszeit liegen unbändige Kraft, Überfluss und unerbittliche Naturgewalten so nah beieinander.

17:15
DE

Film von Ursula Schmidt.

18:00
S1E3
DE

In der Sendung werden verschiedene Tipps für Touren und Ausflüge durch die Regionen präsentiert.

18:30
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

19:00
vom 17.06.2025, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

20:00
vom 17.06.2025, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
I: Matthias Koeberlin, Nora Waldstätten, Aglaia Szyszkowitz, Hary Prinz, Peter Kremer, Stefan Pohl, Julia Franz Richter, Laurence Rupp, Pia Hierzegger; R: Michael Schneider... S1E10
AT. S1E10
DE

Nach der Bergung eines Schatzes von 273 Goldmünzen aus dem Bodensee wird der Hobbyschatzsucher Florian Friedrichs ermordet und mit zugenähtem Mund am Ufer des Bodensees drapiert. Die Ermittler tauchen in die Welt mittelalterlicher Rituale ein.

21:45
R: Florian Kummert, Roger Wielgus, Carlos Gerstenhauer... Folge 22; E379
DE

Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.

22:00
vom 17.06.2025; AT

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

22:25
R: Sabine Michel... S1E17
DE

Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR jährt sich 2023 zum siebzigsten Mal. So lange gilt er auch als Aufstand der Arbeiter der Männer. Zahlreiche Quellen beweisen aber, dass auch viele Frauen auf den Straßen und in Betrieben beteiligt waren.

23:10
R: Ute Bönnen, Gerald Endres... DE

In der Dokumentation geht es um Stalins Diktaturmechanismen und ihre für die deutsche Geschichte. Sie zeigt, wie Stalin die Nachkriegsentwicklung im geteilten Deutschland geprägt hat und wie kultisch ihn viele verehrten.

23:55
E88
DE

Dieser Reportagereihe berichten über Themen, die die Reporter und deren Community bewegen. Sie gehen dorthin, wo es etwas zu ent- oder aufdecken gibt und zeigen die Momentaufnahmen der Welt so, wie sie sie auffinden, echt und ohne Filter.

00:30
CH

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

01:00
R: Markus Verhall... E199
DE

Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.

02:15
I: Matthias Koeberlin, Nora Waldstätten, Aglaia Szyszkowitz, Hary Prinz, Peter Kremer, Stefan Pohl, Julia Franz Richter, Laurence Rupp, Pia Hierzegger; R: Michael Schneider... S1E10
AT. S1E10
DE

Nach der Bergung eines Schatzes von 273 Goldmünzen aus dem Bodensee wird der Hobbyschatzsucher Florian Friedrichs ermordet und mit zugenähtem Mund am Ufer des Bodensees drapiert. Die Ermittler tauchen in die Welt mittelalterlicher Rituale ein.

03:45
R: Sabine Michel... S1E17
DE

Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR jährt sich 2023 zum siebzigsten Mal. So lange gilt er auch als Aufstand der Arbeiter der Männer. Zahlreiche Quellen beweisen aber, dass auch viele Frauen auf den Straßen und in Betrieben beteiligt waren.

04:30
R: Ute Bönnen, Gerald Endres... DE

In der Dokumentation geht es um Stalins Diktaturmechanismen und ihre für die deutsche Geschichte. Sie zeigt, wie Stalin die Nachkriegsentwicklung im geteilten Deutschland geprägt hat und wie kultisch ihn viele verehrten.

05:15
DE

Film von Ursula Schmidt.