DE
Von Rosslare im Südosten über die Hauptstadt Dublin bis zur Halbinsel Howth führt die wohl schönste Zugstrecke der Republik Irland. Die Gegend wurde geprägt von Normannen, Wikingern und der bewegten Geschichte mit England.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Der ungeheuerliche Mord an Erzbischof Thomas Becket von Canterbury führte im Mittelalter Tausende Pilger in den Süden Englands. Jahrhunderte später erlebt der Pilgrims' Way heute sein Revival. Der Pilgerweg führt von Winchester bis nach Canterbury.
Zu Ehren des Erzengels Michael pilgerten im Mittelalter Tausende Gläubige zum Klosterberg Mont-Saint-Michel im Atlantik. Er zieht Jahr für Jahr Millionen Besucher in seinen Bann. Doch der Pilgerweg von Rouen zum Klosterberg scheint vergessen.
DE
Silio del Fabro kocht im Restaurant Esplanade in Saarbrücken und wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Das, wie er findet, schlechte Image seines Berufs und die mangelnde Wertschätzung seiner Arbeit haben ihn seit der Berufsschule angetrieben.
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen.
In der Dokumentation wird gezeigt, wie Nutztiere in Vorarlberg gehalten und eingesetzt werden. Diese Sendung beweist, wenn Tiere gut und sinnvoll gehalten und auch eingesetzt werden, dann haben Mensch und Tier mehr davon.
DE
Die Kreuzfahrt beginnt auf dem Rhein in Köln, passiert auf seinem Weg bald die Landesgrenze zu den Niederlanden, wo der Strom immer wieder seinen Namen wechselt. Erkundet werden auch die Grachten, Häfen und Städte von Amsterdam und Antwerpen.
DE
Auf der Reise von Potsdam bis nach Prag geht es zunächst über die Havel in die Elbe und später über die Moldau bis in die tschechische Hauptstadt, das Ziel der Flusskreuzfahrt. Auf seinem Weg passiert das Schiff unter anderem ein Gradierwerk.
GB
Tiere können erstaunlich schnell sein, wie eine Schlange, die besonders flink über den Sand huscht. Doch nicht alle tierischen Rekordhalter laufen, schwimmen oder fliegen schnell - manche ihrer Höchstleistungen betreffen nur eine bestimmte Bewegung.
GB
Tiere erschaffen einzigartige Konstruktionen, ganz ohne Bauplan. Menschen können sich von den tierischen Baumeistern einiges abschauen, wie die natürliche Klimatisierung der Termitenhügel oder die extrem zugfesten Baumaterialien wie die Spinnenseide.
GB
Einige Tiere überraschen mit zirkusreifen Fähigkeiten wie singende Lemuren und Wale und tanzende Vögel. Bei den meisten Showtalenten der Natur dient ein auffälliges Verhalten der Kommunikation mit Artgenossen - vor allem bei der Partnerwerbung.
GB
Dank körperlicher Anpassung sind manche Tiere zu ungeahnten Höhenflügen in der Lage. Das gilt für fliegende Frösche und Schlangen nicht minder als für Vögel, die Tausende Meter hoch fliegen. Doch zu den Flugkünstlern zählen auch wenig bekannte Tiere.
GB
Viele tierische Rekorde werden von Raubtieren gehalten, die bei der Jagd Höchstleistungen erbringen. Unter den Meisterjägern finden sich bekannte Namen, doch in manchen Lebensräumen stehen deutlich kleinere Tiere an der Spitze der Nahrungskette.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Psychiater Joe ist glücklich, denn nach Jahren der Trennung von seiner Ehefrau lädt sie ihn ein, mit ihm und Tochter Lotte für einige Wochen an die Nordsee zu fahren. Passenderweise bittet ihn Vincent, einen Blick auf einen ungelösten Fall zu werfen.
DE
Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Barbara Gimelli Sulashvili kämpft für ein freies, europäisches Georgien. Sie demonstriert mit Tausenden gegen die autoritäre.
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
DE
Das Thema lautet Milliarden für die Bundeswehr: Ist Aufrüsten alternativlos?. Die Gäste sind diesmal Roderich Kiesewetter, Julian Nida-Rümelin, Ina Ruck, Andrea Rotter, Ole Nymoen, David Matei, Bascha Mika und Jeff Rathke.
DE
Psychiater Joe ist glücklich, denn nach Jahren der Trennung von seiner Ehefrau lädt sie ihn ein, mit ihm und Tochter Lotte für einige Wochen an die Nordsee zu fahren. Passenderweise bittet ihn Vincent, einen Blick auf einen ungelösten Fall zu werfen.
GB
Tiere können erstaunlich schnell sein, wie eine Schlange, die besonders flink über den Sand huscht. Doch nicht alle tierischen Rekordhalter laufen, schwimmen oder fliegen schnell - manche ihrer Höchstleistungen betreffen nur eine bestimmte Bewegung.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
DE
Die Kreuzfahrt beginnt auf dem Rhein in Köln, passiert auf seinem Weg bald die Landesgrenze zu den Niederlanden, wo der Strom immer wieder seinen Namen wechselt. Erkundet werden auch die Grachten, Häfen und Städte von Amsterdam und Antwerpen.
DE
Auf der Reise von Potsdam bis nach Prag geht es zunächst über die Havel in die Elbe und später über die Moldau bis in die tschechische Hauptstadt, das Ziel der Flusskreuzfahrt. Auf seinem Weg passiert das Schiff unter anderem ein Gradierwerk.
DE
Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt vier Kochschülern leckere Gerichte. Damit es am Ende auch was Feines zum Essen gibt, führt er seine Schüler zielsicher ans Rezept heran. Cliffs Rezepte sind einfach und gut und seine Produkte sind regional.
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen.
DE
In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.
DE
Die Kreuzfahrt beginnt auf der Saône in Trévoux, macht Halt in Lyon und fährt über die Rhône in Richtung Le Pouzin. Von dort geht es über Avignon, Tarascon und Arles bis in die Camargue - eine Reise nach Südfrankreich, in das Herz der Provence.
DE
Die Folge beginnt in Passau. Die Handelsmetropole ist Ausgangspunkt einer 2.200 kilometerlangen Reise mit dem Flusskreuzfahrtschiff bis zum Schwarzen Meer. Schon am Startort gibt es die größte Domorgel Europas zu entdecken mit 17.974 Pfeifen.
GB
Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.
GB
Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.
GB
Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.
GB
Zwei Drittel des Planeten sind von Ozeanen bedeckt. Rund 3 Milliarden Menschen sind von den Ressourcen der Ozeane abhängig, und etwas mehr als 80 % aller Lebewesen sind im Meer zu Hause. Je gesünder der Ozean, desto gesünder die Erde.
GB
Die Menschheit verändern den Planeten so extrem, dass dadurch die lebenserhaltenden Ökosysteme der Erde zerstört werden. Darunter leidet das Klima, unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Katharina ist nach einer künstlichen Befruchtung Mutter geworden, als sie bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt. Ihre Frau Ellen ist zwar Vormund des kleinen Franz. Leider hat sie aber das Sorgerecht, anders als in heterosexuellen Ehen, ohne Adoption nicht. Nach dem Tod Katharinas meldet sich nicht nur der biologische Vater des Kindes, sondern auch die Eltern der verstorbenen Katharina Ansprüche an.
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.
Die Wiener Parks und Gärten haben eine faszinierende Geschichte. Ihre Bedeutung reicht weit in die Zukunft einer klimabewussten Stadt. Wiens grünes Herz hat viele reiche Kammern. Mehr als 30 Prozent des Wiener Stadtgebiets besteht aus Grünflächen.
GB
Die mehr als 1500 aktiven Vulkane unserer Erde sind die gewaltigsten und gefährlichsten Naturkräfte. Wir können sie nicht kontrollieren.
GB
Die Strahlen der Sonne sind etwas mehr als acht Minuten im Weltraum unterwegs, bevor sie auf die Erde treffen, wo sie das Leben mit Energie versorgen.
GB
Das Wetter steuert die Verteilung des Süßwassers auf unserem Planeten. Ohne diesen Ablauf würde unser perfekter Planet einfach nicht funktionieren, denn alles Leben hängt vom Wetter ab. Wetter kann sich täglich, ja stündlich ändern.
GB
Zwei Drittel des Planeten sind von Ozeanen bedeckt. Rund 3 Milliarden Menschen sind von den Ressourcen der Ozeane abhängig, und etwas mehr als 80 % aller Lebewesen sind im Meer zu Hause. Je gesünder der Ozean, desto gesünder die Erde.
GB
Die Menschheit verändern den Planeten so extrem, dass dadurch die lebenserhaltenden Ökosysteme der Erde zerstört werden. Darunter leidet das Klima, unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
GB
Tiere erschaffen einzigartige Konstruktionen, ganz ohne Bauplan. Menschen können sich von den tierischen Baumeistern einiges abschauen, wie die natürliche Klimatisierung der Termitenhügel oder die extrem zugfesten Baumaterialien wie die Spinnenseide.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
DE
Die Kreuzfahrt beginnt auf der Saône in Trévoux, macht Halt in Lyon und fährt über die Rhône in Richtung Le Pouzin. Von dort geht es über Avignon, Tarascon und Arles bis in die Camargue - eine Reise nach Südfrankreich, in das Herz der Provence.
DE
Die Folge beginnt in Passau. Die Handelsmetropole ist Ausgangspunkt einer 2.200 kilometerlangen Reise mit dem Flusskreuzfahrtschiff bis zum Schwarzen Meer. Schon am Startort gibt es die größte Domorgel Europas zu entdecken mit 17.974 Pfeifen.
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen.
Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.
Baumriesen sind Persönlichkeiten, sie trotzen Wind und Wetter - am gleichen Ort, oft seit Jahrhunderten. Es sind große und großartige Exemplare, unverwechselbar, monumental, einzigartig. In seinem Film über verwurzelte Giganten zeigt der Dokumentarfilmmacher Arnold Rauch fünf Baumriesen: eine Fichte, die höchste Europas, eine gewaltige Buche, ein sehr seltener Kastanienbaum, eine riesige Esche und die wohl älteste Arve weltweit.
CH
Ausbrechen aus dem Alltag und das tun, wovon man immer geträumt hat: Sechs Schweizerinnen und Schweizer, die aus verschiedenen sozialen Milieus stammen, erfüllen sich den Traum, in Tansania den höchsten Berg Afrikas zu besteigen.
CH
Der Kilimandscharo gilt als Traumziel. Der höchste Berg Afrikas ist 5895 Meter hoch und derjenige der Seven Summits, der einfach zu besteigen ist. Darum zieht er viele Touristen an.
CH
Um die 70.000 Touristen trekken jedes Jahr auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Doch von dieser Masse lassen sich Fans nicht abhalten. Es machen sich sechs Schweizerinnen und Schweizer auf, um einmal im Leben auf dem Berg zu stehen.
Eingerahmt von einer stattlichen Reihe Dreitausender liegt der Tomasee, der offiziell als Rheinanfang gilt. Drei Wochen wird das Wasser brauchen und 2.000 Meter Höhenunterschied überwinden, bevor es in Holland ins Meer fließt.
Hoch oben auf 2.484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Der Inn ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Auf seiner Reise durch die Schweiz schlängelt er sich durch glasklare Seen und ein weites Tal.
Auf 2.208 Metern entspringt die Rhône, der wasserreichste Strom der Schweiz. Vom Munde des Rhônegletschers fließt sie 264 Kilometer durch ihr Heimatland, bevor sie im Mittelmeer mündet. Sie schlängelt sich durch eine atemberaubende Landschaft.
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Offenes journalistisches Format mit Themen aus Kultur und Wissenschaft.
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
DE
Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
Die brasilianische Lederindustrie versorgt auch deutsche Luxusautos mit ihrem edlen Material. Um Platz für zigtausend Rinder zu schaffen, wurde in den letzten 20 Jahren eine Waldfläche fast so groß wie Deutschland abgeholzt.
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
DE
Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.
Ly Xuong Phung kam als Kriegsflüchtling aus Vietnam nach Deutschland. Mittlerweile ist er Mitinhaber einer Restaurantkette und will jetzt mit seinem Asiamarkt in Braunschweig durchstarten. Ly macht in seinem Supermarkt so gut wie alles.
Eingerahmt von einer stattlichen Reihe Dreitausender liegt der Tomasee, der offiziell als Rheinanfang gilt. Drei Wochen wird das Wasser brauchen und 2.000 Meter Höhenunterschied überwinden, bevor es in Holland ins Meer fließt.
Hoch oben auf 2.484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Der Inn ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Auf seiner Reise durch die Schweiz schlängelt er sich durch glasklare Seen und ein weites Tal.
Auf 2.208 Metern entspringt die Rhône, der wasserreichste Strom der Schweiz. Vom Munde des Rhônegletschers fließt sie 264 Kilometer durch ihr Heimatland, bevor sie im Mittelmeer mündet. Sie schlängelt sich durch eine atemberaubende Landschaft.
Dem Fluss Ticino verdankt die Sonnenstube der Schweiz ihren Namen. 91 Kilometer fließt er von der schroffen Bergwelt des Bedretto-Tals bis zur Magadino-Ebene mit mediterranem Klima. Dabei überwindet der Fluss 2.000 Höhenmeter.
Im Mittelpunkt steht die Baumart Linde, die über eine unvergleichliche Heilkraft verfügt.